07.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service<br />

Zu Gast bei der „Sächsische Schweiz“ eG in Pirna<br />

Am Rande Sachsens, kurz vor der<br />

Grenze zu Tschechien, liegt Pirna. Von<br />

Berlin aus sind es gerade einmal 160<br />

Kilometer bis hierher. Kunstfreunden ist<br />

Pirna vor allem durch die Ansichten<br />

des berühmten venezianischen Malers<br />

Canaletto bekannt, die er in zwischen<br />

1753 und 1755 schuf.<br />

Stadtansicht von Canaletto<br />

Geografisch liegt Pirna am oberen Beginn<br />

der Elbtalweitung. Hier münden<br />

die Wesenitz von Norden und die<br />

Gottleuba von Süden her in die Elbe.<br />

Östlich von Pirna durchquert die Elbe<br />

das Elbsandsteingebirge in einem<br />

Durchbruchstal, das bis in das Stadtgebiet<br />

hineinreicht. Pirna wird daher<br />

auch das „Tor zur Sächsischen Schweiz“<br />

genannt.<br />

Die 1992 eingeweihte Sächsische<br />

Weinstraße führt von hier elbabwärts<br />

über Pillnitz, Dresden und Meißen bis<br />

Diesbar-Seußlitz. Wirtschaftlich profitiert<br />

das „Tor zur Sächsischen Schweiz“<br />

von der Nähe Dresdens, atmosphärisch<br />

von der liebevoll restaurierten<br />

Altstadt.<br />

Pirna ist heute keine graue Industriestadt<br />

mehr. Die historische Altstadt erstrahlt<br />

heute wieder im neuen Glanz.<br />

Viele wertvolle, unter Denkmalschutz<br />

stehende Gebäude wurden saniert. Die<br />

reizvolle Umgebung von Pirna lädt das<br />

ganze Jahr hindurch zu Wanderungen<br />

und Besuchen ein. Gleich in der<br />

Nachbarschaft befinden sich z. B. die<br />

Markt und Rathaus von Pirna, © 2006 Norbert<br />

Kaiser, Wikimedia Commons, lizenziert unter der<br />

CreativeCommons-Lizenz by-sa-2.5-de<br />

10<br />

Schlösser Kuckuckstein, Weesenstein<br />

und Pillnitz, die Festung Königstein, die<br />

Burg Stolpen, der Barockgarten Großsedlitz<br />

und die bizarre Felsenwelt der<br />

Sächsischen Schweiz. Auch der nahe<br />

gelegene Kiessee Pratzschwitz und<br />

das Geibeltbad, ein Ganzjahresbad,<br />

bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung.<br />

Wappen der Stadt Pirna<br />

Mit knapp 2.000 Mitgliedern und fast<br />

ebenso vielen Mitgliedern gehört die<br />

Wohnungsgenossenschaft „Sächsische<br />

Schweiz“ eG Pirna zu den großen Vermietern<br />

in der Stadt Pirna. Die Wohngebiete<br />

der Genossenschaft finden sich<br />

am Rand der Innenstadt, Richtung<br />

Zehista oder Großsedlitz auf der Pirnaer<br />

Seite der Elbe und in Richtung<br />

Lohmen und Pillnitz auf der Copitzer<br />

Seite.<br />

Das Logo der Wohnungsgenossenschaft<br />

„Sächsische Schweiz“ eG Pirna<br />

Die Wohnungen der Genossenschaft<br />

sind alle saniert, größtenteils auch<br />

komplett modernisiert. Die Bebauung<br />

ist aufgelockert und von viel Grün umgeben.<br />

Außerdem stehen Parkmöglichkeiten<br />

und sichere Spielplätze zur Verfügung.<br />

Zumeist befinden sich Einkaufsmöglichkeiten,<br />

Schulen, Kinder-<br />

einrichtungen und ärztliche Versorgung<br />

gleich in der Nähe. Alle Wohngebiete<br />

sind an den öffentlichen Personennahverkehr<br />

angebunden und mit dem Bus<br />

gut zu erreichen.<br />

Walter-Richter-Straße 20<br />

Postweg 6<br />

Besuchern stehen drei komplett ausgestattete<br />

Gästewohnungen zur Verfügung.<br />

Sie sind für jeweils 1 bis 6 Personen<br />

geeignet. Die Gästewohnungen<br />

können auch von Mitgliedern der<br />

<strong>IDEAL</strong> gebucht werden.<br />

Die Rufnummer für Anfragen lautet<br />

03501 4658-60. Alle Daten finden Sie<br />

auch im Internet auf der <strong>IDEAL</strong>-Internetseite<br />

im Bereich „Gästewohnungen<br />

online buchen“ oder direkt unter<br />

www.wohnen-in-pirna.de. end<br />

Burg Sonnenstein, Gemälde von Canaletto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!