07.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 4 aus 2009 - Gemeinde Brunnenthal

Ausgabe 4 aus 2009 - Gemeinde Brunnenthal

Ausgabe 4 aus 2009 - Gemeinde Brunnenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DES BÜRGERMEIST ERS<br />

Geschätzte <strong>Brunnenthal</strong>erinnen und <strong>Brunnenthal</strong>er,<br />

in vielen <strong>Gemeinde</strong>n hört man Klagen über die Jugend, welche irgendwie die Zeit<br />

tot schlägt und in eben dieser negativ besetzte Aktionen setzt, welche oftmals in<br />

Vandalismus enden. <strong>Brunnenthal</strong> ist - auch in dieser Hinsicht - anders! Ich kann<br />

dem Verhalten „unserer“ Jugendlichen nur großes Lob <strong>aus</strong>sprechen. Erfahren<br />

einerseits durch vielfältige Treffen in Lokalen und anderen öffentlichen Orten, aber -<br />

unlängst passiert - auch durch das „Abbruchfest Turnsaal“ unseres Musikvereines.<br />

Mehr als 200 Jugendliche und „Junggebliebene“ (neben anderen und mir waren dies etliche <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

sowie Architekt Sedelmaier) erlebten am 3. April ein äußerst angenehmes Fest. Die Musik der<br />

beiden begabten Bands hat bei den Besuchern genau das hervorgerufen, was Musik eigentlich soll: ein<br />

harmonisches und freundschaftliches Miteinander mit interessanten Gesprächen (war trotz des hohen<br />

Schallpegels möglich) und netten Kontakten. Ein ehrlich gemeintes Lob an alle Besucher und<br />

Beteiligten !!!!!<br />

Der alte Turnsaal wurde mittlerweile geschliffen und der Spatenstich<br />

am 10. Mai war der Startschuss für den Beginn dieses größten<br />

Bauprojektes für unsere <strong>Gemeinde</strong> (siehe Bericht in dieser Zeitung).<br />

Dass <strong>Brunnenthal</strong> auch als Wohngemeinde ein hohes Maß an Identifikation<br />

mit unsere <strong>Gemeinde</strong> vermittelt, beweist die letztjährige<br />

Umfrage über das „Leben in <strong>Brunnenthal</strong>“. Besonders erfreulich für<br />

mich ist das hohe Maß an Identifikation und positiver Zustimmung.<br />

81,4 % der Befragten gaben an, dass sie „sehr gern“ in Brunnen-<br />

thal leben und ihr Wohnumfeld nicht verlassen möchten. 94,8 % (!!!!!!!) der Befragten gaben<br />

weiters an, dass die Lebensqualität in <strong>Brunnenthal</strong> besser ist als anderswo. Eine genauere<br />

Auswertung dieser Umfrage wird in der nächsten <strong>Gemeinde</strong>zeitung veröffentlicht.<br />

Für eine positive Stimmung gegenüber unserer <strong>Gemeinde</strong> trägt unter anderem auch der Zustand<br />

unserer Straßen bei. Ich habe den Straßenbau<strong>aus</strong>schuss unter der Leitung von GV Alfons Burtscher<br />

gebeten, dass zukünftige Investitionen auf heuer vorgezogen werden. Der Bau<strong>aus</strong>schuss stimmte<br />

diesem Vorschlag zu und so wird es heuer zu einem größeren Straßenbau- und Sanierungsprogramm<br />

kommen (Gesamtinvestition mit Güterwegsanierung: 250.000 Euro).<br />

Abschließend lade ich Sie ein, die vielfältigen Veranstaltungen unserer Vereine und Feuerwehren zu<br />

besuchen. Sie leisten damit einen kommunikativen Beitrag zu einem harmonischen Zusammenleben in<br />

unserer schönen <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Mit besten Grüßen<br />

Roland Wohlmuth<br />

Bürgermeister<br />

- 2 -<br />

Impressum:<br />

Medieninhaber, Her<strong>aus</strong> geber und Hersteller:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Brunnenthal</strong>, 4786 <strong>Brunnenthal</strong>, Dorfplatz 3<br />

Tel. 07712 - 3055, gemeinde@brunnenthal.at, www.brunnenthal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!