07.03.2013 Aufrufe

Zeitlose Mode seit einem Jahrhundert - Modehaus Hannelore

Zeitlose Mode seit einem Jahrhundert - Modehaus Hannelore

Zeitlose Mode seit einem Jahrhundert - Modehaus Hannelore

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie haben Sie ihre Nachfolger, das jetzige<br />

Inhaberpaar gesucht / gefunden?<br />

Durch Nicoles Vater, ein Freund von uns,<br />

war uns ihr Interesse am Detailhandel<br />

bekannt. Sie kam nach einer anderen Ausbildung<br />

zu uns ins Geschäft und so hat sich<br />

die Übernahme Schritt für Schritt ergeben.<br />

Besprechen Sie noch viel miteinander?<br />

Ja – es freut uns, dass unser Rat nach wie<br />

vor gefragt ist. Im privaten Rahmen<br />

besprechen wir immer noch die eine oder<br />

andere geschäftliche Angelegenheit.<br />

War es nach so vielen Jahren einfach, in den<br />

Ruhestand zu treten?<br />

Es ergab sich ein fl iessender Übergang,<br />

da ich aufgrund Sepps Unfalls nicht mehr<br />

Vollzeit ins Geschäft ging. Bis vor zehn<br />

Jahren war ich dennoch regelmässig im<br />

Geschäft und bediente einige Kundinnen.<br />

Heute schaue ich nur noch privat – hie und<br />

da – im Geschäft vorbei.<br />

Über 50 Jahre waren Sie ein aktives Unternehmerpaar.<br />

Was können Sie jungen Menschen<br />

mit auf den Weg der Selbständigkeit geben?<br />

<strong>Hannelore</strong>: Man darf nicht an den schnellen<br />

Erfolg denken und muss zwischendurch<br />

auch Durststrecken überbrücken können.<br />

Die Kundschaft erwartet, dass der Chef oder<br />

die Chefi n vor Ort ist. Das bedeutet in der<br />

Regel eine Sechstagewoche. Zudem sollte<br />

man stets denken «ich will» und nicht «ich<br />

muss».<br />

Sepp: Pünktlichkeit und Pfl ichtbewusstsein<br />

waren sicherlich zwei weitere Eigenschaften,<br />

die <strong>Hannelore</strong> all’ die Jahre auszeichneten.<br />

Ist <strong>Mode</strong> noch immer wichtig für Sie?<br />

Sepp: Meine Frau zieht sich immer noch<br />

gerne hübsch an.<br />

<strong>Hannelore</strong>: Zuhause sind Jeans und Pullover<br />

bequem, aber wenn wir ausgehen, achte ich<br />

nach wie vor darauf was ich anziehe.<br />

Apropos <strong>Mode</strong> – welchen Trend hat das<br />

<strong>Mode</strong>haus <strong>Hannelore</strong> nicht mitgemacht?<br />

Wir haben die ausgefallenen Trends<br />

bewusst nicht mitgemacht und waren nie<br />

extrem, sondern haben uns neben aktuellen<br />

Trends vor allem auf die tragbare,<br />

klassische <strong>Mode</strong> konzentriert.<br />

Was wünschen Sie dem <strong>Mode</strong>haus für die<br />

kommenden 100 Jahre?<br />

Die aktuelle Wirtschaftslage ist nicht<br />

einfach für den Detailhandel. Wir wünschen<br />

dem <strong>Mode</strong>haus viele weitere<br />

Blütezeiten, trotz des starken Schweizer<br />

Frankens.<br />

Bild oben: <strong>Hannelore</strong><br />

im alten Geschäft.<br />

Bild unten: Das<br />

Inhaberpaar in den<br />

siebziger Jahren<br />

im neuen Geschäft.<br />

«Ich staunte nicht schlecht, als die<br />

Lehrtochter über 1 000 Paar Hosen<br />

zählte.»<br />

Sepp Frommelt<br />

Sepp und <strong>Hannelore</strong><br />

Frommelt im Gespräch.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!