09.03.2013 Aufrufe

Werkstofftechnik der Stähle - im IEHK

Werkstofftechnik der Stähle - im IEHK

Werkstofftechnik der Stähle - im IEHK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisenwerkstoffe<br />

Aufgabe 3 Korrosion (WK7) 5 Punkte<br />

Für rostbeständige, austenitische Chrom-Nickel <strong>Stähle</strong> stellt die Chromverarmung<br />

infolge einer sensibilisierenden Wärmebehandlung die Ursache für eine<br />

Kornzerfallsanfälligkeit dar. Erklären Sie kurz die Chromverarmungstheorie inklusive<br />

einer Skizze, die die Entwicklung des Chromgehalts als Funktion des Weges in <strong>der</strong><br />

Umgebung <strong>der</strong> Korngrenze mit zunehmen<strong>der</strong> Wärmebehandlungsdauer beschreibt.<br />

Gehen sie hierbei auf den Chromgehalt ein, <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lich ist, damit in wässrigen<br />

Medien werkstoffseitig Korrosionsbeständigkeit gewährleistet ist. Erläutern Sie die<br />

Rolle <strong>der</strong> Korngrenzen sowie die Möglichkeit zur Repassivierung. (5 Punkte).<br />

Univ. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Bleck<br />

www.iehk.rwth-aachen.de Fon +49 241 80 95783<br />

info@iehk.rwth-aachen.de Fax +49 241 80 92224<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!