04.03.2013 Aufrufe

Schützenzeitung Gau Aichach Nr. 52 - MB Verlagsdruck

Schützenzeitung Gau Aichach Nr. 52 - MB Verlagsdruck

Schützenzeitung Gau Aichach Nr. 52 - MB Verlagsdruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Vereine berichten –<br />

Wintermeister v. li. vorne: Herber Müller, Gabi Märdauer, Bettina Lichtenstern, Michael<br />

Fottner, Georg Märdauer, Bernd Dunau, Detlef Wawretzka, Peter Christl, Leonhard Hundseder,<br />

Stephan Märdauer, Anton Gutmann und erster Schützenmeister Rupert Peter.<br />

24<br />

Jägerblut Inchenhofen<br />

Abschlussschießen 2008<br />

Beim diesjährigen Abschlussschießen<br />

wurde wieder das alljährliche Partnerschießen<br />

auf die Glücksscheibe durchgeführt.<br />

Erster waren Pretsch Leo und<br />

Christl Peter mit 206 P. Zweiter Märdauer<br />

Gabi und Dunau Bernd mit 202 P.<br />

Für die Jugend wurde ein „Marathon“,<br />

✞ NACHRUF<br />

Werner Wiedholz<br />

Die Schützengesellschaft Jägerblut<br />

Inchenhofen e.V. nahm Abschied von<br />

ihrem Schützenmitglied Werner<br />

Wiedholz. Sie nahm Abschied von einem<br />

Menschen, der bei den Schützen<br />

nur Werner gerufen wurde, der mit 15<br />

Jahren in den Verein eintrat, der bis<br />

zu seinem Tod ein treues Mitglied war,<br />

der über 25 Jahre Sportleiter war, der<br />

über 20 Jahre erfolgreich sein bestes<br />

gab, der Misserfolge durch Übung<br />

ausgrenzte, der vielen ein Freund war,<br />

der vielen bei den Jägerblutschützen<br />

und im <strong>Gau</strong> ein Vorbild war, der Hilfsbereitschaft<br />

anbot und sich als<br />

Schankkellner gab, der auf vielen Wegen<br />

unser Begleiter war, der Heiterkeit<br />

verbreiten konnte, der Lebensklug<br />

durchs Leben ging, der als Spender<br />

im Verein bekannt war, der die<br />

letzte Auszeichnung für 50 Jahre Mitglied<br />

bei den Jägerblutschützen zu<br />

sein erhielt, der so manchem mit Rat<br />

und Tat zur Seite stand.<br />

einmal was ganz anderes durchgeführt.<br />

Der Start war nur möglich wenn eine 7<br />

erzielt wurde. Über weitere 8 Etappen,<br />

unter anderem auch Rechenaufgaben<br />

kam man dann ans Ziel. Sieger mit 602<br />

P. war Knörich Marianna, gefolgt von<br />

Bergmeier Andreas mit 471, Walch<br />

Dennis mit 336 und Walch Partick mit<br />

320 P. Den 5. Platz erreichte Hicker<br />

Alexander mit 267, gefolgt von Stippe<br />

Matthias mit 239 und Nefzger Simon<br />

mit 212 P. Als Preise wurden Gutscheine<br />

für die Pizzeria in Inchenhofen verteilt.<br />

Auch die Vereinsmeister wurden wieder<br />

mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.<br />

In der Kategorie Luftgewehr<br />

Junioren erzielte Knörich Marianna<br />

Gold, Egger Thomas Silber und Walch<br />

Partick Bronze. Gold gewann bei der<br />

Luftgewehr Jugend Bergmeier Andreas,<br />

Silber Strippl Matthias und Bronze<br />

Walch Dennis. Ersten Platz machte<br />

bei den Schülern Hicker Alexander.<br />

Schützenklasse LG gewann Gutmann<br />

Anton, vor Dunau Bernd und Christl Peter.<br />

In der Altersklasse LG erzielte Georg<br />

Märdauer Gold und Hundseder Leonhard<br />

Silber. Märdauer Gabi wurde Gold<br />

und Lichtenstern Bettina Silber in der<br />

Damenklasse überreicht. Vereinsmeister<br />

LP wurde Märdauer Stephan.<br />

Auch die Wintermeister 07/08 wurden<br />

für ihre Leistungen ausgezeichnet und<br />

mit Pokalpreisen beschenkt. Wintermeister<br />

Schüler wurden der Reihen<br />

nach: Bergmeier Andreas, Hicker Alexander,<br />

Walch Patrick, Nefzger Simon,<br />

Stippe Matthias und Walch Dennis.<br />

Wintermeister der Schützenklasse wurde<br />

Gutmann Anton. Gefolgt von Märdauer<br />

Georg, Dunau Bernd, Märdauer<br />

Gabi, Hundseder Leonhard, Christl Peter,<br />

Fottner Michael, Hundseder Richard<br />

und Müller Martin. Wintermeister Luftpistole<br />

wurde Märdauer Stephan, gefolgt<br />

von Wawretzka Detlef und Müller<br />

Herbert. Acht Meisterschaften konnten<br />

gefeiert werden.<br />

Die Schützenjugend hat mit 14/2 P. die<br />

Meisterschaft im <strong>Gau</strong>rundenwettkampf<br />

Wintermeister der Jugend von links vorne: Simon Nefzger, Alexander Hicker, Dennis<br />

Walch, Matthias Stippe, zweiter Jugendleiter Peter Christl, Patrick Walch, Jugendleiterin<br />

Bettina Lichtenstern, Marianne Knörich, dritter Jugendleiter Georg Glocker, Andreas<br />

Bergmeier und Schützenmeister Rupert Peter.<br />

07-08 in der Gruppe D gewonnen. Marianne<br />

erhielt als bester Schütze in der<br />

Gruppe D vom <strong>Gau</strong> eine Auszeichnung.<br />

Auch die Senioren im Zimmerstutzen<br />

konnten die <strong>Gau</strong>meisterschaft erreichen.<br />

Michael Fottner war Bester in seiner<br />

Gruppe und wurde ebenfalls ausgezeichnet.<br />

Besondere Freude hatte<br />

Schützenmeister Rupert Peter über die<br />

gut besuchte Veranstaltung. Es wurde<br />

Kgl. Priv. FSG <strong>Aichach</strong><br />

Schützenscheibe von Hans Amon<br />

An mehreren Schießtagen wurde die<br />

Schützenscheibe von Hans Amon ausgeschossen.<br />

Insgesamt 27 Schützen<br />

beteiligten sich an diesem Schiessen.<br />

Am konnte sich Rudolf van Tricht mit einem<br />

tollen 6,9 T. durchsetzen. Knapp<br />

Dahinter folgten Herbert Köppel mit einem<br />

7,9-T. und Daniel Arenz mit einem<br />

11,7-T.<br />

<strong>Gau</strong>meisterschaft Luftgewehr am<br />

01.03. und 08.03.08 in Rehling und<br />

Unterbernbach<br />

Den 16. Platz in der Mannschaftswertung<br />

belegten die <strong>Aichach</strong>er Schützen.<br />

Mit 380 R. belegte Helmut Brand den<br />

13. Platz in der Einzelwertung. In der Altersklasse<br />

konnte Andreas Schallmair<br />

mit 373 R. den 6. Platz erringen. Bei den<br />

Senioren wurde Rudolf van Tricht mit<br />

373 R. <strong>Gau</strong>meister. Horst Willfahrt wurde<br />

mit 363 R. Dritter. In der Mannschaftswertung<br />

konnten die Senioren<br />

mit Rudolf van Tricht, Andreas Schallmair<br />

und Martin Schormair mit 1043 R.<br />

den Titel erringen.<br />

<strong>Gau</strong>schiessen vom 18. bis 29.03.08<br />

in Ecknach<br />

Recht schwach war dabei die Beteiligung<br />

der <strong>Aichach</strong>er Schützen. Trotzdem<br />

konnte man mit dem erreichten sehr zufrieden<br />

sein.<br />

Luftgewehr: Festscheibe: Helmut Brand<br />

belegte mit einem 6,8-T. einen hervorragenden<br />

2. Platz. - Punktscheibe: Helmut<br />

Brand konnte mit einem 14,1 T. den<br />

16 Platz erringen. - Meisterscheibe: Mit<br />

95 R. war auch hier Helmut Brand mit<br />

dabei. Er belegte mit 95 R. den 51. Platz.<br />

Bei der Meisterscheibe Altersklasse LG<br />

belegte Andreas Schallmair mit 96 R.<br />

den 9. Platz. Bei den Senioren aufgelegt<br />

konnte sich am Ende Martin Schormair<br />

den 3. Platz erringen. Er erzielte 97 R..<br />

Vierte wurde Irene Rung mit einem<br />

29,3-T.. Bei der <strong>Gau</strong>einzelmeisterschaft<br />

konnte Horst Willfahrt mit 367 R. den<br />

ersten Platz erringen. Vierter wurde am<br />

Ende Rudolf van Tricht mit 365 R.<br />

Luftpistole: Hans Nawrath belegte mit<br />

einem 59,7-T. den 5. Platz auf der Festscheibe.<br />

Mit 95 R. konnte Hans Nawrath<br />

den 6. Platz auf der Meisterscheibe er-<br />

auch im festlichen Rahmen der Abschlussfeier<br />

2008 ein verdientes und<br />

aktives Schützenmitglied geehrt. Hundseder<br />

Leonhard bekam die Jägerblut-<br />

Schützen Silbermedalie vom 1. Schützenmeister<br />

Rupert Peter überreicht.<br />

Für die viele Arbeit die das Küchenpersonal<br />

das ganze Jahr hindurch erledigten<br />

wurde ein besonderer Dank ausgesprochen.<br />

kämpfen. Bei der <strong>Gau</strong>einzelmeisterschaft<br />

wurde Hans Nawrath am Ende<br />

mit 373 R. zweiter.<br />

Osterhasenschießen am 20.03.08<br />

Beim diesjährigen Osterhasenschießen<br />

mussten wieder dreißig Schuss absolviert<br />

werden, wobei die beste Serie nach<br />

Zehntelwertung gewertet wurde. Dabei<br />

konnte sich Werner Brand mit 99,5 R.<br />

durchsetzen. Zweiter wurde Martin<br />

Schormair mit 99,2 R. vor Helmut Brand<br />

mit 98,7 R..<br />

Stadtmeisterschaft<br />

vom 07.-19.04.08 in Blumenthal<br />

Sehr gute Ergebnisse konnten die <strong>Aichach</strong>er<br />

bei der Stadtmeisterschaft erzielen.<br />

In der Mannschaftswertung Luftgewehr<br />

belegten die <strong>Aichach</strong>er den 4. Platz<br />

mit 1926 R. Die besten drei waren Helmut<br />

Brand (281 R.), Horst Willfahrt<br />

(278 R.) und Daniel Arenz mit 277 R. In<br />

der Einzelwertung belegte Helmut<br />

Brand den 19. Platz. Die Luftpistolenmannschaft<br />

legte noch eine Schippe<br />

drauf. Sie belegten mit 1090 R.<br />

den ersten Platz. Besonders in Szene<br />

setzen konnte sich dabei Andreas<br />

Schallmair. Mit 281 R. erzielt er das beste<br />

Einzelergebnis. Johannes Nawrath<br />

rundete das tolle Mannschaftsergebnis<br />

mit seinen 278 R. ab. Er wurde am Ende<br />

Dritter. Beim Stadtschützenkönig wurde<br />

Reiner Braun mit einem 107,2 T.<br />

Sechster.<br />

Freunschaftsschiessen<br />

gegen FRSG Friedberg<br />

Einen deutlichen Sieg konnten die<br />

Schützen gegen die Friedberger feiern.<br />

Recht zahlreich beteiligten sich dabei<br />

die Schützen. Am Ende hatten die <strong>Aichach</strong>er<br />

mit 2713:2547 die Nase vorn.<br />

Bestschützen auf <strong>Aichach</strong>er Seite waren<br />

Horst Willfahrt (287 R.), Martin Schormair<br />

(283 R.) und Rudolf van Tricht mit<br />

280 R. Bester Friedberger war Matthias<br />

Meyer mit 277 R.<br />

ER & SIE Schiessen<br />

Insgesamt 14 Paare beteiligten sich an<br />

diesem Schiessen. Dabei wurde auf<br />

Glücksscheiben geschossen. Am Ende<br />

konnte sich Jasmin und Roland Kränzle<br />

mit 297 R. durchsetzen. Zweiter wurden<br />

Roswitha und Helmut Brand mit<br />

274 R. vor Anni und Martin Schormair<br />

mit 255 R. Text Brand<br />

Sport-Schützeninformation <strong>Nr</strong>. <strong>52</strong>/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!