05.03.2013 Aufrufe

PM_Fa LOWTeq_Premed2Go_19_01 - Messe Bremen

PM_Fa LOWTeq_Premed2Go_19_01 - Messe Bremen

PM_Fa LOWTeq_Premed2Go_19_01 - Messe Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressemitteilung<br />

<strong>LOWTeq</strong> bringt Prämedikations-Software für Smartphones auf den<br />

Markt<br />

Prämedizieren mit dem Smartphone – Ärzte werden mobil<br />

Köln. Die Kölner <strong>LOWTeq</strong> GmbH bietet mit „<strong>Premed2Go</strong>” ab sofort eine mobile<br />

Anwendung, mit der Anästhesisten Prämedikationsvisiten auf ihrem<br />

Smartphone dokumentieren können. Die Anwendung ist auf Grundlage der EU<br />

Richtlinie für präoperative Risikoerfassung entwickelt worden und deckt mit<br />

ihren sechs Haupt- und zahlreichen Unterkategorien die wichtigsten und<br />

einflussreichsten Parameter zur Risikoeinschätzung ab.<br />

„Mit <strong>Premed2Go</strong> ermöglichen wir eine patientennahe und direkte Datenaufnahme und<br />

somit maximale Flexibilität bei der Visite”, erklärt Dr. Aloys Oberthür, Geschäftsführer der<br />

<strong>LOWTeq</strong> GmbH, Anästhesist und Medizininformatiker. „Risiken wie Allergien, eingeschränkte<br />

Mundöffnungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen u. v. m. können mittels der übersichtlichen<br />

und leicht verständlichen Eingabemaske schnell und komfortabel erhoben werden”, ergänzt<br />

Dr. Oberthür.<br />

„Digitale Dokumentation ist mittlerweile eine feste Größe in der Krankenhaus- und Praxis-IT-<br />

Landschaft geworden, dazu gehört für uns natürlich auch eine Anpassung an die mobile<br />

Arbeitsweise des ärztlichen und pflegerischen Personals”, erläutert Dr. Christoph Weigand,<br />

Geschäftsführer der <strong>LOWTeq</strong> GmbH. „Viele unserer Kunden wünschen sich handliche<br />

und per Touch-Screen bedienbare Endgeräte zur Erhebung ihrer Dokumentation, diesem<br />

Wunsch sind wir mit premed2go gern entgegen gekommen”, so Dr. Weigand.<br />

<strong>LOWTeq</strong> wird die neue Software im Februar während des 22. Symposiums Intensivmedizin +<br />

Intensivpflege, vom 22.-24. Februar 2<strong>01</strong>2 in <strong>Bremen</strong> ausstellen. Interessierte können<br />

<strong>Premed2Go</strong> dort in Halle 4, Stand S18 auf Herz und Nieren prüfen.<br />

Über <strong>LOWTeq</strong><br />

Die <strong>LOWTeq</strong> GmbH steht seit 20<strong>01</strong> für die Entwicklung und Programmierung moderner und flexibler<br />

Patientendatenmanagement-Software im Gesundheitsbereich. Gegründet wurde das Unternehmen von Dres.<br />

med. Christoph Weigand und Aloys Oberthür als <strong>Fa</strong>chärzte für Anästhesie, Intensivmediziner und<br />

Medizininformatiker. Mit ihren engagierten Mitarbeitern ist die Kölner <strong>LOWTeq</strong> GmbH mittlerweile national<br />

und international für eine Vielzahl von Krankenhäusern, niedergelassenen Anästhesisten sowie OP-Zentren<br />

tätig. Elektronische Patientenakten sowie onlinebasierte Behandlungsdokumentationen sind aus dem


Klinikalltag nicht mehr wegzudenken und werden von der <strong>LOWTeq</strong> GmbH anwenderfreundlich und<br />

schnittstellenübergreifend programmiert.<br />

Verzahnte Softwarelösungen wie die elektronischen Protokolle für Prämedikation, Narkose und Intensivstation<br />

erleichtern die Dokumentation in Praxis und OP erheblich. Ergänzende Anwendungsmodule für Verwaltung und<br />

Administration machen darüber hinaus eine transparente und effiziente Abrechnung möglich. Die optimale<br />

Anbindung an Schnittstellen medizinischer Geräte sorgt für fließende Kommunikation und lückenlose<br />

Abbildung aller Patientendaten. Umfassende statistische Auswertungen und attraktive Darstellungen der<br />

angefallenen Daten sind mit nur wenigen Mausklicks in den Programmen der <strong>LOWTeq</strong> GmbH möglich.<br />

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:<br />

Juliane Knollmann<br />

Marketing/Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>LOWTeq</strong> GmbH<br />

Melatengürtel 127<br />

50825 Köln<br />

0221-502946-<strong>19</strong><br />

0221-502946-29<br />

Knollmann@lowteq.de<br />

www.lowteq.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!