04.03.2013 Aufrufe

Schützenzeitung Gau Aichach Nr. 52 - MB Verlagsdruck

Schützenzeitung Gau Aichach Nr. 52 - MB Verlagsdruck

Schützenzeitung Gau Aichach Nr. 52 - MB Verlagsdruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Rundschau im <strong>Gau</strong> –<br />

Alpenrose Rehling<br />

Gebet und Geselligkeit bei den Schützen vereint<br />

Rehling (at). Rein sportlich ist die Saison<br />

bei den Rehlinger „Alpenrose“-<br />

Schützen zwar schon länger abgeschlossen,<br />

der offizielle Saisonabschluss<br />

wird aber seit vielen Jahren erst<br />

mit dem Kameradschaftsabend in Au<br />

gefeiert, dem traditionsgemäß immer<br />

eine feierliche Maiandacht voraus geht<br />

und zum Dank für ein unfallfreies und<br />

erfolgreiches Vereinsjahr abgehalten<br />

wird.<br />

Heuer waren es sehr viele Besucher, die<br />

in die Maschinenhalle von Vereinsmitglied<br />

Jakob Rieger in Au strömten. Auch<br />

bei der Maiandacht war das St. Nikolaus-<br />

Kirchlein gut gefüllt und ganz besonders<br />

freuten sich die Verantwortlichen,<br />

dass mit Ehrenschützenmeister<br />

Willi Hanika auch seitens des Sportschützengaues<br />

ein Vertreter mit anwesend<br />

war, der zusammen mit Hilde Wittmeier,<br />

der Gattin des verstorbenen<br />

<strong>Gau</strong>schützenmeisters Nikolaus Wittmeier,<br />

mit erschienen war. Die Maiandacht<br />

wurde von Pater Thomas und<br />

vom Kirchenchor würdig gestaltet, dazu<br />

half auch die pensionierte ehemalige<br />

Organistin Maria Jakob aus, die voller<br />

Begeisterung auf diesem alten Kircheninstrument<br />

spielte.<br />

Anschließend wartete in der Maschinenhalle<br />

schon der deftige Braten, zubereitet<br />

von Anton Herb und auch mit<br />

Freibier wurden die Mitglieder mit Anhang<br />

bestens versorgt. Schützenmeisterin<br />

Lucia Schapfl durfte schließlich<br />

noch einige Ehrungen vornehmen. Zuerst<br />

gab es Urkunden für die 2. Jugendmannschaft,<br />

die bei den <strong>Gau</strong>rundenwettkämpfen<br />

die Meisterschaft errang.<br />

Punktgleich mit Sulzbach hatte die 1.<br />

Jugendmannschaft den Wettbewerb<br />

abgeschlossen, jedoch hatten diese die<br />

bessere Ringzahl und so mussten sich<br />

die Rehlinger mir Rang zwei begnügen.<br />

Markus Pietruszka erhielt für 10jährige<br />

aktive Schützentätigkeit eine Ehrennadel<br />

überreicht. Für 25jährige Vereinszugehörigkeit<br />

erhielt Schriftführer Klaus<br />

Schmidberger eine Urkunde und Ehrennadel,<br />

bereits seit 40 Jahren bei den<br />

Rehlinger „Alpenrose“- Schützen Mitglied<br />

sind Georg Jakob und Paul Jakob,<br />

die aber beide verhindert waren und diese<br />

Ehrung nachgeholt wird. Willi Hanika<br />

überbrachte die Grußworte des<br />

Sportschützengaues <strong>Aichach</strong> und<br />

worüber sich die Anwesenden beson-<br />

8<br />

ders freuten, ein Fass Bier aus der Preisverteilung<br />

vom <strong>Gau</strong>schießen für den 3.<br />

Platz bei der Meistbeteiligung. Der Ehrengauschützenmeister<br />

bekräftigte in<br />

seinen Worten, dass er persönlich seit<br />

Gasthof Wagner<br />

Harthofstraße 38 · 86551 <strong>Aichach</strong>-Untergriesbach<br />

Telefon 0 82 51 / 89 77-0 · Telefax 0 82 51 / 8977-50<br />

www.Gasthof-Wagner.de<br />

Erstmals in der Öffentlichkeit präsentierten sich kürzlich beim Schützenjubiläum in Münster die neuen Königspaare bei den Rehlinger<br />

„Alpenrose“- Schützen. Links im Bild der (Serien-) Pistolenschützenkönig Helmut Forster mit seiner Liesl Maria Limmer, in der<br />

itte der Jugendschützenkönig Philipp Lehmann mit Pia Schapfl und rechts Luftpistolen-König Andreas Abt mit Liesl und Freundin<br />

Patrizia. Bild: Josef Abt<br />

35 Jahren ein ganz besonderes Verhältnis<br />

zu den Rehlinger Schützen hat und<br />

deshalb gerne zu den verschiedensten<br />

Anlässen kommt. Unter anderem auch<br />

wegen Johann Mertl, dem Ehrenschüt-<br />

Ehrungen gab es auch heuer beim Kameradschaftsabend des Schüützenvereines „Alpenrose“<br />

Rehling. Das Bild zeigt von rechts Schützenmeisterin Lucia Schapfl, Ehrengauschützenmeister<br />

Willi Hanika, Markus Pietruszka (10 Jahre aktiv), Klaus Schmidberger,<br />

25 jährige Vereinszugehörigkeit und 2. Schützenmeisterin Angela Schlögl. Auf<br />

dem Bild fehlen Georg Jakob und Paul Jakob, beide hatten das 40jährige Vereinsjubiläum<br />

und die Ehrung wird nachgeholt. Bild: Josef Abt<br />

Ecknachtaler Ecknach<br />

zenmeister der „Alpenrose“, er aufgrund<br />

seiner langjährigen Tätigkeit als<br />

Kassenprüfer im <strong>Gau</strong> nun auch <strong>Gau</strong>ehrenmitglied<br />

ist, aber auch zu dessen<br />

Nachfolgerduo im Schützenmeisteramt,<br />

Anton Huber und Anton Herb herrscht<br />

seit Jahren ein kameradschaftliches<br />

Verhältnis. Hanika sprach an die<br />

beiden Schützenmeisterinnen Lucia<br />

Schapfl und Angela Schlögl seine Bewunderung<br />

und Anerkennung aus, mit<br />

welchem Elan diese beiden Damen diese<br />

verantwortungsvolle und zeitaufwendige<br />

Vorstandstätigkeit bewältigen<br />

und dafür sorgen, dass die Rehlinger<br />

Schützen auch weiterhin ein Aushängeschild<br />

im gesamten Sportschützengau<br />

sind.<br />

Zum Abschluß gab es noch eine Dia-<br />

Show, zusammengestellt von Josef Abt<br />

und Peter Rieger und hier wurde das<br />

veranstaltungsreiche Jahr 2007 noch<br />

einmal in Erinnerung gerufen mit den<br />

Höhepunkten einmal dem <strong>Gau</strong>schießen<br />

mit Siegerehrungen und Festlichkeiten,<br />

auch zum 85jährigen Vereinsjubiläum.<br />

Sie haben es geschafft: Die Dritte Garnitur der Ecknachtaler Ecknach sicherten sich mit<br />

16:4 Punkten und 9977 Ringen den Meistertitel in der H- Klasse, Gruppe 2 im Sportschützengau<br />

<strong>Aichach</strong>. Im Bild das Team (von links) Karlheinz Brohl, Benedikt Reißner,<br />

Eduard Fuchshuber, Frank Feldmeier, Franz Riegl und Bernhard Hoepner.<br />

Sport-Schützeninformation <strong>Nr</strong>. <strong>52</strong>/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!