07.03.2013 Aufrufe

Pressemeldung des DRIV Abteilung Rollhockey

Pressemeldung des DRIV Abteilung Rollhockey

Pressemeldung des DRIV Abteilung Rollhockey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pressemeldung</strong> <strong>des</strong> <strong>DRIV</strong><br />

<strong>Abteilung</strong> <strong>Rollhockey</strong><br />

können“, sieht Marc Berenbeck der ersten Aufgabe am frühen Montagabend (18 Uhr) gelassen entgegen.<br />

Denn das Hauptaugenmerk der Mannschaft ist auf die zweite Partie gegen Frankreich gerichtet (Dienstag,<br />

20.30 Uhr), denn gegen die Niederlande am Mittwoch (16 Uhr) sind drei Punkte Pflicht.<br />

„Das wird das Schlüsselspiel um Platz zwei in der Gruppe“, weiß der Nationaltrainer, dass es dann quasi schon um alles gehen<br />

wird. Denn dem Sieger winkt im Viertelfinale am Donnerstag die vermeintlich leichtere Aufgabe, aller Voraussicht nach gegen die<br />

Schweiz, während der Gruppendritte entweder auf Italien oder Spanien wird. „Gegen den ewigen Rivalen, vor vollem Haus und<br />

live im TV – alleine für dieses Spiel fährt man zu so einem Turnier“, fokussiert Berenbeck seine Schützlinge schon seit Wochen auf<br />

diese Partie. Um bestens präpariert zu sein, reisten die Deutschen bereits am Samstag an die Ärmelkanalküste, um ein Feeling für<br />

die <strong>Rollhockey</strong>-Verrücktheit in St. Omer zu bekommen.<br />

Und auch vor Ort wird nichts dem Zufall überlassen, mit Teammanager Ralf Henke und Betreuer (und Bun<strong>des</strong>liga-Schiedsrichter)<br />

Bernd Ullrich hat die Nationalmannschaft zwei weitere Betreuer, die schon seit Jahrzehnten im Rollsport aktiv sind und für alle<br />

Eventualitäten die passenden Ratschläge parat haben. Dazu kommt noch, dass das Adler-Team die eine oder andere taktische<br />

Überraschung im Gepäck hat, denn „Co“ Ralph Stenger kommt eigentlich vom Eishockey – und hat einige Ideen in das Spiel der<br />

Deutschen einfließen lassen. „Wir sind keine Traumtänzer, die sagen: Es muss eine Medaille in Frankreich sein“, sagt Marc Berenbeck:<br />

„Aber: Wir sind bereit!“<br />

Der Kader der U20-Nationalmannschaft<br />

Timo Tegethoff #1 Torwart Germania Herringen<br />

Fynn Hilbertz #10 Torwart HSV Krefeld<br />

Lucas Karschau #2 Sturm Germania Herringen<br />

Till Fischer #3 Abwehr ERG Iserlohn<br />

Tim Schaller #4 Abwehr RSV Weil am Rhein<br />

Max Richter #5 Abwehr IGR Remscheid<br />

Nils Hilbertz #6 Sturm HSV Krefeld<br />

Christopher Hegener #7 Sturm Valkenswaardse RC<br />

Robin Schulz #8 Sturm Germania Herringen<br />

Timon Henke (C) #9 Abwehr ERG Iserlohn<br />

Stab<br />

Marc Berenbeck Cheftrainer<br />

Ralph Stenger Kondition & Fitness<br />

Inken Stenger Physiotherapie<br />

Ralf Henke Teammanager<br />

Bernd Ullrich Betreuer<br />

Foto: U20-Kader.jpg<br />

100 Stunden bereitete sich der Kader der U20 auf die EM in St. Omer vor, wobei letztlich nur zehn Aktive mitreisen durften ( stehend<br />

von links) Ralph Stenger (Trainer), Marc Berenbeck (Cheftrainer), Nils Hilbertz, Lief Johansson, Fabian Selbach, Max Richter,<br />

Till Fischer, Inken Stenger (Physiotherapeutin), Ralf Henke (Teammanager), (sitzend von links) Timon Henke, Fynn Hilbertz,<br />

Robin Schulz, Moritz Kreidewolf, Christopher Hegener, Timo Tegethoff, Tim Schaller. Es fehlt Lucas Karschau.<br />

Tim Graumann (ViSdP) • 0171 / 163 96 69 • presse-rollhockey@driv.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!