06.03.2013 Aufrufe

Heft 2 / 2010 - KSC Neckarau

Heft 2 / 2010 - KSC Neckarau

Heft 2 / 2010 - KSC Neckarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRACHENBOOT<br />

Erste Langstreckenregatta<br />

in Merzig über 10.000 m<br />

SYLVIA KÖNIG<br />

Nach fast 4 Monaten Training<br />

war es endlich soweit. Am<br />

24.04.<strong>2010</strong> fand in Merzig auf<br />

der Saar zur Saisoneröffnung<br />

die 10.000 m Langstreckenregatta<br />

mit 20 Drachenbootteams<br />

statt. Wir gingen im Mannheimer<br />

Boot (Arbeitstitel: "Mannheim<br />

Mix") zusammen mit<br />

Drachen der KGN, KCM und<br />

KCR in der Kategorie Fun Mix<br />

an den Start. Gleichzeitig wurden<br />

noch die Süddeutschen<br />

Meisterschaften in der Leistungsklasse<br />

mit drei Teams<br />

über 10.000 m ausgetragen.<br />

Die Distanz wurde mit 3 Wenden<br />

nach jeweils 2.500 m gefahren.<br />

Seit Januar hat das Mannheimer<br />

Mix-Team im Rheinau-<br />

Hafen bei Wind und Wetter für<br />

die Teilnahme an der 10.000 m<br />

Regatta trainiert. Selbst tiefe<br />

Minusgrade und Schneefall<br />

haben uns nicht davon abgehalten.<br />

Durch die Anstrengung<br />

und den Spaß am Paddeln<br />

machte uns dies nichts aus.<br />

Eigentlich sollten in Merzig<br />

zwei Mannheimer Boote an<br />

den Start gehen. Nach einigen<br />

Ausfällen konnte dann aber<br />

doch nur ein Boot an den Start<br />

gehen, das von allen vier Vereinen<br />

besetzt war. Von <strong>KSC</strong><br />

waren Annett Rühl, Thomas<br />

Federle und ich dabei. Wir er-<br />

lebten einen spannenden Tag<br />

in Merzig.<br />

Drachenboot ist im Saarland<br />

ein sehr verbreiteter Teamsport.<br />

Viele Vereine und Firmen<br />

haben eigene sehr gute<br />

und starke Teams. Die Konkurrenz<br />

war demnach zahlreich<br />

und stark.<br />

Aufgrund der vielen Teilnehmerteams<br />

wurde in zwei<br />

Gruppen gefahren.<br />

Die einzelnen Boote wurden<br />

innerhalb ihrer Startgruppe im<br />

Abstand von 10 Sekunden auf<br />

die Strecke<br />

geschickt.<br />

Wir sind in<br />

der ersten<br />

Gruppe zusammen<br />

mit<br />

11 weiteren<br />

Booten als<br />

6tes Boot gestartet.<br />

Da<br />

wir nur mit<br />

max. 2 Booten gleichzeitig<br />

trainiert hatten, waren wir auf<br />

den Rennverlauf sehr gespannt.<br />

Gleich auf dem Weg zur ersten<br />

Wende ergaben sich Verschiebungen<br />

gegenüber der Startaufstellung.<br />

Wir haben ein<br />

Boot sehr zügig überholt, wurden<br />

dafür aber von einem anderen<br />

Team überholt. Über eine<br />

längere Strecke inkl. einer<br />

Wende haben wir uns einen<br />

Zweikampf mit dem Bosch-<br />

Team geliefert. Mit zeitweise<br />

einer halben Bootslänge Rück-<br />

stand haben wir das Duell dann<br />

doch zu unseren Gunsten entschieden.<br />

Ein weiteres Duell<br />

hatten wir mit dem KWS Drag<br />

Team, hier mussten wir dem<br />

Gegner den Vortritt lassen.<br />

Sehr beeindruckend zu sehen,<br />

wie diese dann davonzogen.<br />

Wir sind sehr gleichmäßig über<br />

die Strecke gefahren, von Leistungseinbrüchen<br />

blieben wir<br />

glücklicherweise verschont.<br />

Nach unserem Zieleinlauf war<br />

bis zum Start der zweiten<br />

Gruppe genügend Zeit zum<br />

Regenerieren, Klönen und<br />

Fachsimpeln.<br />

Dem Rennen der Boote aus der<br />

zweiten Startgruppe bzw. den<br />

kurz davor gestarteten Teilnehmern<br />

an der Süddeutschen<br />

Meisterschaften zuzusehen war<br />

ein wenig enttäuschend, da<br />

vom Start aus nur dieser, die 2.<br />

Wende und der Zieleinlauf zu<br />

beobachten waren. Ein großer<br />

Teil der Strecke war von hier<br />

aus nicht einsehbar. Interessant<br />

war zu sehen, dass sich der<br />

Rennausgang im Wesentlichen<br />

auf der ersten Hälfte der Strecke<br />

entschieden hat.<br />

Das Mannheim-Mix-Team errang<br />

mit einer Zeit von 50:07<br />

Minuten einen guten 9 Platz.<br />

BOOTSHAUS 2 / <strong>2010</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!