08.03.2013 Aufrufe

Teil 4 Vorschriften für die Verwendung von Verpackungen und Tanks

Teil 4 Vorschriften für die Verwendung von Verpackungen und Tanks

Teil 4 Vorschriften für die Verwendung von Verpackungen und Tanks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UN-<br />

Nr.<br />

offizielle Benennung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Beförderung<br />

oder technische Benennung<br />

Beschreibung<br />

4.1-12<br />

Das B<strong>und</strong>esgesetzblatt im Internet: www.b<strong>und</strong>esgesetzblatt.de | Ein Service des B<strong>und</strong>esanzeiger Verlag www.b<strong>und</strong>esanzeiger.de<br />

Klasse <br />

Klassifizierungscode <br />

Verpackungsgruppe<br />

Standardflüssigkeit<br />

3.1.2<br />

3.1.2<br />

2.2 2.2 2.1.1.3<br />

(1) (2a) (2b) (3a) (3b) (4) (5)<br />

1202 Heizöl, leicht extra leicht 3 F1 III Kohlenwasserstoffgemisch<br />

1202 Heizöl, leicht der Norm EN 590:2004<br />

entsprechend oder mit<br />

einem Flammpunkt <strong>von</strong><br />

höchstens 100 °C<br />

3 F1 III Kohlenwasserstoffgemisch<br />

1203 Benzin oder Ottokraftstoff 3 F1 II Kohlenwasserstoffgemisch<br />

1206 Heptane reine Isomere <strong>und</strong> Isomerengemisch<br />

3 F1 II Kohlenwasserstoffgemisch<br />

1207 Hexaldehyd n-Hexaldehyd 3 F1 III Kohlenwasserstoffgemisch<br />

1208 Hexane reine Isomere <strong>und</strong> Isomerengemisch<br />

3 F1 II Kohlenwasserstoffgemisch<br />

1210 Druckfarbe oder<br />

entzündbar, einschließlich 3 F1 I/II/III Regel <strong>für</strong> Sammel-<br />

Druckfarbzubehörstoffe Druckfarbverdünnung <strong>und</strong><br />

-lösemittel<br />

eintragungen<br />

1212 Isobutanol<br />

(Isobutylalkohol)<br />

3 F1 III Essigsäure<br />

1213 Isobutylacetat 3 F1 II n-Butylacetat/<br />

mit n-Butylacetat gesättigte<br />

Netzmittellösung<br />

1214 Isobutylamin 3 FC II Kohlenwasserstoffgemisch<br />

<strong>und</strong><br />

Netzmittellösung<br />

1216 Isooctene reine Isomere <strong>und</strong> Isomerengemisch<br />

3 F1 II Kohlenwasserstoffgemisch<br />

1219 Isopropanol<br />

(Isopropylalkohol)<br />

3 F1 II Essigsäure<br />

1220 Isopropylacetat 3 F1 II n-Butylacetat/<br />

mit n-Butylacetat gesättigte<br />

Netzmittellösung<br />

1221 Isopropylamin 3 FC I Kohlenwasserstoffgemisch<br />

<strong>und</strong><br />

Netzmittellösung<br />

1223 Kerosin 3 F1 III Kohlenwasserstoffgemisch<br />

1224 3,3-Dimethyl-2-butanon 3 F1 II Kohlenwasserstoffgemisch<br />

1224 Ketone, flüssig, n.a.g. 3 F1 II/III Regel <strong>für</strong> Sammeleintragungen<br />

1230 Methanol 3 FT1 II Essigsäure<br />

1231 Methylacetat 3 F1 II n-Butylacetat/<br />

mit n-Butylacetat gesättigte<br />

Netzmittellösung<br />

1233 Methylamylacetat 3 F1 III n-Butylacetat/<br />

mit n-Butylacetat gesättigte<br />

Netzmittellösung<br />

1235 Methylamin, wässerige<br />

3 FC II Kohlenwasserstoffgemisch<br />

Lösung<br />

<strong>und</strong><br />

Netzmittellösung<br />

1237 Methylbutyrat 3 F1 II n-Butylacetat/<br />

mit n-Butylacetat gesättigte<br />

Netzmittellösung<br />

1247 Methylmethacrylat, mono-<br />

3 F1 II n-Butylacetat/<br />

mer, stabilisiert<br />

mit n-Butylacetat gesättigte<br />

Netzmittellösung<br />

1248 Methylpropionat 3 F1 II n-Butylacetat/<br />

mit n-Butylacetat gesättigte<br />

Netzmittellösung<br />

1262 Octane reine Isomere <strong>und</strong> Isomerengemisch<br />

3 F1 II Kohlenwasserstoffgemisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!