06.03.2013 Aufrufe

Garser Infoblatt 09-2011 - Gars a.Inn

Garser Infoblatt 09-2011 - Gars a.Inn

Garser Infoblatt 09-2011 - Gars a.Inn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauenbund <strong>Gars</strong><br />

Am Donnerstag, 22.<strong>09</strong>.<strong>2011</strong> um 20 Uhr findet im Pfarrheim<br />

in <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong> ein Vortrag über Pflegeversicherung<br />

statt.<br />

Viele Menschen machen sich erst ab über 60 Jahren Gedanken<br />

darüber, ob Sie noch eine private Pflegeversicherung<br />

abschließen sollen. Dann ist es aber bereits zu spät. Gerade<br />

für Frauen ist eine private Pflegeversicherung wichtig, da<br />

Sie eine höhere Lebenserwartung als Männer haben. Tritt<br />

der Pflegefall ein, sind sie meistens schon verwitwet und<br />

das Vermögen ist durch die Pflege des Ehepartners aufgebraucht.<br />

Der Vortrag informiert über die richtige Auswahl<br />

einer Pflegeversicherung. Referentin: Frau Arndt<br />

Zu dieser reinen Informationsveranstaltung sind alle Frauen<br />

und Männer aller Altersgruppen recht herzlich eingeladen!<br />

Pfarrverbandswallfahrt<br />

Die Pfarrverbandswallfahrt am 24. <strong>09</strong>.<strong>2011</strong> führt dieses Jahr<br />

in den niederbayerischen Ort Sammarei, unweit der Städte<br />

Passau und Vilshofen, inmitten der Hügellandschaft des<br />

Wolfachtales. Nach dem Wallfahrtsgottesdienst geht es zum<br />

Erlebnispark Haslinger Hof in Kirchham zum Mittagessen.<br />

Danach kann der Park selbst erkundet werden. Die Fahrt<br />

geht dann weiter zur Wallfahrtskirche Marienberg an der<br />

Salzach bei Burghausen. Dort wird eine Andacht gehalten.<br />

Zum Abendessen geht’s zum Bräu im Moos.<br />

Abfahrtszeit: 07.30 Uhr am Gymnasiumparkplatz. Gegen 20<br />

Uhr ist die Ankunft zu Hause geplant. Es gibt eine kleine<br />

Überraschung. Anmeldungen beim Pfarrbüro Tel. 1038.<br />

Weinfest der <strong>Inn</strong>taler Schützen Au a. <strong>Inn</strong><br />

Am 24.<strong>09</strong>.<strong>2011</strong> findet ab 19 Uhr im Zehentstadel Au a. <strong>Inn</strong><br />

das Weinfest der <strong>Inn</strong>taler Schützen statt. Es gibt süffige<br />

Weine und für Brotzeit wird auch gesorgt. Auf regen Besuch<br />

freuen sich die <strong>Inn</strong>taler Schützen.<br />

Schachterl-Kunterbunt<br />

Bei den „Grashüpfern“ im Schachterl-Kunterbunt, geht´s<br />

jeden 1. Freitag im Monat richtig rund …! Von 14.30 bis<br />

17.00 Uhr ist ein offener Spiel- und Basteltreff im Eltern-<br />

Kind-Gruppenraum <strong>Gars</strong>, für Kinder ab 3 Jahren! Nähere<br />

Infos unter www.schachterl-kunterbunt.de/ Kontakt.<br />

Es freuen sich auf euch Christl Schwarzenbeck & Tina<br />

Kraus<br />

Kickerturnier zwischen beeinträchtigten<br />

und nicht beeinträchtigten Menschen<br />

Am 28.06.<strong>2011</strong> fand im Spielgarten des Franziskushauses,<br />

Kinderheim Haus Maria in <strong>Gars</strong> am <strong>Inn</strong> ein Kickerturnier<br />

statt.<br />

4<br />

Hierzu fanden sich Jugendliche der Heim- und Tagesstättengruppen<br />

von <strong>Gars</strong>, Freizeitbegleiter vom Gymnasium<br />

<strong>Gars</strong>, sowie die Ministranten und Firmlinge aus Grünthal<br />

und beeinträchtigte Menschen vom Wohn- und Pflegeheim<br />

der Barmherzigen Brüder Algasing, Außenstelle Schloss<br />

Malseneck zusammen. Gemeinsam traten sie in gemischten<br />

Teams gegeneinander an. Spannende Spiele zeigten sich in<br />

jeder Runde. Stolze Sieger sind Lukas und Markus. Den<br />

zweiten Platz gewann Carina und Ludwig (links)und den 3.<br />

Platz belegte ein Bewohner und ein Betreuter vom Wohnheim<br />

Schloß Malseneck (rechts). Für das leibliche Wohl<br />

wurde ebenso gesorgt. Es verkauften die Jugendlichen vom<br />

Kinderheim und Bewohner vom Wohnheim Malseneck eine<br />

kleine Brotzeit und Getränke. Bei Kaffee und Kuchen fanden<br />

auch viele nette Gespräche zwischen den verschiedenen<br />

teilnehmenden Gruppen statt. Für die Siegerteams gab es<br />

schöne Pokale. Hierfür auch ein herzliches Dankeschön an<br />

die Spenglerei Mittermaier aus Schnaitsee, welche die Pokale<br />

gespendet hat.<br />

Brigitte Wimmer<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Störungsdienst für Wasserversorgung:<br />

Für das Versorgungsgebiet des Zweckverband z.<br />

Wasserversorgung der Schlicht-Gruppe und der<br />

Taufkirchner Gruppe<br />

Bahnhofstraße 11, <strong>Gars</strong> Bhf. ……......…...…….………1374<br />

E-Mail………...…schlicht-gruppe_trinkwasser@t-online.de<br />

Für das Versorgungsgebiet der Wassergenossenschaft<br />

Mittergars eG<br />

Betz Raimund, St.-Michael-Straße 6, Mittergars……...1593<br />

Für das Versorgungsgebiet des Wasserbeschaffungsverbandes<br />

Lengmoos<br />

Zenz Josef jun., Lengmoos 10, <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong> ..…08072/91940<br />

Fax……………………………………..…….08072/919430<br />

E-Mail……...………………………………....info@zenz.de<br />

Für das Versorgungsgebiet des Wasserbeschaffungsverbandes<br />

Wang<br />

Mitter Leonhard, Steinbichl 2, Unterreit.………....916 9797<br />

Entstörungsdienst Strom:<br />

e.on Bayern, Kundencenter Ampfing……...0180 2 19 20 91<br />

Veranstaltungskalender<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltung<br />

04.<strong>09</strong>. ab Mittag Pfarrfest in Lengmoos<br />

17.<strong>09</strong>. 10.00 Kinderwarenbasar im Zehentstadel Au<br />

21.<strong>09</strong>. 15.00 Vorlesestunde für Kinder von 5-6<br />

Jahren, Bücherei <strong>Gars</strong><br />

22.<strong>09</strong>. 20.00 Infoveranstaltung Pflegeversicherung<br />

im Pfarrheim <strong>Gars</strong>; Frauenbund <strong>Gars</strong><br />

24.<strong>09</strong>. 07.30 Pfarrverbandswallfahrt nach Sammarei<br />

24.<strong>09</strong>. 19.00 Weinfest im Zehentstadel Au,<br />

<strong>Inn</strong>taler Schützen<br />

Ausgabe <strong>09</strong>/September <strong>2011</strong><br />

Impressum<br />

<strong><strong>Gars</strong>er</strong> <strong>Infoblatt</strong><br />

Herausgeber: Markt <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong>, Hauptstraße 3, 83536 <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Norbert Strahllechner<br />

Redaktion und Druck: Christiane Manzinger u. Sandra Mittermaier, Anschrift siehe Herausgeber,<br />

Tel: 08073/9185-35. Das <strong>Infoblatt</strong> erscheint monatlich und wird kostenlos an alle<br />

Haushalte der Gemeinde verteilt. Für Textinhalte und deren Richtigkeit sind die jeweiligen<br />

Autoren verantwortlich. Eine Gewähr wird nicht übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!