07.03.2013 Aufrufe

DGKN2013 Hauptprogramm PDF Download - DGKN dgkn-kongress ...

DGKN2013 Hauptprogramm PDF Download - DGKN dgkn-kongress ...

DGKN2013 Hauptprogramm PDF Download - DGKN dgkn-kongress ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildung richard-Jung-Kolleg • samstag, 23. März 2013<br />

11 30–14 00 Kurs 13: Autonomes Nervensystem<br />

HS 4<br />

Organisation F. Blaes (Gummersbach)<br />

Orthostatische Hypotonie – Diagnostik und Therapie<br />

F. Blaes (Gummersbach)<br />

Therapie der Inkontinenz<br />

T. Schwalenberg (Leipzig)<br />

Sympathikus und Schmerztherapie<br />

H. H. Krämer (Gießen; Mainz)<br />

Fallseminar Behandlung autonomer Störungen<br />

F. Blaes (Gummersbach)<br />

12 30–15 30 Kurs 12: Evozierte Potentiale (Basis und Aufbau) – klinische Anwendungen<br />

HS 5<br />

Organisation H. Buchner (Recklinghausen)<br />

AEP-Auswertung, Normal- und Grenzbefunde, Fehlerquellen<br />

H. Buchner (Recklinghausen)<br />

SEP-Auswertung, Normal- und Grenzbefunde, Fehlerquellen<br />

H. Buchner (Recklinghausen)<br />

VEP-Auswertung/Normal- und Grenzbefunde, Fehlerquellen<br />

F. Klinker (Göttingen)<br />

MEP-Auswertung, Normal- und Grenzbefunde, Fehlerquellen<br />

D. Weise (Leipzig)<br />

Indikationen für die Registrierung Evozierter Potentiale<br />

W. F. Haupt (Köln)<br />

Fallbeispiele<br />

alle Referenten<br />

78 57. Wissenschaftliche Jahrestagung der <strong>DGKN</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!