07.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen und Termine<br />

Treff Lichtenrade<br />

Regelmäßige Veranstaltungen:<br />

Montag<br />

Jeden Montag<br />

17:30 – 18:30 Uhr<br />

Walking<br />

Mit Kurt Wilke.<br />

Anmeldung bei Susanne Reichert.<br />

1. und 3. Montag im Monat<br />

14:00 – 16:00 Uhr<br />

Maltreff<br />

Für alle, die gerne in Gemeinschaft<br />

malen. Nächste Termine:<br />

02. und 16.02., 02. und 16.03.,<br />

06. und 20.04.<br />

Mittwoch<br />

1. und 3. Mittwoch im Monat<br />

15:00 – 17:00 Uhr<br />

Kaffeerunde mit Nachbarn<br />

Gemütlicher Plausch mit Nachbarn.<br />

Mit Sandrina Grinda / Ingelore<br />

Wincziers. Nächste Termine:<br />

04. und 18.02., 04. und 18.03.<br />

sowie 01. und 15.04.<br />

Keine Anmeldung!<br />

4. Mittwoch im Monat<br />

16:30 – 18:30 Uhr<br />

Vorsorgevollmacht, Patienten- u.<br />

Betreuungsverfügung<br />

Persönlicher Beratungstermin<br />

vom Betreuungsverein Cura.<br />

Nächste Termine: 25.02., 25.03.<br />

sowie 22.04. Vorherige Terminvereinbarung<br />

nötig!<br />

Malgruppen Gropiusstadt und Lichtenrade stellen aus<br />

Ab Mitte Februar stellen die beiden<br />

<strong>IDEAL</strong>-Malgruppen Gropiusstadt und<br />

Lichtenrade ihre aktuellen Arbeiten in<br />

der <strong>IDEAL</strong>-Geschäftstelle im Britzer<br />

Damm 55 aus.<br />

Der Vorstand lädt alle interessierten<br />

Mitglieder und deren Freunde herzlich<br />

zur Vernissage am 18. Februar 2009<br />

ein. Ab 17 Uhr sind die Werke der vornehmlich<br />

weiblichen Künstler in den<br />

Räumen der <strong>IDEAL</strong> zu bewundern.<br />

Natürlich gibt es einen kleinen Sektempfang.<br />

Die beiden Gruppen treffen sich bereits<br />

seit mehreren Jahren regelmäßig, um,<br />

entweder aus sich selbst heraus oder<br />

auch unter fachkundiger Anleitung der<br />

freischaffenden Berliner Künstlerin<br />

8<br />

Donnerstag<br />

Jeden Donnerstag<br />

10:00 – 11:00 Uhr<br />

Nordic Walking<br />

Mit Sandrina Grinda.<br />

1. Donnerstag im Monat<br />

10:00 – 12:00 Uhr<br />

Sozialberatung<br />

Mit Susanne Reichert (Dipl. Soz.päd.).<br />

Nächste Termine: 05.02., 05.03.,<br />

02.04., nach vorheriger Anmeldung.<br />

2. Donnerstag im Monat<br />

15:00 – 17:00 Uhr<br />

Sprechstunde der Verwaltung<br />

Antje Hübner und Jan Hentze<br />

stehen Ihnen als Ansprechpartner<br />

zur Verfügung.<br />

Nächste Termine: 12.02., 12.03.<br />

und 09.04.<br />

1., 3. und 4. Donnerstag im Monat<br />

15:00 – 17:00 Uhr<br />

Offener Spieletreff<br />

Mit Rosemarie Drescher.<br />

Ob Brettspiele oder Karten, hier<br />

finden Spiellustige zusammen!<br />

Telefonische Anmeldung erbeten<br />

unter 030 7457110.<br />

Evelyn Sommerhof, neue Techniken zu<br />

erproben oder traditionelle Maltechniken<br />

zu erlernen. Die gewonnenen Fertigkeiten<br />

setzen die Hobbykünstlerinnen<br />

in spannende Motive um. Die aus-<br />

Besondere Termine:<br />

Dienstag, 24. März 2009<br />

17:00 – 18:30 Uhr<br />

Info-Nachmittag mit Apotheker<br />

Dr. Andreas Dehne<br />

Geplantes Thema: Allergie und<br />

Jahreszeit. Bitte beachten Sie dazu<br />

auch den Aushang vor dem Treff!<br />

Dienstag, 10., 17. u. 31. März 2009<br />

17:00 – 20:00 Uhr<br />

Osterbasteln für Jung und Alt<br />

Bitte beachten Sie dazu auch<br />

den Aushang vor dem Treff!<br />

Telefonische Anmeldung bei<br />

Marianne Schröder: 030 7462247.<br />

2. und 4. Mittwoch im Monat<br />

14:00 – 15:00 Uhr<br />

Autogenes Training<br />

Kursbeginn: 11. Februar,<br />

8 Termine, Kosten: 40.- €<br />

Informationen und telefonische<br />

Anmeldung bei der Kursleiterin<br />

Marina Kaiser: 030 7218938<br />

Der Treff befindet sich in der Nahariyastr.<br />

36 in Berlin-Lichtenrade.<br />

Dienstag und Freitag bis Sonntag<br />

finden keine Veranstaltungen statt.<br />

Bei Fragen und Anregungen zu den Veranstaltungen in den Treffs<br />

Lichtenrade und Mariendorf wenden Sie sich bitte telefonisch an<br />

Frau Susanne Reichert: 030 609901-34 oder 0151 11448444.<br />

Malgruppe Gropiusstadt (Foto: end)<br />

gestellten Bilder sind daher mit den<br />

verschiedensten Maltechniken entstanden.<br />

Die Vernissage bietet Gelegenheit zu<br />

einem Einblick in die Arbeit der beiden<br />

Gruppen. Wer selbst aktiv mitmalen<br />

will, ist herzlich willkommen: Die Gruppe<br />

Gropiusstadt trifft sich an jedem<br />

ersten Montag des Monats ab 17 Uhr<br />

im Gemeinschaftsraum im <strong>IDEAL</strong>-<br />

Hochhaus Fritz-Erler-Allee 120, die<br />

Lichtenrader Gruppe an jedem ersten<br />

und dritten Montag des Monats bereits<br />

um 14 Uhr im Mitgliedertreff Lichtenrade,<br />

Nahariyastr. 36. Neueinsteiger<br />

können mit vorhandenen Materialien<br />

kostenfrei starten. Wir beraten Sie gern<br />

auch bei der Anschaffung eigener Materialien.<br />

end

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!