06.03.2013 Aufrufe

Garser Infoblatt 11-2011 - Gars a. Inn

Garser Infoblatt 11-2011 - Gars a. Inn

Garser Infoblatt 11-2011 - Gars a. Inn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02. Antrag Freiwillige Feuerwehr Au a. <strong>Inn</strong>;<br />

Zuschuss für Wettbewerbskosten 2010/20<strong>11</strong><br />

Der Ausschuss erhielt mit Sitzungsladung Kenntnis vom<br />

Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Au a. <strong>Inn</strong> auf Zuschuss<br />

zu den Wettbewerbskosten 2010/20<strong>11</strong>.<br />

Der Ausschuss fasste folgenden Beschluss: Der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Au a. <strong>Inn</strong> wird ein Zuschuss in Höhe von.400 €<br />

gewährt.<br />

03. Antrag Diakonie Südostoberbayern;<br />

Zuschuss für das Jahr 2012<br />

Der Ausschuss erhielt mit Sitzungsladung Kenntnis vom<br />

Antrag der Diakonie in Südostoberbayern vom 21.07.20<strong>11</strong>.<br />

Der Ausschuss fasste folgenden Beschluss: Es wird ein<br />

Zuschuss in Höhe von 100 € gewährt.<br />

04. Antrag des Bayer. Eissport-Verband e.V.;<br />

Zuschuss zur Weltmeisterschaft im Eisstocksport in<br />

Waldkraiburg 2012<br />

Der Ausschuss erhielt mit Sitzungsladung Kenntnis vom<br />

Antrag vom 21.06.20<strong>11</strong>. Der Ausschuss beschloss, einen<br />

Zuschuss in Höhe von 100 € zu gewähren.<br />

05. Antrag Katholisches Kreisbildungswerk Mühldorf;<br />

Zuschuss zur Erwachsenenbildung 20<strong>11</strong><br />

Der Ausschuss erhielt mit Sitzungsladung Kenntnis vom<br />

Antrag v. 17.<strong>11</strong>.2010. Der Ausschuss fasste folgenden<br />

Beschluss: Dem Kath. Kreisbildungswerk wird für das Jahr<br />

20<strong>11</strong> ein Zuschuss in Höhe von 1.000 € gewährt.<br />

06. Antrag des Vereins "Frauen helfen Frauen e.V.";<br />

Zuschuss für das Jahr 20<strong>11</strong><br />

Der Ausschuss erhielt mit Sitzungsladung Kenntnis vom<br />

Antrag v. 29.<strong>11</strong>.2010. Der Ausschuss beschloss, einen Zuschuss<br />

in Höhe von 100 € zu gewähren.<br />

Gemeinderatssitzung in <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

Die Gemeinderatssitzungen des Marktgemeinderates <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong> finden in der<br />

Regel am 2. Mittwoch im Monat statt.<br />

Anträge, die in einer Gemeinderatssitzung behandelt werden sollen, müssen<br />

spätestens bis zum 12. Tag vor der Sitzung beim Ersten Bürgermeister eingereicht<br />

werden.<br />

Nachrichten anderer Stellen und<br />

Behörden<br />

Weiterbildung „<strong>Inn</strong>ovationsorte KiTa und Familienzentren<br />

Die KiTas im Landkreis Mühldorf a. <strong>Inn</strong> sollen sich zu<br />

Orten für Familien entwickeln. Gemeinsam mit dem Verband<br />

katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V.<br />

bietet das Landratsamt Mühldorf a. <strong>Inn</strong> in Kooperation mit<br />

der Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf dazu eine<br />

landkreisspezifische Weiterbildung an. Insgesamt stehen 16<br />

Plätze zur Verfügung, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

des Landkreises Mühldorf a. <strong>Inn</strong> können im Rahmen<br />

von Lernen vor Ort 60 Prozent der Weiterbildungskosten<br />

erstattet werden. Bitte melden Sie sich bis 15. November<br />

20<strong>11</strong> beim Verband katholischer Kindertageseinrichtungen<br />

Bayern e.V. an: Maistraße 5 | 80337 München<br />

Telefon: 089 5307250 | Fax: 089 53072525<br />

E-Mail: umbach@blv-kita.de | www.blv-kita.de<br />

Weitere Infos unter: www.lernenvorort-muehldorf.de.<br />

Vereine/Verbände/Veranstaltungen<br />

Leben retten mit Fluchthauben<br />

Feuerwehr <strong>Gars</strong> verbessert ihre Ausstattung<br />

Bei neuen Feuerwehr-Fahrzeugen werden sie heute schon<br />

oft mit der Erstausstattung mitgeliefert, bei der Stützpunktfeuerwehr<br />

<strong>Gars</strong> gibt es diese Möglichkeit aber erst im Zuge<br />

der künftigen Ersatzbeschaffung des LF 8: Fluchthauben<br />

sind inzwischen die ideale Möglichkeit, Personen aus giftig<br />

verrauchten Gebäuden sicher ins Freie zu bringen.<br />

3<br />

Da es im Einsatzbereich der Stützpunktfeuerwehr <strong>Gars</strong> und<br />

ihres schweren Atemschutzes viele besondere Einrichtungen<br />

wie Betreutes Wohnen, Pflegeheim, Lehrerfortbildung, Gymnasium,<br />

Volksschule, Redemptoristenkloster und Franziskushaus<br />

gibt, müssen bereits jetzt dringend Fluchthauben angeschafft<br />

werden. Somit baten die Verantwortlichen, unter ihnen<br />

Kommandant Peter Mangstl, sein Stellvertreter Roland<br />

Utzschmid und Vereinsvorsitzender Manfred Schatzeder,<br />

Sponsoren um eine Erstausstattung an Fluchthauben. Diese<br />

kosten rund 175 Euro pro Stück und sind mit einem zeitbegrenzt<br />

funktionsfähigen Filter ausgestattet, der die mehrmalige<br />

Benützung bei einem Einsatz erlaubt. Anschließend werden sie<br />

entsorgt. Durch die Vakuumverpackung kann man die Fluchthauben<br />

länger lagern, alle drei Jahre werden die Verpackungen<br />

auf Dichtigkeit getestet. Es gäbe, so Klement Greißl als Leiter<br />

des schweren Atemschutzes in <strong>Gars</strong>, auch wiederverwendbare<br />

Fluchthauben. Diese haben allerdings keine Filter sondern sind<br />

auf einen Anschluß an das Gerät des Atemschutzträgers der<br />

Feuerwehr angewiesen. Außerdem müssten sie nach jedem<br />

Einsatz wieder gereinigt werden.<br />

Die ersten beiden Fluchthauben sind nun eingetroffen und<br />

wurden als Spende von Rupert Unterauer als Leiter der Sparkasse<br />

<strong>Gars</strong> in der Vakuumverpackung an den Stellvertretenden<br />

KommandantenRoland<br />

Utzschmid<br />

und den LeiterAtemschutzKlement<br />

Greißl<br />

überreicht.<br />

An einer<br />

Übungshau-<br />

be zeigten<br />

Utzschmid<br />

V.l.n.r. R. Utzschmid, R. Unterauer,, K. Greißl<br />

Ausgabe <strong>11</strong>/November 20<strong>11</strong><br />

und Mangstl die Funktion der Haube. Weitere zwei Fluchthauben,<br />

die Marktgemeinde spendet, sind bestellt. Utzschmid gab<br />

bei der Gelegenheit bekannt, dass man bei der Stützpunktfeuerwehr<br />

<strong>Gars</strong> im Rahmen eines neuen Projektes auch eine erweiterte<br />

Erste-Hilfe-Ausstattung und einen Defibrillator anschaffen<br />

möchte. Auch dafür sucht man Spender.<br />

Eberhard Basler<br />

10-jähriges Jubiläum Jugendchor Au a. <strong>Inn</strong><br />

Der Jugendchor Au feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Dies<br />

nahm Chorleiterin Marita Madersbacher zum Anlass, ein Konzert<br />

zu organisieren. Und so können am 29. Oktober 20<strong>11</strong> um<br />

19.00 Uhr nicht nur Kirchenbesucher von Au, die den Chor<br />

von der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten kennen,<br />

sondern alle anderen Interessierten aus Nah und Fern sich vom<br />

Können der jungen Sänger überzeugen. Der Chor wird zusammen<br />

mit Instrumentalisten Lieder wie „We are the world“,<br />

„Weiß´d a Herz hast“ oder „Zur Mitte kommen“ zum Besten<br />

geben. Lassen Sie sich überraschen und unterstützen Sie das<br />

Engagement der Jugendlichen. Das Konzert findet in der Auer<br />

Kirche statt. Eintritt frei!<br />

Ein Tag nur für Dich- für Kinder und Jugendliche<br />

Am Donnerstag, 03.<strong>11</strong>.20<strong>11</strong> lädt von 10.00-17.00 Uhr das<br />

Sternenmusical. für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zum<br />

Träumen ein. „Der Kleine Tag“ auf dem Lichtstrahl zur Erde<br />

und zurück. In der Geschichte geht es um einen „kleinen Tag“,<br />

seine Erlebnisse auf der Erde, seine Rückkehr in lichtreich und<br />

die wichtigen Erkenntnisse, die man macht, wenn man sich<br />

selbst immer nur mit andere vergleicht. Das Sternenmusical<br />

zum Träumen, Zuhören, Staunen und Wundern. Dazu wird<br />

noch gebastelt, gesungen und Vieles mehr. *Ort: Pfarrheim<br />

<strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong>, Kosten 10 €, Decke, Kissen, Unterlage mitnehmen.<br />

Anmeldung u. Info bei C. Schwarzenbeck, Tel: 08073/24 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!