05.03.2013 Aufrufe

Erste Schritte - NetObjects Fusion

Erste Schritte - NetObjects Fusion

Erste Schritte - NetObjects Fusion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Festlegen der Eigenschaften für rotierende Werbebanner<br />

Falls Sie das<br />

Werbebanner<br />

falsch platziert<br />

haben, können Sie<br />

aus dem Menü<br />

Bearbeiten die<br />

Option<br />

Rückgängig<br />

auswählen und<br />

erneut beginnen.<br />

138<br />

<strong>NetObjects</strong> <strong>Fusion</strong> platziert einen Bild-Platzhalter an die Stelle des von Ihnen<br />

gezogenen Rechtecks und wählt diesen aus.<br />

Die Eigenschaften-Palette zeigt die Eigenschaften für rotierende<br />

Werbebanner an.<br />

Festlegen der Eigenschaften für<br />

rotierende Werbebanner<br />

Sie können für das Banner die Größe des Bilds, eine Standard-Bannergröße oder<br />

eine benutzerdefinierte Bildgröße festlegen. Außerdem können Sie die Zeit<br />

zwischen den Überblendungen der einzelnen Banner in Sekunden und die<br />

Gesamtzahl der Bilder angeben, die in dem Werbebanner angezeigt werden.<br />

Sie können für jedes Bild den Namen der Bilddatei, die Ziel-URL und den<br />

Überblendeffekt angeben.<br />

1. Wählen Sie auf der Registerkarte „Komponente“ der „Eigenschaften für<br />

rotierende Werbebanner“ die Eigenschaft „Bild 1“ in der linken Spalte aus.<br />

In der rechten Spalte wird der Name des Standard-Bannerplatzhalters,<br />

adbanner.gif, gezeigt. Der Dateiname wird im Feld Rotierendes<br />

Werbebanner am oberen Rand der Registerkarte Komponente angezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!