04.03.2013 Aufrufe

STEILDACH Dämmen mit PUR-Hartschaum - Daemmt-besser.de

STEILDACH Dämmen mit PUR-Hartschaum - Daemmt-besser.de

STEILDACH Dämmen mit PUR-Hartschaum - Daemmt-besser.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild 3:<br />

<strong>PUR</strong>-Dämmung auf<br />

<strong>de</strong>n Sparren <strong>mit</strong><br />

sichtbaren Sparren<br />

Bild 4:<br />

<strong>PUR</strong>-Dämmung auf<br />

<strong>de</strong>n Sparren <strong>mit</strong><br />

raumseitiger<br />

Bekleidung<br />

kleiner Grundflächen und die Einglie<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>s Dachgeschosses in <strong>de</strong>n Wohnraum.<br />

Die Vielfalt <strong>de</strong>r <strong>PUR</strong>-Dämmelemente setzt<br />

<strong>de</strong>r Gestaltung <strong>de</strong>s Dachraumes (fast)<br />

2.1.1 Dachaufbau <strong>mit</strong> <strong>PUR</strong>-Dämmung auf<br />

sichtbaren Sparren<br />

1 Dach<strong>de</strong>ckung<br />

2 Traglatte (Dachlatte)<br />

3 Grundlatte (Konterlatte)<br />

4 <strong>PUR</strong>-Wärmedämmelement <strong>mit</strong> integrierter wasserführen<strong>de</strong>r<br />

Ebene<br />

5 Luftdichtheitsschicht / Dampfbremse<br />

6 Profilholzschalung / Holzwerkstoffplatten<br />

7 Sparren<br />

2.1.2 Dachaufbau <strong>mit</strong> <strong>PUR</strong>-Dämmung auf <strong>de</strong>n<br />

Sparren und raumseitiger Bekleidung<br />

1 Dach<strong>de</strong>ckung<br />

2 Traglatte (Dachlatte)<br />

3 Grundlatte (Konterlatte)<br />

4 <strong>PUR</strong>-Wärmedämmelement <strong>mit</strong> integrierter wasserführen<strong>de</strong>r<br />

Ebene<br />

5 Sparren<br />

6 Luftdichtheitsschicht / Dampfbremse<br />

7 Unterkonstruktion<br />

8 Raumseitige Bekleidung<br />

8<br />

keine Grenzen: Alternativ zum sichtbaren<br />

Dachstuhl können Dachschrägen und Sparrenfel<strong>de</strong>r<br />

tapeziert o<strong>de</strong>r gestrichen wer<strong>de</strong>n.<br />

U-Werte für einen Dachaufbau <strong>mit</strong> <strong>PUR</strong>-Dämmung auf <strong>de</strong>n Sparren und sichtbaren<br />

Sparren. Das <strong>PUR</strong>-Wärmedämmelement hat eine integrierte wasserführen<strong>de</strong><br />

Deckschicht.<br />

<strong>PUR</strong>- U-Werte *)<br />

Dämmstoffdicke W/(m2 ·K)<br />

mm Qualitätstypen<br />

<strong>PUR</strong> 024 DAD <strong>PUR</strong> 028 DAD<br />

80 0,27 0,31<br />

100 0,22 0,26<br />

120 0,19 0,22<br />

140 0,16 0,19<br />

160 0,14 0,17<br />

180 0,13 0,15<br />

200 0,12 0,13<br />

240 (Passivhaus) 0,10 0,11<br />

*) Die Wärmeübergangswi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> Rsi und Rse sowie 19 mm Profilholzschalung<br />

sind berücksichtigt.<br />

U-Werte für einen Dachaufbau <strong>mit</strong> <strong>PUR</strong>-Dämmung auf <strong>de</strong>n Sparren und einer<br />

raumseitigen Bekleidung. Das <strong>PUR</strong>-Wärmedämmelement hat eine integrierte<br />

wasserführen<strong>de</strong> Deckschicht.<br />

<strong>PUR</strong>- U-Werte *)<br />

Dämmstoffdicke W/(m2 ·K)<br />

mm Qualitätstypen<br />

<strong>PUR</strong> 024 DAD <strong>PUR</strong> 028 DAD<br />

80 0,26 0,30<br />

100 0,22 0,25<br />

120 0,18 0,21<br />

140 0,16 0,18<br />

160 0,14 0,16<br />

180 0,13 0,15<br />

200 0,11 0,13<br />

240 (Passivhaus) 0,10 0,11<br />

*) Die Wärmeübergangswi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> Rsi und Rse und 13 % Sparrenanteil sowie<br />

eine 12,5 mm dicke Gipskartonplatte sind berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!