04.03.2013 Aufrufe

Junges Gemüse mit reifer Leistung - Schillerschule Aalen

Junges Gemüse mit reifer Leistung - Schillerschule Aalen

Junges Gemüse mit reifer Leistung - Schillerschule Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schüler - Eltern - Termine Sch_illerNews 16/2012<br />

Abschluss 2012<br />

Die <strong>Schillerschule</strong> gratuliert allen Neuntklässlern zum bestandenen Hauptschulabschluss und wünscht für die Zukunft alles Gute!<br />

Von links nach rechts; obere Reihe: Klassenlehrer Alexander Neugebauer, Tommy Dietz (P), Christian Körner, Ridvan Kilinc, Furkan<br />

Yildiz, Ferhat Altinisik (B), Anil Gündogdu, Deniz Büyükasik, Jannik Humboldt, Florian Wieland (B). Mitte: Nattawut Suansamud,<br />

Valery Alexanderov, Sunti Onluang, Rahman Rahmanov, Carsten Legat, Ömer Demir (B), Ralf Schwarzwälder, Jonas Krebs, Nico<br />

Wetzel (P), Edon Buduri, Marcel Fackler, Klassenlehrerin Birgit Emer. Vorne: Enis Aslanyürek, Ceyda Arslan, Sevda Yürekli, Elveda<br />

Aslani, Hilal Tastan, Ayse Erzeybek (B), Halisa Kalay, Tzavinte Ametoglou (P), Rukiye Ilhan, Lisa Kim, Kerstin Maurer, Unten: Eray<br />

Derin, Firat Aslan, Mustafa Calis. Jahrgangsbester ist Tommy Dietz <strong>mit</strong> einem Notendurchschnitt von 1,7. Es fehlen: Onur Kayabasi,<br />

Krasimir Yordanov, Gamze Özcan, Lorena Romano, Mahmut Artunay, Charite Mayitukila, Yeliz Sagiroglu<br />

(B: Belobigung; P: Preis)<br />

Termine 2012<br />

Ferienprogramm 2012<br />

Infos im Online-Kalender der Stadt <strong>Aalen</strong>:<br />

www.aalen.de<br />

Neues Schuljahr 2012/13<br />

Montag, 10.09.2012<br />

8.00 Uhr Schülergottesdienst (Stadtkirche)<br />

9.00 - 12.05 Uhr Unterricht Kl. 2-4 und 6-10<br />

19.00 Uhr Elternabend für Eltern der Klasse 1<br />

Betreuung Grundschule<br />

Ab Montag, 10.09.2012,<br />

täglich von 6.45 Uhr - 16.00 Uhr<br />

Dienstag, 11.09.2012<br />

7.45 - 12.05 Uhr Unterricht Kl. 2-4 und 6-10<br />

8.30 Uhr Einschulung Klasse 5<br />

Mittwoch, 12.09.2012<br />

9.00 Uhr Gottesdienst Klasse 1 (Marienkirche)<br />

10.00 Uhr Einschulung Klasse 1<br />

Weitere Termine und Informationen im<br />

Internet unter<br />

www.schillerschule-aalen.de<br />

Die SchillerNews sind eine Gemeinschaftsproduktion von<br />

Schülern, Eltern und Lehrern der <strong>Schillerschule</strong> <strong>Aalen</strong>.<br />

Redaktionelle Beiträge und Themenvorschläge bitte an<br />

die Redaktion (s. u.) oder per E-Mail an<br />

poststelle@schillerschule-aa.schule.bwl.de<br />

Herausgeber und Redaktion:<br />

Redaktion der Schülerzeitung<br />

(Ansprechpartner: Konrektor Ralf Meiser, 07361/93700)<br />

Elternbeirat der <strong>Schillerschule</strong><br />

(Ansprechpartner: Christina Wieland, 07361/969310)<br />

Schulleitung der <strong>Schillerschule</strong><br />

(Ansprechpartner: Rektor Karl Frank, 07361/93700)<br />

Erstes Patentreffen für<br />

die neuen Erstklässler<br />

Am Nach<strong>mit</strong>tag des 12. Juli fand unter Federführung<br />

von Martina Eisele zum ersten Mal ein<br />

Patentreffen für die neuen Erstklässler im<br />

Schuljahr 2012/13 und ihre Familien an der<br />

<strong>Schillerschule</strong> statt. Die Drittklässler, die sich<br />

zuvor erfolgreich als Paten qualifiziert hatten,<br />

trafen hier auf ihre „Patenkinder“ - die kommenden<br />

Erstklässler. Die Paten werden im<br />

September die neuen Schülerinnen und Schüler<br />

unterstützen, sich im Schulalltag zurecht zu<br />

finden. Die Schülerinnen und Schüler des<br />

Wahlpflichtfaches „Gesundheit und Soziales“<br />

aus Klasse 8 und 9 bereiteten hierfür am Morgen<br />

<strong>mit</strong> ihren Lehrerinnen Gabriele Sproll und<br />

Birgit Emer Apfelkuchen, Muffins und Flammkuchen<br />

vor und übernahmen am Nach<strong>mit</strong>tag<br />

die Dekoration und den Getränkeverkauf.<br />

Mädchen der <strong>Schillerschule</strong><br />

sind Kreismeister<br />

Die Fußballmädchen der <strong>Schillerschule</strong> <strong>Aalen</strong><br />

wurden bei der 3-Löwen-Cup Mini-EM 2012 -<br />

dem Jugendfußballturnier im Rahmen von<br />

„Jugend trainiert für Olympia“ - Kreismeister<br />

und spielten dann auf Regierungsbezirksebene<br />

um den Einzug in das Landesfinale in Stuttgart.<br />

Zum Turnier in Bettringen waren zehn Grundschulmannschaften<br />

gemeldet. Die Mädchen der<br />

<strong>Schillerschule</strong> zogen nach heiß umkämpften<br />

Matches in der Gruppenphase ohne Niederlage<br />

in die Finalrunde ein. Das Halbfinale gegen die<br />

Grauleshofschule <strong>Aalen</strong> konnten die Schillerschülerinnen<br />

souverän für sich entscheiden, im<br />

Finale gegen die Uhlandschule Bettringen hatte<br />

man im Siebenmeterschießen die besseren<br />

Schützinnen bzw. die bessere Torfrau. Auf dem<br />

Foto die Siegermannschaft: hinten von links:<br />

Aleyna Gürdal, Janina Kohnert, Lara Seidel,<br />

Kim Schneider, Betreuer Dietmar Hahn, vorne<br />

von links: Klara Simon, Havanur Tastan, Victoria<br />

Sgraja, liegend: Johanna Bertele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!