04.03.2013 Aufrufe

Volker Zintel, Generalbevollmächtigter Flug- und Terminalbetrieb

Volker Zintel, Generalbevollmächtigter Flug- und Terminalbetrieb

Volker Zintel, Generalbevollmächtigter Flug- und Terminalbetrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Segmente ..... Aviation ..... Retail & Properties ..... Gro<strong>und</strong> Handling ..... External Activities<br />

Airbus A380-800<br />

Spannweite ............................79,65 m<br />

Länge ....................................72,75 m<br />

Höhe .....................................24,08 m<br />

Max. Abfluggewicht ...................560 t<br />

Max. Reichweite ................ 14.816 km<br />

Passagiere ..........................bis zu 840<br />

in Lufthansa-Version .....................550<br />

Der A380 ist das größte zivile Verkehrsflugzeug der Welt. Ab 2006 landet der Super-Airbus<br />

„made in Europe“ in Frankfurt. Schon jetzt ist ein Rumpfmodell bei uns zu besichtigen.<br />

Super-Airbus gegen Verkehrsengpässe<br />

Seine Spannweite von r<strong>und</strong> 80 Metern ist für Passagierflugzeuge Weltrekord. Bis zu 840 Passagiere<br />

finden im A380 Platz. Seine Reichweite von 14.800 Kilometern bedeutet ebenfalls einen<br />

Spitzenplatz. Neue Triebwerkstechnik <strong>und</strong> Einsatz moderner Werkstoffe machen den Großraumflieger<br />

deutlich sparsamer <strong>und</strong> leistungsfähiger. Er wird der geräumigste <strong>und</strong> wirtschaftlichste Jet<br />

sein, der je am Himmel unterwegs war.<br />

Schon jetzt ist der „große Europäer“ weltweit ein Verkaufsschlager. Der A380 markiert eine neue<br />

Dimension in der zivilen Luftfahrt. Der Jungfernflug ist für das Frühjahr 2005 geplant. Ein Jahr<br />

später will Singapore Airlines mit dem ersten A380 Premiere im Liniendienst feiern. Die Lufthansa<br />

plant, ihre ersten beiden A380-Jets im September 2007 in Dienst zu stellen. Frankfurt ist neben<br />

London, New York <strong>und</strong> Tokio einer der ersten Zielflughäfen für den Super-Airbus.<br />

Wir bauen dem Riesenvogel ein Nest<br />

Wir bereiten uns intensiv auf die Ankunft dieses revolutionären <strong>Flug</strong>zeugs vor. Ab 2007 sollen die<br />

doppelstöckigen Airbusse der Lufthansa <strong>und</strong> ihrer Star-Alliance-Partner am Terminal 1 andocken.<br />

Ab 2006 stehen am Terminal 2 für die Großraum-Jets der anderen <strong>Flug</strong>gesellschaften sukzessive<br />

bis zu fünf Positionen zur Verfügung. Schon bei der Planung war das 1994 in Betrieb genommene<br />

<strong>Flug</strong>gastgebäude auf Jets ausgelegt worden, die 15 Meter Spannweite mehr als der „Jumbo“<br />

haben. Dennoch: Am Terminal 2 müssen – wie auch am Terminal 1 – Umbauten vorgenommen<br />

werden.<br />

In 90 Minuten ist der A380 wieder startklar<br />

Dank des frühzeitigen Dialogs zwischen <strong>Flug</strong>zeugbauern, Airlines <strong>und</strong> dem <strong>Flug</strong>hafen-Betreiber<br />

Fraport sowie anderen <strong>Flug</strong>häfen müssen die Prozesse für die Abfertigung nicht wesentlich geändert<br />

werden. Die Zeit zwischen Landung <strong>und</strong> Start soll auch beim A380 bei nur 90 Minuten<br />

liegen.<br />

Grünes Licht für die neue Wartungshalle<br />

Lufthansa plant ihre A380-Flotte, die bis 2015 auf insgesamt 15 Maschinen anwachsen wird, in<br />

Frankfurt zu stationieren. Für Inspektion <strong>und</strong> Instandhaltung der Großraum-Jets plant Lufthansa<br />

im südlichen Teil des <strong>Flug</strong>hafen-Geländes den Bau einer neuen Wartungshalle. Sie wird 35 Meter<br />

hoch, 350 Meter lang <strong>und</strong> 140 Meter breit sein. Bis zu vier Super-Airbusse können in dem Hangar<br />

gleichzeitig gewartet werden. Dazu kommen noch Werkstätten <strong>und</strong> ein Hochregallager für<br />

etwa 10.000 unterschiedliche Ersatzteile.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!