05.03.2013 Aufrufe

Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Tiefbau

Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Tiefbau

Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Tiefbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLZ/Ort: ..................................................................<br />

Straße/Nr.: ..............................................................<br />

Anmeldeformular zur Rücksendung<br />

Bauakademie Sachsen<br />

Heiterblickstraße 35<br />

04347 Leipzig<br />

Name: .....................................................................<br />

Firma: .....................................................................<br />

Absender:<br />

Fax: 0341 24557-11<br />

Dieses Anmeldeformular ist vorbereitet für die Rücksendung <strong>im</strong> Fensterbriefumschlag.<br />

Sie können uns selbige aber auch gern per Fax senden.<br />

<strong>Aufmaß</strong> <strong>und</strong> <strong>Abrechnung</strong> <strong>von</strong> <strong>Bauleistungen</strong> <strong>nach</strong> <strong>VOB</strong>/C <strong>im</strong> <strong>Tiefbau</strong><br />

Seminar der Bauakademie Sachsen<br />

Anfahrtsskizze<br />

Teilnahmebedingungen<br />

unter www.bauakademie-sachsen.de<br />

Ansprechpartner<br />

Dipl.-Ing. Kerstin König<br />

Bauakademie Sachsen<br />

Standort Leipzig<br />

Heiterblickstraße 35<br />

04347 Leipzig<br />

Tel.: 0341 24557-34<br />

Fax: 0341 24557-11<br />

E-Mail: k.koenig@bau-bildung.de<br />

Anmeldung<br />

mit dafür vorgesehenem Abschnitt oder unter<br />

www.bauakademie-sachsen.de bis 01.02.2012<br />

Datenschutz<br />

Die <strong>von</strong> Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten werden <strong>von</strong> der Bauakademie<br />

Sachsen gespeichert <strong>und</strong> ausschließlich <strong>nach</strong> den geltenden gesetzlichen<br />

Best<strong>im</strong>mungen genutzt <strong>und</strong> verarbeitet. Unsere Mitarbeiter sind auf Datenschutz,<br />

Verschwiegenheit <strong>und</strong> Gehe<strong>im</strong>haltung verpflichtet. Die Nutzung, Verarbeitung <strong>und</strong><br />

Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur in dem für die Weiterbildung notwendigen Umfang.<br />

Soweit notwendig erfolgt eine Weitergabe der Daten an die ÜAZ's, den<br />

Bauindustrieverband Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V., den Sächsischen<br />

Baugewerbeverband e.V., dem Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in<br />

Sachsen-Anhalt e.V. <strong>und</strong> an die Druckerei. Darüber hinaus findet die Weitergabe an<br />

Dritte ohne Information nicht statt.<br />

<strong>Aufmaß</strong> <strong>und</strong> <strong>Abrechnung</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>Bauleistungen</strong><br />

<strong>nach</strong> <strong>VOB</strong>/C <strong>im</strong> <strong>Tiefbau</strong><br />

Leipzig 15. - 17.02.2012


Zielstellung<br />

Je knapper die Baupreise kalkuliert werden, desto weniger<br />

können es sich die Bauunternehmen heute erlauben,<br />

oberflächlich oder gar fehlerhaft be<strong>im</strong> <strong>Aufmaß</strong> der<br />

<strong>Bauleistungen</strong> <strong>und</strong> bei der <strong>Abrechnung</strong> gegenüber dem<br />

Bauherrn vorzugehen.<br />

Der Lehrgang ist vor allem praxisorientiert. Die Beispiele<br />

<strong>und</strong> Übungen sollen die Teilnehmer dazu befähigen, in der<br />

Zukunft möglichst fehlerfrei zu arbeiten <strong>und</strong> so die<br />

Vergütungsansprüche ihres Unternehmens sichern zu<br />

helfen. Bei den Teilnehmern sollte das Gr<strong>und</strong>wissen (laut<br />

Gr<strong>und</strong>kurs) zur Bauabrechnung vorhanden sein.<br />

Inhalt<br />

in allen Teilen gleich:<br />

Zuordnung der Bauleistung in verschiedene<br />

LV-Positionen <strong>und</strong> Erkennen <strong>von</strong> Nachträgen<br />

Teil 1: Rohrleitungsbau (15.02.2012)<br />

<strong>Aufmaß</strong> <strong>und</strong> <strong>Abrechnung</strong> <strong>von</strong> Baugruben verschiedener<br />

Geometrien<br />

Aufmessen <strong>von</strong> Gräben <strong>nach</strong> DIN 4124 in<br />

verschiedenen Näherungsverfahren<br />

<strong>Aufmaß</strong> <strong>und</strong> <strong>Abrechnung</strong> <strong>von</strong> Grabenabschnitten mit<br />

mehrfacher Leitungsführung<br />

Teil 2: Kanalbau Termin (16.02.2012)<br />

Aufmessen <strong>von</strong> Gräben <strong>nach</strong> EN 1610 in verschiedenen<br />

Näherungsverfahren<br />

<strong>Aufmaß</strong> <strong>und</strong> <strong>Abrechnung</strong> <strong>von</strong> Stufengräben bei<br />

unterschiedlichen Leitungstiefen<br />

<strong>Abrechnung</strong> <strong>von</strong> Baugruben verschiedener<br />

Kanalbauwerke<br />

<strong>Aufmaß</strong> <strong>und</strong> <strong>Abrechnung</strong> <strong>von</strong> Baugruben verschiedener<br />

Geometrien<br />

Teil 3: Straßenbau (17.02.2012)<br />

<strong>Abrechnung</strong> <strong>von</strong> Oberbauschichten ohne Bindemittel<br />

(Frostschutzschicht, Tragschichten) <strong>nach</strong> DIN 18315<br />

<strong>Abrechnung</strong> verschiedener Flächen in Asphaltbauweise<br />

(Flächenzerlegung, Berechnung entlang Achsen,<br />

Vereinfachungen) <strong>nach</strong> DIN 18317<br />

Inhalt<br />

<strong>Abrechnung</strong> <strong>von</strong> Pflasterflächen <strong>nach</strong> DIN 18318<br />

<strong>Abrechnung</strong> <strong>von</strong> Oberbauschichten mit hydraulischen<br />

Bindemitteln (HGT <strong>und</strong> Betondecke) <strong>nach</strong> DIN 18316<br />

Zum Seminar bitte die <strong>VOB</strong> 2009 - Vergabe <strong>und</strong><br />

Vertragsordnung für <strong>Bauleistungen</strong> - mitbringen.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Poliere, Abrechner, Bauleiter <strong>und</strong> bauleitendes Personal<br />

Referenten<br />

Dipl.- Ing.- Päd. Heike Bär<br />

Freie Dozentin des BFW Bau Sachsen e. V.<br />

Dipl.-Ing.- Päd. Verena Gerstmann<br />

Freie Dozentin des BFW Bau Sachsen e. V.<br />

Termin<br />

15. - 17. Februar 2012,<br />

9:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort<br />

Bauakademie Sachsen<br />

Standort Leipzig<br />

Heiterblickstraße 35<br />

04347 Leipzig<br />

Teilnehmergebühr<br />

660,00 € für Nichtmitglieder<br />

510,00 €* für Mitglieder:<br />

Bauindustrieverband<br />

Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V. oder<br />

Sächsischer Baugewerbeverband e.V.<br />

(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke)<br />

Verbindliche ANMELDUNG 15 M<br />

Bitte bis spätestens bis 01.02.2012 per Post, Fax oder<br />

Internet an die Bauakademie Sachsen schicken.<br />

(Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen.)<br />

Name, Vorname:<br />

Name, Vorname:<br />

Institution:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

E-Mail:<br />

bitte ankreuzen!<br />

.................................................<br />

.................................................<br />

.................................................<br />

.................................................<br />

.................................................<br />

.................................................<br />

.................................................<br />

.................................................<br />

Wir sind Mitglied <strong>im</strong> Bauindustrieverband<br />

Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V.<br />

Wir sind Mitglied <strong>im</strong> Sächsischen<br />

Baugewerbeverband e.V.<br />

Wir sind Mitglied in der Ingenieurkammer.<br />

Wir sind Mitglied in der Architektenkammer.<br />

Möchten Sie mehrere Mitarbeiter anmelden, bitten wir<br />

Sie dieses Formular entsprechend zu kopieren.<br />

Die Anmeldung werden in der Reihenfolge ihres<br />

Einganges berücksichtigt.<br />

Nach Eingang der verbindlichen Anmeldung erhalten Sie<br />

eine Rechnung, die gleichzeitig die Anmeldung bestätigt.<br />

---------------------------------------------------------------------<br />

Stempel / Unterschrift<br />

Mit Ihrer Unterzeichnung st<strong>im</strong>men Sie der Datenschutzerklärung <strong>und</strong> den<br />

Teilnahmebedingungen zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!