06.03.2013 Aufrufe

Kleiner UHU

Kleiner UHU

Kleiner UHU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fitness, Geschick und Ausdauer bewiesen http://www.morgenweb.de/service/archiv/artikel/500600748.html<br />

Fitness, Geschick und Ausdauer bewiesen<br />

Modellflieger Julian Eikmeier beim Bundesentscheid dabei<br />

Lorsch. Es soll keiner sagen, dass die Modellfliegerei kein Sport sei. Zumindest<br />

wenn es darum geht, das seit Jahrzehnten bewährte kleine Segelflugmodell "Der<br />

kleine <strong>UHU</strong>" zu starten, müssen die jungen Leute ganz schön rennen. Das Modell<br />

hängt an einem 30 Meter langen Hochstartseil und der Pilot muss sprinten, um<br />

es auf Höhe zu bringen und das Seil ausklinken zu können.<br />

Das alleine fordert schon eine gewisse Fitness. Wer aber so weit kommen will,<br />

wie der junge Lorscher Modellflieger Julian Eikmeier, der muss auch eine Menge<br />

Ausdauer haben. Der muss sich nämlich nicht nur auf örtlicher Ebene für einen<br />

überregionalen Start qualifizieren, er muss auch dort noch sehr gut abschneiden.<br />

Julian Eikmeier hat im vergangenen Jahr einen der drei Wettbewerbe in Hessen<br />

gewonnen. Dabei erreichte er mit seinem "kleinen <strong>UHU</strong>" 265 Punkte. Dadurch kam<br />

er bei der hessischen Landeswertung auf den zweiten Platz und erhielt die<br />

Qualifikation zur Teilnahme am Bundeswettbewerb am Pfingstwochenende in<br />

Laucha in Thüringen. Für die jungen Modellflieger ist das so etwas wie eine<br />

deutsche Meisterschaft.<br />

Natürlich ist der Nachwuchspilot der Modellfliegergruppe Bensheim ein wenig<br />

nervös. In den vergangenen Wochen wurde sein Flugmodell optimal präpariert<br />

und es wurden einige Trainingsflüge gestartet. Schließlich ist der Papa auch vom<br />

Fach und einige Freunde aus dem Verein haben auch geholfen. Das ist<br />

Ehrensache. Letztlich fällt bei einem Bundessieg ein Schatten des Erfolgs auch<br />

auf den Stammverein.<br />

Das Flugmodell "Der kleine <strong>UHU</strong>" hat keine Fernsteuerung und fliegt als Freiflieger<br />

eben nur so gut, wie es am Boden mittels Bleigewichten und Rudereinstellung<br />

eingetrimmt worden ist. Nach dem Start, wenn das Schleppseil ausgeklinkt ist,<br />

wird über eine Mechanik ein Kurvenflug eingeleitet, damit das Modell nicht allzu<br />

weit wegfliegt. Das erfordert viel Geschick und eine gute Beobachtungsgabe.<br />

Das Trimmen muss nämlich, je nach Wetterlage, unterschiedlich erfolgen.<br />

Da kann man nur hoffen, dass der junge Lorscher in Thüringen die richtigen<br />

Aufwinde findet. Immerhin muss er gegen 30 Konkurrenten aus ganz Deutschland<br />

antreten. Julian Eikmeier ist der dritte Lorscher, der eine Qualifikation für den<br />

Bundesentscheid erflogen hat. Sein Freund Markus Poeplau hatte im<br />

vergangenen Jahr mit 258 Punkten nur wenig mehr als Julian. Das hatte aber<br />

nicht zur Bundesqualifikation gereicht. In diesem Jahr führt die<br />

Modellfliegergruppe Bensheim auf ihrem Vereinsgelände auch wieder einen<br />

Wettbewerb "Der kleine <strong>UHU</strong>" durch. Am 14. September können alle Jugendlichen<br />

bis zum 15. Lebensjahr starten, sofern sie ein solches Flugmodell besitzen.<br />

Für Julian hat sich die Qualifikation zumindest deshalb schon gelohnt, als er von<br />

den Sponsoren des Wettbewerbs eine neue Fernsteuerungsanlage erhält. Jetzt<br />

drücken ihm alle Vereinskameraden die Daumen, dass sein Start ein Erfolg wird.<br />

ml<br />

Bergsträßer Anzeiger<br />

1 von 2 09.12.2006 13:45


Fitness, Geschick und Ausdauer bewiesen http://www.morgenweb.de/service/archiv/artikel/500600748.html<br />

7. Juni 2003<br />

Adresse der Seite: http://www.morgenweb.de/service/archiv/artikel/500600748.html<br />

2 von 2 09.12.2006 13:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!