04.03.2013 Aufrufe

Junges Gemüse mit reifer Leistung - Schillerschule Aalen

Junges Gemüse mit reifer Leistung - Schillerschule Aalen

Junges Gemüse mit reifer Leistung - Schillerschule Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eltern - Schüler - Lehrer - Projekte Sch_illerNews 16/2012<br />

Reinhold Hahn geht in den Ruhestand<br />

sitzen, ohne Lehne und: Ellbogen vom Tisch.<br />

Am ersten Oktober 2012 geht Reinhold Hahn<br />

in den Ruhestand. Als Lehrer für Sport und<br />

Technik ist er seit 1983 an unserer Schule<br />

tätig. Im Mittelpunkt seiner Arbeit standen<br />

immer die Kinder und Jugendlichen. Er hatte<br />

stets das wichtige Ziel im Blick, dass ihnen<br />

durch die Schule eine sichere Zukunft ermöglicht<br />

wird. Reinhold Hahn war aber auch ein<br />

Garant dafür, dass durch vielfältige außerschulische<br />

Veranstaltungen das Schulleben<br />

Zur 16. Ausgabe der Sch_illerNews<br />

sichtbar bereichert wurde. Seine menschliche<br />

Art und der unverwechselbare Humor wird<br />

dabei vielen in Erinnerung bleiben. So hat<br />

Reinhold Hahn wesentlich zum guten Schulklima<br />

beigetragen und konnte für die Schule<br />

und den Unterricht begeistern. Die Schulgemeinschaft<br />

sagt ein ganz herzliches Dankeschön<br />

für das große Engagement und wünscht<br />

ihm für den nun bevorstehenden Lebensabschnitt<br />

vor allem Gesundheit und alles Gute.<br />

Dietmar Hahn wird Schulleiter in Waldhausen<br />

Mit dem kommenden Schuljahr wird Dietmar<br />

Hahn die Schulleitung der Grundschule in<br />

Waldhausen übernehmen. Vor sechs Jahren<br />

kam er von Röhlingen an die <strong>Schillerschule</strong>.<br />

Er hat in diesen Jahren sehr erfolgreich in<br />

unserer Grundschule unterrichtet. Darüber<br />

hinaus hat er sich insbesondere um den Sport<br />

an unserer Schule verdient gemacht. Dafür<br />

sagen wir herzlichen Dank. Für die neue Aufgabe<br />

als Schulleiter in seinem Heimatort<br />

wünschen ihm alle viel Erfolg.<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

am Ende des Schuljahres gilt es wieder allen am Schulleben Beteiligten sowie Freunden und<br />

Förderern unserer Schule Dank zu sagen für die gute Arbeit und das große Engagement zum<br />

Wohle unserer Kinder und Jugendlichen. Überschattet wurde dieses Jahr von den Auseinandersetzungen<br />

um einen Schulverbund auf dem Galgenberg. Aus unserer Sicht wurde <strong>mit</strong> der<br />

Ablehnung eine große Chance für die Weiterentwicklung dieses Schulzentrums vertan. Trotzdem<br />

werden wir uns auch künftig um Kooperationen bemühen und alles dafür tun, dass den<br />

Schülerinnen und Schülern weiterhin beste Bildungs- und Zukunftschancen eröffnet werden.<br />

In diesem Sinne wünschen wir allen schöne und erholsame Sommerferien.<br />

Karl Frank Christina Wieland Ayse Erzeybek<br />

Schulleiter Elternbeiratsvorsitzende Schülersprecherin<br />

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft,<br />

denn in ihr gedenke ich zu leben.<br />

Albert Einstein (Physiker, 1879 - 1955)<br />

Info - kurz und knapp<br />

Martin Dörflinger<br />

Pfarrer Martin Dörflinger kann aus Zeitgründen<br />

ab dem kommenden Schuljahr keinen Religionsunterricht<br />

mehr an unserer Schule erteilen. Für die<br />

im vergangenen Jahr geleistete unterrichtliche<br />

Arbeit sagen wir herzlichen Dank.<br />

Hausmeister Manfred<br />

Heth hat am 26. Mai<br />

2012 in seinem Wohnort<br />

Westhausen geheiratet.<br />

Die Schulgemeinde<br />

der <strong>Schillerschule</strong><br />

gratuliert ganz herzlich<br />

und wünscht ihm für<br />

den gemeinsamen Lebensweg<br />

<strong>mit</strong> seiner<br />

Frau Beate viel Glück<br />

und alles Gute.<br />

Manfred Heth<br />

Ausbildung beendet<br />

Jennifer Roelfsema und Jasmin Egenolf haben ihr<br />

Referendariat an unserer Schule <strong>mit</strong> Erfolg abgeschlossen.<br />

Sie sind da<strong>mit</strong> berechtigt den Beruf der<br />

Lehrerin auszuüben. Mit Beginn der Sommerferien<br />

verlassen sie die <strong>Schillerschule</strong> und warten<br />

auf eine Anstellung im Schuldienst. Anna Wölm<br />

will sich nach dem Referendariat an unserer Schule<br />

künftig einer neuen beruflichen Herausforderung<br />

stellen. Die <strong>Schillerschule</strong> bedankt sich bei<br />

den drei Referendarinnen für ihre engagierte Arbeit<br />

und wünscht ihnen für die weitere berufliche<br />

Zukunft alles Gute.<br />

Constanze Apprich<br />

Weil immer mehr Kinder die<br />

Ganztagesschule in Anspruch<br />

nehmen, wurde unser Team<br />

in der Grundschulbetreuung<br />

<strong>mit</strong> Constanze Apprich verstärkt.<br />

Sie ist eine sehr erfahrene<br />

pädagogische Fachkraft<br />

und war bisher an der Langertschule<br />

tätig.<br />

Schullandheim<br />

Die beiden siebten Klassen verbrachten in diesem<br />

Jahr ihr Schullandheim in Meersburg am Bodensee.<br />

Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler<br />

von Tanja Schi<strong>mit</strong>ze, Jürgen Tiede, Gabi<br />

Sproll und Herbert Zwettler.<br />

Hockey-Turnier<br />

Unsere Schule hat das Hockey-Turnier der <strong>Aalen</strong>er<br />

Grundschulen gewonnen. Eingeladen hatte der<br />

Hockey Club Suebia <strong>Aalen</strong>. Die Betreuung der<br />

Schülerinnen und Schüler während des Turniers<br />

übernahm Dietmar Hahn (links).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!