06.03.2013 Aufrufe

Werkstatt Spörle - MIST72

Werkstatt Spörle - MIST72

Werkstatt Spörle - MIST72

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Typisches Vorstadtviertel am Bahndamm, gebaut aus Formensatz 7110 (Stadthaus) sowie Einzelformen<br />

7120, 7130 und 7150 für Anbauten, Schuppen und Werkstätten im Hof.<br />

Formensatz 7110 „Stadthaus” 5 Formen.: 7102, 7103, 7104, 7105, 7108<br />

7108 Hof- u.<br />

Straßenfront<br />

4-Fenster<br />

14 Katalog<br />

7102 Treppenhausvorbau<br />

u.<br />

Dachgaube<br />

Stadthaus-Einzelformen<br />

7101p 3 Etg Verputzt/4 Fenster, Part., Ober/Dachetg.<br />

7102 Treppenhaus-Vorbau 3 Etg., hoch, Ziegel<br />

7102p Treppenhaus-Vorbau 3 Etg., hoch, Verputzt<br />

7103 Straßenfront, 3-tlg: Parterre, Ober-/Dachetage<br />

7104 Seitenwand, normal, 70 x 153 mm<br />

7104b Seitenwand, breit f. Gehrung, 80 x 153mm<br />

7105 Dach, 9-tlg. mit Dachfirst u. -rinnen<br />

7106 3 Etagen-Varianten: Parterre, 2 div. Etagen<br />

7107 3 Etagen-Variant.: Laden, Ober-/Dachetagen<br />

7108 3 Etg Ziegel/4 Fenster, Part., Ober/Dachetg.<br />

Form 7106<br />

Parterre und 2 verschiedene<br />

Stuckfassaden für die<br />

Straßen-Front, incl. Fenstereinsätze<br />

7115<br />

7104<br />

Seitenwand<br />

Form 7107<br />

Ladenlokal, Ober- u.<br />

Dachgeschoss erlauben<br />

Variationen für die Straßenseite,<br />

incl. Fenster<br />

7105 Dach<br />

u. Giebel<br />

9 Gießteile<br />

Formensätze und Anbauten<br />

Stadtlandschaft<br />

7103 Straßen-<br />

Fassaden<br />

Grundriss „Stadthaus” – Fassadenbreite 90 mm, Gebäudetiefe 80 mm<br />

7110 Satz „Stadthaus”, 5 Formen incl. 3x 7115<br />

7120 Anbau, 2 Etagen, 1 Form, incl. 1x 7116<br />

7130 Schuppen, 1 Form, incl. 1x 7116<br />

7150 <strong>Werkstatt</strong>, ohne Dach, 1 Form, incl. 1x 7116<br />

7160 Fabrik, eingesch., 7 Teile, o.Dach, incl. 7117<br />

7161 Aufstockung für Fabrik u. Dach, incl. 7118<br />

7115 Fenstereinsätze, je 2x kompl. Haus/Anbauten<br />

7116 Fenster, je 5x Anbau, Schuppen u. <strong>Werkstatt</strong><br />

7117 40 Fabrikfenster u. 4 Türen für Form 7160<br />

7118 Fenster für Fabrik- Aufstockung 7161<br />

Gießteile aus<br />

Form 7108, koloriert, Fenster 7115<br />

Form 7108<br />

Backsteinfassade, 4 Fenster, Parterre<br />

mit Tür. Hat im Formensatz 7110 die<br />

Form 7101, die frühere 3-Fenster-Fassade<br />

ohne Tür, ersetzt.<br />

Jahrhundertwende, Gründerzeit für Industrien<br />

und neue Siedlungen. Schienenstränge mit<br />

endlosen Güterzügen kreuzen die Straßen. Hier<br />

entstand das Stadtrandwohnhaus. Im Ruhrgebiet<br />

und an den Rändern vieler Industrieorte prägt es<br />

das Stadt- und Landschaftsbild heute noch. An<br />

den gerade erschlossenen Straßen steht es oft<br />

einsam und stolz inmitten einer Schar verwinkelter<br />

Anbauten, meist aber in Gruppen und ganzen<br />

Stadtvierteln. Das Stadthaus aus Backstein<br />

– einfach gebaut, aber solide und geräumig, mit<br />

hohen Etagen und hohen Fenstern, Straßenfassade<br />

in Stuck, die Ziegelmauern der Hinterhöfe<br />

mit Treppenhaus, Anbauten und Schuppen variantenreich<br />

verschachtelt …<br />

… und hier als Gipsmodell. Bauen Sie ganze<br />

Stadtviertel – schnell, beliebig groß und individuell<br />

nach Ihren Vorstellungen – bei unübertroffen<br />

realistischem Gesamteindruck.<br />

Blick auf die Straßenseite der Hausgruppe links oben.<br />

Sie können die Gießteile beliebig verändern.<br />

So lässt sich z.B. durch das Entfernen des<br />

Wandstücks zwischen zwei Fenstern im Parterre<br />

ein großes Schaufenster für Tante Emmas<br />

Laden gewinnen. Mehrseitige Hinweise für den<br />

Zusammenbau erhalten Sie mit der Bauanleitung<br />

„Stadtlandschaft”.<br />

Die Seitenwände werden stumpf zwischen<br />

Straßen- und Hoffassade verklebt. Bei angereihten<br />

Häusern werden die dadurch entstehenden,<br />

unschönen Fugen verdeckt. Sichtbare<br />

Seitenwände können „verputzt” und mit Werbung<br />

beklebt oder auf Gehrung geschliffen werden.<br />

Beim Gehrungsschliff geht jedoch Material verloren,<br />

weshalb die 10 mm breitere Seitenwand<br />

7104b benötigt wird .<br />

Die Fenstereinsätze in filigraner Zeichnung mit<br />

Licht- und Schattenwurf wirken sehr realistisch.<br />

<strong>Werkstatt</strong> <strong>Spörle</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!