04.03.2013 Aufrufe

Wolf - Internationale Designanleitung (2.5 MB)

Wolf - Internationale Designanleitung (2.5 MB)

Wolf - Internationale Designanleitung (2.5 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektrokochfelder von <strong>Wolf</strong> 19<br />

Planungsinformationen<br />

Zur leichteren Installation empfiehlt <strong>Wolf</strong> die Verwendung<br />

von 838 mm breiten Schränken bei 762-mm-Kochfeldern<br />

und 991 mm breiten Schränken bei 914-mm-Kochfeldern.<br />

Zwischen Arbeitsplatte und allen brennbaren Flächen<br />

direkt unter dem Kochfeld ist ein Höhenfreiraum von<br />

mindestens 159 mm erforderlich.<br />

Elektrokochfelder ohne Rahmen können direkt an der<br />

Oberseite der Arbeitsplatte bündig oder als rahmenlose<br />

Installation oben auf die Arbeitsplattenfläche montiert<br />

werden. Bei beiden Installationsarten sind die Ausschnittsabmessungen<br />

des Kochfelds gleich. Sollte das<br />

Kochfeld bündig mit der Arbeitsplatte montiert werden,<br />

muss eine Aussparung um den Kochfeldausschnitt<br />

bereitgestellt werden.<br />

WICHTIGER HINWEIS: Bündige Installationen sind nur<br />

für Arbeitsplattenflächen aus Granit, Hartflächen oder<br />

Stein gedacht.<br />

ELEKTROVORAUSSETZUNGEN<br />

wolfappliance.com/specs<br />

Für Elektrokochfelder wird eine geerdete Stromversorgung<br />

von 220-240 V AC, 50/60 Hz benötigt. Die Gesamtamperezahl<br />

für 381-mm-Kochfelder beträgt 16; für 762-mm-<br />

Kochfelder beträgt sie 34 und für 914-mm-Kochfelder 44.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!