06.03.2013 Aufrufe

Heft 2 / 2010 - KSC Neckarau

Heft 2 / 2010 - KSC Neckarau

Heft 2 / 2010 - KSC Neckarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen, z.B. in Horb letzten<br />

Sommer und letzte Woche,<br />

aber auch in Ulm, war es an<br />

der Zeit, endlich ein A-Turnier<br />

auswärts zu gewinnen. Unser<br />

Gegner war, wie schon in der<br />

Vorrunde, der KC Radolfzell.<br />

Da wir sie bereits geschlagen<br />

hatten, war allen klar: das würde<br />

bestimmt nicht einfacher<br />

werden. Schon die ersten Minuten<br />

bestätigten diese Vermutung,<br />

und bei merklichem<br />

Kräfteverschleiß taten wir unser<br />

Bestes. Wieder konnten wir<br />

mit 2:1 in Führung gehen.<br />

Beim Stand von 3:3 in der<br />

Halbzeit kassierten wir dann<br />

durch einen Penalty das 3:4 am<br />

Anfang der zweiten Hälfte.<br />

Unbeeindruckt davon machten<br />

wir den Ausgleich zum 4:4 und<br />

konnten sogar das 5:4 und wenig<br />

später das 6:4 erzielen.<br />

Jetzt nahm das Spiel gehörig<br />

an Fahrt auf. Angesichts der<br />

drohenden Niederlagen kämpften<br />

die Radolfzeller um ihre<br />

Chancen. Auch wir ließen uns<br />

davon anstacheln und gingen<br />

noch offensiver auf die Gegenspieler.<br />

In der Halle üblich,<br />

wird das Umstoßen am Beckenrand<br />

wegen der Verletzungsgefahr<br />

mit der gelben<br />

Karte und somit mit einer zwei<br />

minütigen Zeitstrafe geahndet.<br />

Leider passierte uns genau das,<br />

wobei es nicht wirklich knapp<br />

am Rand war, der Spieler<br />

konnte ohne Probleme rollen,<br />

doch der Schiri sah das anders<br />

und wir waren in den nächsten<br />

zwei Minuten nur noch zu<br />

dritt. Prompt kassierten wir<br />

den 6:5 Anschlusstreffer.<br />

Glücklicherweise wurde ein<br />

Spieler des KC Radolfzell wegen<br />

des gleichen Vergehens<br />

wenige Sekunden später ebenfalls<br />

vom Platz gestellt und wir<br />

KANUPOLO<br />

spielten wieder ausgeglichen,<br />

allerdings drei gegen drei. Nur<br />

waren wir dann auch zuerst<br />

wieder komplett, was wir eiskalt<br />

ausnutzten und kurz vor<br />

Schluss mit einem Konter zum<br />

7:5 das Spiel für uns<br />

entschieden. Das war dann<br />

auch das Endergebnis und nach<br />

dem Schlusspfiff kannte der<br />

Jubel keine Grenzen. Insgesamt<br />

hatten wir ein Torverhältnis<br />

von 36:12 Tore.<br />

An diesem Tag waren wir<br />

einfach die ballsicherste und<br />

abgezockteste Mannschaft,<br />

sodass kein Zweifel aufkam,<br />

dass wir verdient erster<br />

wurden.<br />

An dieser Stelle möchten wir<br />

den Villingern und natürlich<br />

auch den anderen Mannschaften<br />

für dieses tolle Turnier<br />

danken und werden im nächsten<br />

Jahr sicher wieder antreten.<br />

Besonderer Hervorheben<br />

möchte ich die Leistung unserer<br />

„neuen“ Spieler Yannick,<br />

Maurice und Anne, die wirklich<br />

alle ein super Turnier gespielt<br />

und einen großen Beitrag<br />

zu unserem Sieg beigetragen<br />

haben. Anne hat in diesem<br />

Turnier drei Tore geschossen,<br />

zwei davon beim 7:5 im Finale:<br />

Glückwunsch.<br />

Dass unsere altgedienten Spieler<br />

ebenfalls eine tadellose<br />

Leistung ablieferten ist selbstredend.<br />

Für den <strong>KSC</strong> haben gespielt:<br />

Anne<br />

Yannick<br />

Maurice<br />

Mario<br />

Ruben<br />

Daniel<br />

Unsere Torschützen:<br />

Daniel 13<br />

Ruben 9<br />

Maurice 7<br />

Anne 3<br />

Yannick 2<br />

Mario 2<br />

BOOTSHAUS 2 / <strong>2010</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!