05.03.2013 Aufrufe

Ich seh nicht so, wie du es siehst - ISaR Projekt

Ich seh nicht so, wie du es siehst - ISaR Projekt

Ich seh nicht so, wie du es siehst - ISaR Projekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer<br />

Sehschädigung an Regelschulen<br />

Didaktikpool<br />

<strong>Ich</strong> <strong>seh</strong> <strong>nicht</strong> <strong>so</strong>, <strong>wie</strong> <strong>du</strong> <strong>es</strong> <strong>siehst</strong>!<br />

Lernzirkel für <strong>Projekt</strong>tage<br />

Albrecht Gaiser<br />

2008<br />

Universität Dortmund<br />

Fakultät Rehabilitationswissenschaften<br />

Rehabilitation und Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung<br />

<strong>Projekt</strong> <strong>ISaR</strong><br />

44221 Dortmund<br />

Tel.: 0231 / 755 5874<br />

Fax: 0231 / 755 4558<br />

E-mail: isar@uni-dortmund.de<br />

Internet: http://www.isar-projekt.de


© Albrecht Gaiser<br />

Bausteine d<strong>es</strong> handlung<strong>so</strong>rientierten Unterrichtsblock<strong>es</strong> zum Themen-Tag "Sehschädigung"<br />

am:18.12.07 Schülerzahl:24<br />

Inhalte Medien Bemerkungen<br />

15 Minuten Begrüßung, Vorstellung Erläuterung der Stationen, Materialien Gemeinsamer Beginn und Ende<br />

30 Minuten Durchführung d<strong>es</strong> Lernzirkels im Klassenzimmer zur Selbsterfahrung<br />

1.Station A-Saft-Schorle Sprudel, Glas,Tuch Simubrille<br />

2.Station "Geburtstagsg<strong>es</strong>chenk", Anglerzeitung DW-Katalog, Rute & Rolle Simubrille<br />

3.Station Faden einfädeln versch. Fäden und Nadeln Simubrille<br />

4.Station Zeichenaufgabe Geodreieck/Lineal, Bleistift Simubrille<br />

5.Station Waschbecken/Erdnuss Erdnüsse, Mülleimer Augenbinde<br />

6.Station Werfen und Fangen Becher und Federbälle Simubrille<br />

7.Station Tastübung Holzteile taktil <strong>so</strong>rtieren & stapeln Augenbinde<br />

8.Station Geruchst<strong>es</strong>t Gewürze Augenbinde<br />

9.Station TA l<strong>es</strong>en, abschreiben TA, Blatt und Stift Simubrille + Monokular<br />

10.Station Differix 1 Vorlage, 9 Kärtchen Simubrille<br />

11.Station Telefonbuch Telefonbuch Simubrille + Hellfeldlupe<br />

12.Station Holzperlen auffädeln Holzperlen, Stoppuhr Simubrille<br />

13.Station Farb<strong>seh</strong>t<strong>es</strong>t Matsubara/Ishihara-Tafeln ohne Simubrille<br />

14.Station Braillemerkblatt Baum, Anatomieatlas Plastikfolienbild Augenbinde<br />

15.Station Räumlich<strong>es</strong> Sehen Lang-Stereo-T<strong>es</strong>t ohne Simubrille<br />

16.Station Seht<strong>es</strong>t in der Ferne Landoldtringe in 4m ohne Simubrille<br />

17.Station Seht<strong>es</strong>t in der Nähe LH-T<strong>es</strong>t ohne Simubrille<br />

18.Station Fühl- und Hörmemory 6 x 2 Filmdöschen Augenbinde<br />

5 Minuten Pause V<strong>es</strong>per<br />

10 Minuten Wiederholung der Anatomie "Auge" Augenmodelle, Querschnitt<br />

30 Minuten Felix und Tommi Video Videos mit Erläuterungen<br />

15 Minuten Fragen der Schüler/Innen Sitzkreis G<strong>es</strong>prächsrunde<br />

Abschlussg<strong>es</strong>präch offen für weitere Fragen


Lernzirkel Station 1 (Simubrille):<br />

Schenk dir ein<br />

Gläschen<br />

Apfelsaftschorle ein,<br />

ohne<br />

Überschwemmung<br />

bitte!<br />

© Albrecht Gaiser


Lernzirkel Station 2 (mit Simubrille):<br />

© Albrecht Gaiser<br />

Zu deinem Geburtstag<br />

darfst <strong>du</strong> dir ein<br />

Klei<strong>du</strong>ngsstück<br />

aussuchen, <strong>wie</strong> teuer<br />

ist <strong>es</strong>?


Lernzirkel Station 3 (Simubrille):<br />

Kannst <strong>du</strong> mit der<br />

Brille einen Faden<br />

einfädeln?<br />

© Albrecht Gaiser


Lernzirkel Station 4 (mit Simubrille):<br />

Zeichne ein Haus mit<br />

5 cm Breite, einem<br />

spitzen Dach und<br />

einem Kamin!<br />

All<strong>es</strong> mit dem Lineal.<br />

© Albrecht Gaiser


Lernzirkel Station 5 (mit Augenbinde):<br />

Gehe „blind“ zum<br />

© Albrecht Gaiser<br />

Waschbecken, wasch<br />

deine Hände und gehe<br />

zurück zu deinem<br />

Platz!<br />

Belohnung: 1 Erdnuss!


Lernzirkel Station 6 (mit Simubrille):<br />

Wie viele Federbälle<br />

fängst <strong>du</strong> mit Brille,<br />

<strong>wie</strong> viele ohne?<br />

Jeweils 6 Versuche!<br />

© Albrecht Gaiser


Lernzirkel Station 7 (mit Augenbinde):<br />

Find<strong>es</strong>t <strong>du</strong> die<br />

gleichen Oberflächen<br />

bei dem Tastdomino<br />

heraus?<br />

© Albrecht Gaiser


Lernzirkel Station 8 (mit Augenbinde):<br />

Wie gut ist deine<br />

Nase?<br />

6 Gewürze musst <strong>du</strong><br />

„erriechen“!<br />

© Albrecht Gaiser


Lernzirkel Station 9 (mit Simubrille):<br />

Kannst <strong>du</strong> mit der<br />

Brille die<br />

Matheaufgabe an der<br />

Tafel l<strong>es</strong>en,<br />

abschreiben und<br />

lösen?<br />

© Albrecht Gaiser


Lernzirkel Station 10 (mit Simubrille):<br />

© Albrecht Gaiser<br />

Gelingt <strong>es</strong> dir, mit der<br />

Pipette Flüssigkeiten<br />

in ein Reagenzglas zu<br />

füllen? Was verändert<br />

sich?


Lernzirkel Station 11 (mit Simubrille):<br />

Find<strong>es</strong>t <strong>du</strong> den<br />

Nachnamen deiner<br />

Familie im<br />

Telefonbuch?<br />

Oder Familie<br />

Klinsmann?<br />

© Albrecht Gaiser


© Albrecht Gaiser<br />

Lernzirkel Station 12 (mit Simubrille):<br />

Wie viele Holzperlen<br />

kannst <strong>du</strong> in 30<br />

Sekunden auffädeln?<br />

Du hast jeweils einen<br />

Versuch mit und ohne Brille!


Lernzirkel Station 13:<br />

© Albrecht Gaiser<br />

Kannst <strong>du</strong> alle Zahlen<br />

und Gegenstände<br />

erkennen?<br />

Dann ist dein Farben<strong>seh</strong>en<br />

o.k.!


© Albrecht Gaiser<br />

Lernzirkel Station 14 (mit Augenbinde):<br />

Was erfühlst <strong>du</strong> beim<br />

Braille-Merkblatt?<br />

Bitte vorher <strong>nicht</strong> spicken!


Lernzirkel Station 15:<br />

© Albrecht Gaiser<br />

Kannst <strong>du</strong> vier Figuren<br />

erkennen?<br />

Dann ist dein räumlich<strong>es</strong><br />

Sehvermögen o.k.!


Lernzirkel Station 16:<br />

T<strong>es</strong>te dein<br />

Sehvermögen in 4m<br />

Entfernung!<br />

Einmal mit dem rechten,<br />

einmal mit dem linken und<br />

einmal mit beiden Augen!<br />

© Albrecht Gaiser


Lernzirkel Station 17:<br />

T<strong>es</strong>te dein<br />

Sehvermögen in der<br />

Nähe in einem<br />

Abstand von 40 cm.<br />

Die Schnur hilft dir beim<br />

Abm<strong>es</strong>sen!<br />

© Albrecht Gaiser


© Albrecht Gaiser<br />

Lernzirkel Station 18 (mit Augenbinde):<br />

Wie fein sind dein<br />

Gehör und dein<br />

Gefühl? Ordne jeweils<br />

die gleichen<br />

Filmdöschen zu!


Lernzirkel Station 19 (mit Simubrille):<br />

Kannst <strong>du</strong> mit der<br />

Simubrille das<br />

Mandala genau<br />

ausmalen?<br />

© Albrecht Gaiser<br />

(Du kannst <strong>es</strong> Zuhause fertig<br />

machen!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!