07.03.2013 Aufrufe

NEU - Modellbahnstation

NEU - Modellbahnstation

NEU - Modellbahnstation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktionen im Detail<br />

Loks steuern<br />

Großer Tacho zeigt die aktuelle Geschwindigkeit der Lok an.<br />

Vollgrafik-TFT Farbdisplay mit Touchpanel.<br />

Loks steuern<br />

Die ECoS-Zentrale verfügt über zwei Fahrpulte auf denen Sie<br />

Lok unabhängig voneinander steuern können. Neben der Anzeige<br />

mit großem, informativem Tacho können Sie bis zu 10<br />

Loks im Schellzugriff halten.<br />

ECoS kann bis zu 16384 Loks verwalten. Sie merkt sich für jede<br />

Lok deren Eigenschaften, damit Sie in Zukunft Ihre Loks beim<br />

Namen nennen können. Daneben können Sie ein Loksymbol<br />

vergeben und Symbole zeigen Ihnen die Funktion der jeweiligen<br />

Lok direkt an – egal ob Dauer- oder Momentfunktion. Noch<br />

einfacher ist der Betrieb von Loks mit RailCom Plus® oder dem<br />

mfx®-kompatiblem M4-Protokoll: Bei diesen Betriebsarten werden<br />

diese Informationen zwischen der ECoS-Zentrale und der<br />

Lok automatisch ausgetauscht. Über das ECoS-Webinterface<br />

können Sie auch eigene Lokbilder auf die ECoS-Zentrale übertragen.<br />

Ein Navigationsmenü mit umfangreichen Sortier- und<br />

Filtermöglichkeiten sorgt dafür, dass Sie Ihre Loks schnellstens<br />

finden und fahren können.<br />

ECoS unterstützt natürlich sämtliche DCC-Adressen bis 9999<br />

und 128 Fahrstufen, für den Motorola®-Betrieb sind je nach<br />

Decoder bis zu 255 Adressen und 27 Fahrstufen möglich.<br />

Loks mit mfx®-Decoder melden sich automatisch an der ECoS<br />

an und können ohne Einschränkung gefahren werden.<br />

Großer, griffgünstiger Drehregler mit<br />

Endanschlag. Beim Lokwechsel fährt ein<br />

Motor den Drehregler automatisch in die<br />

richtige Stellung!<br />

Funktionstasten mit präzisem<br />

Druckpunkt für Licht und die ersten<br />

8 Funktionen der Lok. Zuverlässige<br />

Funktion auch ohne Blickkontakt.<br />

Lokwahltaste<br />

Analoger Zweiwege-Joystick mit<br />

Klick. Ideal für Analoge Steuerfunktionen<br />

der Lok. Damit kann<br />

z.B. die Pfeifdauer und Tonart<br />

des LokSound V3.5 Decoders<br />

vorbildgetreu bestimmt werden.<br />

Dient auch zur Navigation<br />

in Menüs.<br />

Symboldarstellung. Tatsächlicher Bildschirminhalt kann abweichen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!