09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Freitag, 9. April 2010<br />

erfolgreichen Einsatz fi ndet: Zur Behandlung von Kopfschmerz,<br />

Hautkrankheiten, Bronchitis über Kreislaufstörungen wird Homöopathie<br />

als weitestgehend nebenwirkungsfrei (65%) und gut<br />

verträglich (52%) von den Patienten wahrgenommen. Folglich<br />

erachtet nur eine Minderheit (26%) eine Verschreibung durch<br />

den Arzt oder Heilpraktiker für notwendig. Den Weg zur Homöopathie<br />

fi nden Menschen vor allem über Empfehlungen von<br />

guten Bekannten (54%) und Ärzten und Apothekern (37% bzw.<br />

31%). Wenig bekannt ist bisher, dass Krankenkassen zunehmend<br />

homöopathische Behandlungen in ihren Leistungskatalog übernehmen.<br />

Quelle: Institut für Demoskopie Allensbach<br />

ALTERSGENOSSENVEREINE<br />

Altersgenossen 1933/34 und 1935<br />

Hallo Wanderfreunde!<br />

Am Freitag, 9. April, treffen wir uns um 14.15 Uhr am Parkplatz<br />

St. Stephanus. Wir fahren bis Göggingen und bewandern diese<br />

Gegend. Abschließend wollen wir ein paar gemütliche Stunden<br />

in der „Geslach“ verbringen. Letzte Mitfahrgelegenheit besteht<br />

um 15.15 Uhr am Parkplatz St. Stephanus.<br />

Altersgenossenverein 1956<br />

Hauptversammlung mit anschließendem Kegeln am Freitag,<br />

16. April, um 20 Uhr, in der Krone in Mutlangen. Turnschuhe<br />

nicht vergessen!<br />

Altersgenossenverein 1958<br />

Unsere diesjährige Hauptversammlung fi ndet am Freitag, 16.<br />

April, um 20 Uhr, im Gasthaus Adler statt. Bitte um pünktliches<br />

Erscheinen, da Wahlen anstehen. Der Ausschuss<br />

Altersgenossenverein 1959<br />

Am Freitag, 16. April, um 20 Uhr, treffen wir uns zum Stammtisch<br />

beim KTZV Lindach.<br />

POLITISCHE PARTEIEN<br />

SPD-Gemeinderats-Fraktion Mutlangen<br />

Einladung zu einer öffentlichen Fraktionssitzung<br />

Zur Vorberatung der öffentlichen Gemeinderatssitzung am<br />

Dienstag, 13. April, lädt die SPD-Gemeinderatsfraktion interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger zu einem Gedanken- und Meinungsaustausch<br />

ein. Die Gemeinderatsfraktion möchte durch<br />

öffentliche Fraktionssitzungen der Bürgerschaft die Möglichkeit<br />

anbieten, sich gegenseitig informativ an der demokratischen<br />

Willensbildung und Entscheidungsfi ndung bei kommunalen<br />

Themen zu beteiligen und mitzuwirken.<br />

Themen der nächsten Gemeinderatssitzung sind u. a:<br />

Vergabe von Sanierungsarbeiten am Gebäude der<br />

Grundschule im Ortskern<br />

Dachisolierung und -dämmung,<br />

Anbringung eines Gefälles am derzeitigen Flach mittels Dämmkeilen<br />

Neubau eines Gebäudes für die Kleinkinderbetreuung<br />

Beratung über die Entwurfsplanung, Beheizung- und Lüftungstechnik<br />

Gestaltung der Außenanlagen und Parkplätze<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

Betriebsbericht 2009 für das <strong>Freizeitbad</strong> „<strong>Mutlantis</strong>“<br />

Beratung von Baugesuchen<br />

Termin: Montag, 12. April, 19 Uhr, Rathaus.<br />

Eingang: Nebeneingang (Jahnstraße).<br />

Die SPD Gemeinderäte Rose Gaiser und Hans Lasermann freuen<br />

sich auf eine rege Beteiligung.<br />

AUS DEN NACHBARGEMEINDEN<br />

Schwäb. Albverein, Ortsgruppe Lindach e. V.<br />

Tageswandereung am Sonntag, 11. April,<br />

zur Märzenbecherblüte bei Bad Dietzenbach<br />

Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz unterhalb der Wallfahrtskirche<br />

Ave Maria in Deggingen. Eine Einkehr ist zm Schluss<br />

der Wanderung geplant. Wanderkarte: Blatt 26 Blaubeuren,<br />

Abfahret: 9.30 Uhr am Netto-Markt in Lindach. Weg und Zeit:<br />

ca. 16 km, ca. 5 Std., Höhendifferenz ca. 300 m. Führung: Hans<br />

Niederberger. Gäste sind uns wie immer herzlich willkommen.<br />

Musikverein Spraitbach<br />

Frühjahrskonzert 2010<br />

Der Musikverein Spraitbach lädt alle Musikfreunde der umliegenden<br />

Gemeinden herzlich ein zum Frühjahrskonzert am Samstag,<br />

17. April, um 19.30 Uhr, in die Sporthalle „Kohl“ nach Spraitbach.<br />

Ein abwechslungsreiches und bunt gemischtes Programm<br />

erwartet Sie beim Besuch unseres Konzertes. In der Pause werden<br />

Ihnen schmackhafte Häppchen und spritziger Sekt gereicht.<br />

Landfrauenverein Ruppertshofen-Täferrot<br />

Maultaschenessen<br />

Der LandFrauenverein Ruppertshofen-Täferrot veranstaltet am<br />

Sonntag, 11. April, ein Maultaschenessen im Kultur- und Sportzentrum<br />

Jägerfeld in Ruppertshofen. Einlass ist um 11 Uhr.<br />

SONSTIGES<br />

Jugendrotkreuz im DRK Kreisverband Aalen<br />

Zeltlager „Expedition Märchenreich“<br />

Das Jugendrotkreuz im DRK Kreiserband Aalen veranstaltet<br />

dieses Jahr ein Zeltlager für 6- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche.<br />

Es wird im Zeitraum vom 1. bis 7. August auf dem<br />

Jugendzeltplatz „Karlsbrunnen“ bei Dischingen-Trugenhofen<br />

stattfi nden. Es sind noch wenige Plätze frei.<br />

Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es beim<br />

Jugendrotkreuz des Kreisverbands Aalen unter: Jugendrotkreuz<br />

im DRK-Kreisverband Aalen e.V., Bischof-Fischer-Straße 119-121,<br />

73430 Aalen, Telefon 07361/951-260, Fax 07361/951-266, E-Mail:<br />

Susanne.Gauermann@drk-aalen.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

DRK Haus- und Straßensammlung vom 18. bis 25. April<br />

Vom 18. April bis 25. April 2010 werden ehrenamtliche Helferinnen<br />

und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes im Rahmen<br />

der alljährlich stattfi ndenden Haus- und Straßensammlung die<br />

Bevölkerung wieder um eine Spende bitten. Um den ständig<br />

wachsenden Anforderungen im Rettungsdienst, dem Sanitätsdienst<br />

und Katastrophenschutz gewachsen zu sein, bedarf es<br />

eines erheblichen Einsatzes der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Ohne diese ehrenamtlichen Helferinnen und<br />

Helfer wären vielfältige Aufgaben nicht zu leisten.<br />

Zur Finanzierung der zahlreichen Aufgaben ist das Deutsche Rote<br />

Kreuz auf die fi nanzielle Unterstützung seitens der Bevölkerung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!