19.05.2012 Aufrufe

Starkoch Eckart Witzigmann exklusiv bei Bild

Starkoch Eckart Witzigmann exklusiv bei Bild

Starkoch Eckart Witzigmann exklusiv bei Bild

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Der Geheimtip für krosse Brötchen<br />

Schlaffe Brötchen aus der Tiefkühltruhe können ein leckeres Frühstück richtig<br />

vermiesen.<br />

<strong>Witzigmann</strong>s Tip: Bepinseln Sie tiefgekühlte Brötchen vor dem Aufbacken mit<br />

etwas Wasser. Sorgt für knusperndes Vergnügen.<br />

16. Keine Überraschung an der Kuchentafel<br />

Wie peinlich! Da präsentiert man stolz den ersten Kuchen und der Teig hängt pampig<br />

und klebrig an der Gabel.<br />

<strong>Witzigmann</strong>s Tip: Machen Sie <strong>bei</strong>m Backen den Holzstäbchentest. Stecken Sie<br />

ein Holzstäbchen in den Kuchen. Bleibt Teig hängen, ist Ihr Kunstwerk noch nicht<br />

durch. Achtung: Mit einer Stricknadel funktioniert das nicht. Die ist zu glatt.<br />

17. Klumpen im Salzstreuer?<br />

Alles hat geklappt, die Gäste sitzen am Tisch, und das Essen duftet. Ärgerlich, wenn<br />

es nun im Salzfaß klumpt statt rieselt.<br />

<strong>Witzigmann</strong>s Tip: Salz bleibt locker und streufähig, wenn Sie ein paar Reiskörner<br />

in den Salzstreuer mischen.<br />

18. Falls mal etwas übrig bleibt<br />

Köstlich war er ja, der Schweinebraten. Nur ein bißchen üppig. Noch einmal<br />

aufwärmen macht das Fleisch trocken!<br />

<strong>Witzigmann</strong>s Tipp: Wickeln Sie Bratenreste in gefettete Alufolie und schieben Sie<br />

das Ganze in den heißen Backofen. Das Fleisch wird lecker und saftig.<br />

19. Salz, der Super-Sauber-Macher<br />

Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Auch die schönste Küche kann ganz schön<br />

mitgenommen aussehen, wenn man richtig drauflos kocht.<br />

<strong>Witzigmann</strong>s Tipp: Salz hilft. Praktisch überall. Zum Beispiel, wenn Ihnen etwas<br />

überkocht und häßliche Flecken auf der Herdplatte hinterläßt. Salz sofort auf die<br />

Herdplatte, kurz warten, abwischen. Fertig. Funktioniert auch <strong>bei</strong>m Backofen<br />

reinigen: Streuen Sie Salz in die Röhre und heizen Sie so lange, bis das Salz braun<br />

wird. Dann auswischen und freuen. Die Backröhre strahlt im neuen Glanz.<br />

20. Und jetzt wieder frische Luft!<br />

Braten und Brutzeln macht Spaß und ist lecker. Es sorgt allerdings auch für<br />

nachhaltigen Geruch in der Küche.<br />

<strong>Witzigmann</strong>s Tip: Zimt in Wasser einrühren und aufkochen. Das vertreibt die<br />

Gerüche vom Festessen und verbreitet einen angenehmen Duft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!