07.03.2013 Aufrufe

DAS MONTAGSBLATT

DAS MONTAGSBLATT

DAS MONTAGSBLATT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die unteren Sinne –<br />

Elternseminar im Waldorfkindergarten Finning<br />

Die Anthroposophie geht davon aus,<br />

dass wir über zwölf Sinne verfügen, die<br />

sich in drei Gruppen einteilen. Für das<br />

frühe Leben, also für das Kindergartenalter<br />

kommen den „unteren Sinnen“,<br />

dem Tast-, Lebens-, Bewegungs- und<br />

Gleichgewichtssinn grundlegende Bedeutung<br />

zu, weil sie das Fundament für<br />

eine gesunde Entwicklung der „mittleren<br />

und oberen Sinne“ darstellen und<br />

dort auch jeweils ihre Entsprechung finden.<br />

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens<br />

des Waldorfkindergartens Finning<br />

vermitteln Jenny Maucher und Sabine<br />

Meidinger, Erzieherinnen des Kindergartens,<br />

und verschiedene ReferentInnen<br />

in einer Seminarreihe allen Eltern<br />

und Interessierten ab 16 Jahren Wissen<br />

und Handwerkszeug für eine gute<br />

Förderung der Sinnesentwicklung von<br />

Kindern. Nach dem Tastsinn im April,<br />

dem Lebenssinn im Juli, ist nun der Bewegungssinn<br />

an der Reihe. Ein Vortrag,<br />

praktische Übungen, eigenes künstlerisches<br />

Tun und Gespräche vermitteln Erkenntnis<br />

über die innere Befindlichkeit<br />

und die Bedeutung zugewandten und<br />

achtsamen Umgangs miteinander. Im<br />

künstlerischen Teil wird dieses Mal Frau<br />

Lindrut Eßer, Eurythmistin und Heileurythmistin<br />

mit uns arbeiten. Darüber<br />

hinaus werden auch praktische Tipps zur<br />

Pflege und Umsetzung des Bewegungssinns<br />

im Alltag gegeben. Ein weiteres<br />

Seminar wird sich mit dem Gleichgewichtssinn<br />

(17. 10.) befassen.<br />

Das Seminar findet am Samstag, den<br />

26. 9. 09 von 9.30 - 13.30 Uhr in den<br />

Räumlichkeiten des Waldorfkindergarten<br />

Finning, Findingstr.<br />

8, 86923 Finning, statt.<br />

Die Seminarkosten belaufen<br />

sich auf 15.- €<br />

(Ermäßigung möglich);<br />

für Getränke ist gesorgt;<br />

der Erlös kommt<br />

dem Kindergarten<br />

zugute. Telefonische<br />

Voranmeldung und<br />

Rückfragen bitte unter<br />

08806/2862 (Waldorfkindergarten<br />

Finning).<br />

Catherine Koletzko,<br />

Sabine Meidinger<br />

Waldwoche im Kindergarten Diessen<br />

Eine tolle Terminplanung bewies<br />

wieder einmal die Leitung des Kiga Diessen<br />

– in die einzige regenfreie Woche<br />

dieses Sommers fiel die Waldwoche! Bei<br />

strahlendem Sonnenschein zogen die<br />

Waldzwerge von der Schatzbergalm los<br />

in Richtung kühler Wald. Dort gab es<br />

tiefe Pfützen und große Schlammlöcher<br />

zu überwinden, bevor am selbstgebauten<br />

Waldsofa die erste Rast eingelegt<br />

wurde. Schnell haben die erfahrenen<br />

Waldarbeiter einen Frosch gefangen,<br />

der sogar von mutigen Zwerginnen<br />

einen Kuss erhielt, bevor er wieder in<br />

seinen Schlamm entlassen wurde. Auf<br />

einem riesigen, umgestürzten Baum<br />

wurde geklettert und das Wurzelwerk<br />

begutachtet. Beim fleißigen Sägen<br />

und Schnitzen vergingen die Vormittage<br />

wie im Flug und zurück ging es zur<br />

Schatzbergalm, wo die müden Wurzel-<br />

kinder dann von ihren Eltern zur Säuberung<br />

abgeholt wurden. Es war herrlich<br />

anzusehen, wie wohl sich die Kleinen im<br />

Walde fühlen und wie manche Zwerge<br />

gar über sich hinauswuchsen!<br />

Rainer Wöffler<br />

Fotos: Viktor Curtis<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!