04.03.2013 Aufrufe

Schützenzeitung Gau Aichach Nr. 52 - MB Verlagsdruck

Schützenzeitung Gau Aichach Nr. 52 - MB Verlagsdruck

Schützenzeitung Gau Aichach Nr. 52 - MB Verlagsdruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Vereine berichten –<br />

Die Blumenthaler Schützen vor der Brauerei in Kühbach.<br />

22<br />

Wildschütz Blumenthal<br />

Wie üblich in der ersten Jahreshälfte absolvierten<br />

die Blumenthaler Schützen<br />

und damit ihre Könige die Schützenbälle<br />

in Klingen beim Maiwirt und beim Patenverein<br />

in Ecknach. Dieses Jahr gab<br />

es wieder ein Faschingsschießen am<br />

„ruasigen Freitag“. Der Siegpreis waren<br />

Krapfen. Am 9. Februar war die Winterwanderung<br />

der Schützen. Bei den <strong>Gau</strong>rundenwettkämpfen<br />

durfte die 3. Mannschaft<br />

den Aufstieg feiern. Die Herren<br />

der Altersklasse erragen mit dem Zimmerstutzen<br />

in Hochbrück ein hervorragendes<br />

Mannschaftsergebnis. Mit dabei<br />

waren Peter Hartl, Johann Lutz, und<br />

Manfred Schormair. Auch in der Schützenklasse<br />

qualifizierte sich eine Mannschaft<br />

mit dem Zimmerstutzen. Das Erund<br />

Sie-Schießen gewannen Johanna<br />

Sedlmair und Daniel Tenckhoff. Beim<br />

Er- und Sie Schießen stellte sich auch<br />

die Brauerei Kühbach bei den Schützen<br />

✞ NACHRUF<br />

Herbert Glas<br />

Die Wildschützen trauern um Ihr Mitglied<br />

Herbert Glas. Mitten aus dem<br />

Leben gerissen war er für die Schützen<br />

immer eine wertvolle Hilfe.<br />

SCHREINEREI<br />

HERBERT GLAS<br />

Inh. Josefine Glas<br />

TTüürreenn<br />

PPaarrkkeetttt<br />

MMööbbeellbbaauu<br />

TTrreeppppeennbbaauu<br />

IInnnneennaauussbbaauu<br />

✞ NACHRUF<br />

Rudolf Neusiedl<br />

Die Wildschützen trauern um Ihr<br />

langjähriges Mitglied Rudolf Neusiedl.<br />

Ein Mann mit der ersten Stunde<br />

der Wiedergründung und der<br />

„Lama“, war für Hilfe immer zu haben.<br />

✞ NACHRUF<br />

Josef Bichler<br />

Die Wildschützen trauern um Ihr Ehrenmitglied<br />

Josef Bichler. Da „Wirtschuster“<br />

war auch ein Mann der ersten<br />

Stunden bei den Wildschützen.<br />

vor und lud am 3. Mai zu einer Besichtigung<br />

der Brauerei ein. Dieser Einladung<br />

kamen die Schützen natürlich<br />

nach. Das Endschießen gewann Johann<br />

Ernst jun., es war als Strohschießen<br />

gemacht und anschließend wurde ein<br />

„kleines“ Lagerfeuer gemacht. Die<br />

Schenken Sie uns auch<br />

weiterhin Ihr Vertrauen<br />

Nach dem plötzlichen und<br />

unerwarteten Tod meines Mannes<br />

und unseres Vaters werden wir<br />

sowohl die Bestattung, als auch die<br />

Schreinerei in seinem Sinne<br />

weiterführen.<br />

Josefine Glas<br />

mit Maria und Josef<br />

Michael Huber · Robert Büchler<br />

Wildschützen waren mit der Austragung<br />

der Stadtmeisterschaft volle 14<br />

Tage beschäftigt. Siehe eigenen Bericht.<br />

Die Schützen beteiligten sich am Gründungsjubiläum<br />

in Oberbernbach und an<br />

einer großen Fahnenweihe in Eurasburg.<br />

IHR DRUCKPARTNER<br />

<strong>MB</strong> <strong>Verlagsdruck</strong>, SOB<br />

Telefon 082<strong>52</strong> / 89160<br />

Adlerhorst Sulzbach<br />

Alles im Lot im Adlerhorst<br />

Auf ein sowohl sportlich, als auch gesellschaftlich<br />

erfolgreiches erstes Halbjahr<br />

2008 können die Adlerhorstschützen<br />

zurückblicken.<br />

Einen Schwerpunkt dabei bildete die Intensivierung<br />

der Nachwuchsarbeit. So<br />

holten die Burschen in der Jugend-<br />

Gruppe A den Meistertitel. In der Jugend<br />

Gruppe C reichte es immerhin zu<br />

Platz 2.<br />

Jahresmeister in der Jugend-Klasse<br />

wurde Martina Stief vor Daniel Gadletz<br />

und Michael Weiß. In der Schüler-Klasse<br />

konnte sich Stefan Oswald vor Simon<br />

Neukäufer plazieren. Dritter wurde Tobias<br />

Oswald. Die Jahresmeisterschaft<br />

„Blattl“ Jugend/Schüler entschied Daniel<br />

Gadletz. Ihm folgten Michael Weiß<br />

vor Martina Stief. Die besten „Blattl“ erzielten<br />

in der Jugend-Klasse Daniel<br />

Gadletz mit einem 10,6 Teiler, in der<br />

Schüler-Klasse Simon Neukäufer mit einem<br />

11,4 Teiler. In der Schützenklasse<br />

dominierte Roland Neukäufer vor Wolfgang<br />

Burkhard und Franziska Bosch.<br />

Bei den Erwachsenen-Mannschaften im<br />

Rahmen der <strong>Gau</strong>rundenwettkämpfe<br />

wechselten sich Licht und Schatten ab.<br />

Herausragend war sicherlich der von<br />

der ersten Mannschaft erzielte neue<br />

<strong>Gau</strong>-Rekord. Martina Stief, Franziska<br />

Bosch, Richard Held und Wolfgang<br />

Burkhard verbesserten den alten Rekord<br />

von Willprechtszell um 13 Ringe<br />

auf 15<strong>52</strong> Ringe.<br />

Am „Osterhasenschießen“ vom 19. bis<br />

20.03.08 nahmen insgesamt 24 Schützinnen<br />

und Schützen teil und freuten<br />

sich über die vom Osterhasen gebrach-<br />

ten Schokolade und Eier. Beim <strong>Gau</strong>di-<br />

Schießen „Dorf gegen Siedlung“ am<br />

28.03.2008 siegte die Siedlung überlegen.<br />

Bester Einzelschütze war Josef<br />

Sproger mit einem 18,3 Teiler. Beim<br />

„Rama dama“, der Umweltaktion der<br />

Adlerhorst-Schützen zur Saubererhaltung<br />

des Paar-Ufers am 05.04.2008,<br />

fanden sich 15 Erwachsene und Jungschützen<br />

ein und konnten etwa 1,5 Kubikmeter<br />

Unrat sammeln und entsorgen.<br />

Am 18.04.2008 fand die Generalversammlung<br />

im „Adlerhorst“ statt. Eine<br />

große Zahl der asnwesenden Mitglieder<br />

konnte sich von der hervorragenden Arbeit<br />

der Vorstandschaft überzeugen.<br />

Die Kassenprüfung durch die Revisoren<br />

bestätigte eine einwandfreie, in keinem<br />

Punkt zu beanstandende, Kassenführung.<br />

Der bisher so erfolgreichen<br />

Vorstandschaft um Schützenmeister<br />

Siegfried Kroisi und zweitem Schützemeister<br />

Roland Neukäufer wurde weiterhin<br />

das Vertrauen geschenkt.<br />

Zum wiederholten Male ein voller Erfolg<br />

war die Veranstaltung des Dorffestes<br />

am 29.06.2008. Mehr als 100 Besucher<br />

konnten sich von der sehr guten Küche<br />

im Schützenheim bei ofenfrischem<br />

Schweinebraten mit Blaukraut und Knödel<br />

oder Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat<br />

bei gleichzeitig sehr moderaten<br />

Preisen überzeugen.<br />

Mit der Vorbereitung auf die Vorrunde<br />

der neuen Rundenwettkampfsaison<br />

läuten die Adlerhorstschützen das zweite<br />

Halbjahr ein. Die Vorstandschaft und<br />

die sportliche Leitung hoffen auf rege<br />

Beteiligung und ein erneutes erfolgreiches<br />

Abschneiden der Mannschaften.<br />

Wolfgang Burkhard<br />

Bestattungsdienst<br />

HERBERT GLAS<br />

Inh. Josefine Glas<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Erd- und Feuerbestattungen<br />

Überführungen im In- und Ausland<br />

Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten<br />

St.-Michael-Straße 5 · 86551 <strong>Aichach</strong> · Telefon 0 82 51/2474 · E-Mail: schreinerei-glas@t-online.de<br />

Sport-Schützeninformation <strong>Nr</strong>. <strong>52</strong>/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!