04.03.2013 Aufrufe

ZÜNDSYSTEM

ZÜNDSYSTEM

ZÜNDSYSTEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZS–8<br />

NOCKENWINKELSENSOR<br />

1. Folgende SST am EFI-Computer anbringen.<br />

SST (Prüfkabel): 09842-97203-000<br />

2. Den Motor mit dem Anlasser drehen und mit einem<br />

Oszilloskop die Spannung zwischen den Kontaktklemmen<br />

des Nockenwinkelsensor-Steckverbinders messen.<br />

3. Den Widerstand zwischen den Klemmen am<br />

Nockenwinkelsensor messen.<br />

Sollwert: 2150 ± 300 Ω (bei 20°C)<br />

HINWEIS:<br />

Für Einzelheiten zur Prüfung des Nockenwinkelsensors<br />

siehe Kapitel EF.<br />

4. Den Stecker des Nockenwinkelsensors lösen.<br />

5. Den Nockenwinkelsensor entfernen.<br />

(Hinsichtlich des Ausbaus siehe Abschnitt MO.)<br />

6. Den Nockenwinkelsensor visuell auf Schäden usw. prüfen.<br />

Bei Mängeln den Sensor austauschen.<br />

7. Den Nockenwinkelsensor anbringen und die<br />

Halteschraube mit dem angegebenen Anzugsmoment<br />

festziehen.<br />

Anzugsmoment: 5,25 - 9,75 Nm<br />

8. Den Steckverbinder des Nockenwinkelsensor<br />

anschließen.<br />

EFI ECU<br />

Unter Bezug auf Abschnitt EE sicherstellen, daß die<br />

Ausgangssignale des EFI-ECU ordnungsgemäß sind.<br />

Nockenwinkelsensorausgang<br />

Motor<br />

2 Umdrehungen<br />

JIG00017-00016<br />

JIG00018-00017<br />

JIG00019-00018<br />

JIG00020-00019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!