07.03.2013 Aufrufe

45 Jahre Jugendblasorchester Bad Lobenstein 45 Jahre ...

45 Jahre Jugendblasorchester Bad Lobenstein 45 Jahre ...

45 Jahre Jugendblasorchester Bad Lobenstein 45 Jahre ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong> – 6 – Nr. 21/2009<br />

Alt-Saaldorf 16.10. 15.10. 23.10.<br />

Unterlemnitz 14.10. 15.10. -<br />

Oberlemnitz 14.10. 15.10. -<br />

Helmsgrün 14.10. 16.10. 21.10.<br />

Lichtenbrunn 19.10. 13.10. 22.10.<br />

Kurzfristige Änderungen durch das Entsorgungsunternehmen<br />

vorbehalten!<br />

Das Hauptamt informiert<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>er Herbstmarkt<br />

am 17.10.2009<br />

In der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong> findet am Samstag, dem<br />

17.10.2009, der traditionelle <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>er Herbstmarkt auf<br />

dem Marktplatz und den angrenzenden Nebenstraßen statt.<br />

Der Markt wird in der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr abgehalten.<br />

65 Händler und Gewerbetreibende aus Thüringen, Sachsen<br />

und Bayern haben ihr Kommen angesagt und werden ihr<br />

reichhaltiges Angebot in den verschiedenen Sortimenten präsentieren:<br />

Korbwaren, Zwiebelzöpfe, Blumen, Modeschmuck, Fleisch-<br />

Wurstwaren, Schuh- und Lederwaren, CD und MC, Textilien,<br />

Geschenkartikel, Obst, Gardinen, u. v. a. m.<br />

Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt!<br />

Straßensperrung<br />

zum <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>er Herbstmarkt<br />

In Vorbereitung und Durchführung des <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>er<br />

Herbstmarktes am 17.10.2009 macht sich die Sperrung folgender<br />

Plätze und Straßen erforderlich:<br />

Marktplatz: vom 16.10.2009 - 18:00 Uhr<br />

bis 17.10.2009 - 18:00 Uhr<br />

Str. der Jugend: vom 16.10.2009 - 18:00 Uhr<br />

(Marktbereich) bis 17.10.2009 - 18:00 Uhr<br />

Parkstraße: vom 16.10.2009 - 18:00 Uhr<br />

(Marktbereich) bis 17.10.2009 - 18:00 Uhr<br />

Topfmarkt: vom 16.10.2009 - 18:00 Uhr<br />

bis 17.10.2009 - 18:00 Uhr<br />

Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und hoffen im<br />

Interesse aller Beteiligten auf einen reibungslosen und angenehmen<br />

Verlauf des <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>er Herbstmarktes.<br />

Auf Grund des am Samstag, dem 17.10.2009, stattfindenden<br />

Herbstmarktes findet am Freitag, dem 16.10.2009, kein<br />

Wochenmarkt statt.<br />

R. Färber<br />

Sachgebiet Jugend, Kultur und Tourismus<br />

„Neues „Neues „Neues Schloss“<br />

Schloss“<br />

Dauerausstellung<br />

„Reußische Landes- und Münzgeschichte“<br />

Wechselausstellung<br />

bis 1. November 2009<br />

„Zum Andenken an den Künstler Rainer Zille“<br />

von Frau Zille/Saaldorf<br />

„Stadtinformation<br />

Stadtinformation<br />

Stadtinformation“<br />

Stadtinformation<br />

„Gärten, Landschaften und Stadtansichten<br />

von <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>“<br />

Aquarelle in Gedenken an<br />

Ursula Schneider<br />

„Regionalmuseum<br />

Regionalmuseum<br />

Regionalmuseum“<br />

Regionalmuseum<br />

Wechselausstellung<br />

bis 25. Oktober 2009<br />

„Farbe, Zauber, Phantasie“ – Natürliches und geheime<br />

Refugien in Bild und Ton – Anita Rabe<br />

Öffnungszeiten:<br />

Winteröffnungszeiten bitte beachten!<br />

Oktober - März<br />

Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Donnerstag: 13:00 – 16:00 Uhr<br />

Sonntag u. feiertags: 13:00 – 16:00 Uhr<br />

Weitere Ausstellungen können im Ärztehaus, Amtsgericht<br />

und im Bergmuseum „Markt Höhler“ besucht werden.<br />

DER NÄCHSTE BITTE!<br />

Eine Sprechstunde mit Frau Puppendoktor Pille im<br />

Kulturhaus <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

am Mittwoch, dem 14. Oktober, um 9:30 Uhr,<br />

im Kulturhaus <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

Ein Kinderprogramm zum Thema Umweltschutz, Körperertüchtigung,<br />

gesunde Ernährung, Körperhygiene sowie dem Umgang<br />

mit alten Menschen.<br />

Karten sind an der Tageskasse erhältlich.<br />

2. Teil der Dia-Reihe über eine Reise durch<br />

Indien und Nepal mit Franka Möschl<br />

„Nepal – Wandern im Monsun und<br />

Frühling auf 4000 m Höhe“<br />

am 25.10.2009, 19:00 Uhr, im „Neuen Schloss“<br />

Im Januar 2007 stieg Franka Möschl in Mumbai aus dem Flieger,<br />

unsicher, was sie erwartet, ohne Plan im Gepäck, nur mit<br />

jeder Menge Neugier auf dieses riesige Land. 16 Monate sollte<br />

die Reise dauern – eine spannende und herausfordernde Zeit.<br />

Über ihre Erlebnisse und Begegnungen möchte Franka Möschl<br />

berichten und Sie entführen in diese andere Welt.<br />

• 3. Teil: Indien – Heilige Männer, Tropenstrand und<br />

kalte Füße im Himalaya am 22.11.2009 im „Neuen<br />

Schloss“<br />

Karten für Teil 2 und Teil 3 erhalten Sie in der Stadtinformation<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>, Am Graben 18, Tel.: 036651/2543.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!