05.03.2013 Aufrufe

Praxisleitfaden zur Schmerztherapie mit Durogesic™

Praxisleitfaden zur Schmerztherapie mit Durogesic™

Praxisleitfaden zur Schmerztherapie mit Durogesic™

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durogesic 25 µg/h, 50 µg/h, 75 µg/h, 100 µg/h<br />

FACHKURZINFORMATION<br />

Bezeichnung des Arznei<strong>mit</strong>tels: Durogesic 25µg/h-Depotpflaster, Durogesic 50µg/h-Depot-<br />

pflaster, Durogesic 75µg/h-Depotpflaster, Durogesic 100µg/h-Depotpflaster. Qualitative und<br />

quantitative Zusammensetzung: 1 Transdermales Pflaster <strong>mit</strong> 10,5cm 2 Wirkfläche enthält<br />

4,2mg Fentanyl (entsprechend 25µg/h Wirkstoff-Freisetzung). 1 Transdermales Pflaster <strong>mit</strong> 21cm 2<br />

Wirkfläche enthält 8,4mg Fentanyl (entsprechend 50µg/h Wirkstoff-Freisetzung). 1 Transder-<br />

males Pflaster <strong>mit</strong> 31,5cm 2 Wirkfläche enthält 12,6mg Fentanyl (entsprechend 75µg/h Wirkstoff-<br />

Freisetzung). 1 Transdermales Pflaster <strong>mit</strong> 42cm 2 Wirkfläche enthält 16,8mg Fentanyl (entsprechend<br />

100µg/h Wirkstoff-Freisetzung).Sonstige Bestandteile: Trägerschicht: Polyethylenterephthalat/<br />

Ethylvinylacetat-Folie, Rote (Durogesic 25µg/h-Depotpflaster)/Grüne(Durogesic 50µg/h-Depot-<br />

pflaster)/Blaue (Durogesic 75µg/h-Depotpflaster)/Graue (Durogesic 100µg/h-Depotpflaster)<br />

Drucktinte. Wirkstoffhaltige Schicht: Adhäsives Polyacrylat. Schutzfolie: Polyesterfolie, silikonisiert.<br />

Anwendungsgebiet: Chronische Schmerzen, die nur <strong>mit</strong> Opiatanalgetika ausreichend behandelt<br />

werden können. Hinweis: In den durchgeführten Studien war eine Zusatzmedikation <strong>mit</strong> schnellfrei-<br />

setzenden morphinhaltigen Arznei<strong>mit</strong>teln bei fast allen Patienten <strong>zur</strong> Kupierung von Schmerzspitzen<br />

erforderlich. Gegenanzeigen: Durogesic darf nicht angewendet werden: Bei kurzfristigen Schmerz-<br />

zuständen, zB: nach operativen Eingriffen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff<br />

Fentanyl, gegen andere Opiate oder gegen sonstige Bestandteile des Pflasters. Bei gleichzeitiger<br />

Anwendung von Monoaminooxidase (MAO) – Hemmern oder innerhalb von 14 Tagen nach<br />

Beendigung einer Therapie <strong>mit</strong> MAO – Hemmern. Bei schwer beeinträchtigter ZNS-Funktion. Wei-<br />

tere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechsel-<br />

wirkungen <strong>mit</strong> anderen Mitteln und sonstige Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und zu<br />

Gewöhnungseffekten sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen. Abgabe:<br />

SG, Abgabe nur auf Suchtgiftrezept, apothekenpflichtig. ATC Code: N02AB03. Zulassungsinhaber:<br />

Janssen-Cilag Pharma, 1232 Wien<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!