09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Freitag, 9. April 2010<br />

mit der feierlichen Einweihung des Gipfelkreuzes begannen –<br />

nämlich ein Zeichen zu setzen gegen die immer stärker werdende<br />

Gewalt von und gegenüber Jugendlichen.<br />

Auch möchten wir bei diesem Gottesdienst unseren verstorbenen<br />

Vereinsmitgliedern gedenken, die den Musikverein viele Jahre<br />

unterstützten. Unsere Blockfl ötengruppe wird dabei gemeinsam<br />

mit der Stammkapelle die musikalische Gestaltung übernehmen.<br />

Beim anschließenden Bergfest haben die Besucher dann die Möglichkeit,<br />

ein Mittagessen einzunehmen und dabei den Klängen<br />

der Jugendkapelle zu lauschen.<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Mutlangen e.V.<br />

Rosenschnittkurs<br />

Je nach Witterung kommt Anfang/Mitte April die Zeit für den<br />

Rosenschnitt – die unübersehbare Blüte der Forsythien dient<br />

dabei als Startsignal. Werden Sie auch nicht ungeduldig, wenn<br />

die Rosen zuvor schon ein wenig austreiben. Ein zu früher Rückschnitt<br />

kann zu Schäden an der Pfl anze führen, wenn Spätfröste<br />

in die noch frischen Schnittstellen eindringen. Wie die Rosen<br />

geschnitten werden, zeigt Ihnen Kreisfachberater Klement am<br />

Dienstag, den 13.April bei unserem Mitglied Manfred Kienhöfer,<br />

Stuifenstr. 9. Beginn 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Auch<br />

Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Vortrag: „Beerenobstanbau im Hausgarten”<br />

Der Obst- und Gartenbauverein Iggingen lädt alle interessierten<br />

Gartenfreunde zu diesemVortrag ein. Der Inhalt des Vortrages<br />

erstreckt sich über die Ansprüche der einzelnen Beerenarten an<br />

den Standort, der Pfl ege bis zur Schädlingsbekämpfung. Ebenso<br />

wird der gesundheitliche Nutzen der Beeren aufgezeigt. Der<br />

Vortrag wird vom Fachwart Hermann Behringer gehalten. Er<br />

fi ndet am Freitag 16.04.2010 im Obsthäusle in Iggingen statt.<br />

Beginn 19.30 Uhr.<br />

Frühjahrsausfahrt<br />

Auch dieses Jahr wird der OGV wieder die traditionelle Frühjahrsausfahrt<br />

durchführen. Wir werden mit dem Bus nach Fachsenfeld<br />

fahren und dort an einer fachkundigen Führung durch den<br />

Schlosspark teilnehmen. Dort werden wir uns nicht nur optisch an<br />

den zahlreichen Blüten erfreuen, wir werden auch den Duft des<br />

Frühlings erleben. Anschließend bringt uns der Bus nach Wöllstein.<br />

Wir werden zunächst die dortige Kapelle mit der Malerei<br />

von Siger Köder besichtigen. Danach wird es Zeit sein, an unser<br />

leibliches Wohl zu denken. Gegen 17.30 Uhr kehren wir in der<br />

Linde in Wöllstein zu einem gemütlichen Beisammensein ein.<br />

Helmut Marx wird uns dabei musikalisch begleiten. Um 21 Uhr<br />

werden wir wieder in Mutlangen sein.<br />

Die Ausfahrt fi ndet am Samstag, 8. Mai statt. Abfahrt ist 14 Uhr<br />

an der Bushaltestelle vor der alten Grundschule. Der Unkostenbeitrag<br />

ist für Mitglieder 11 Euro und für Nichtmitglieder 15 Euro.<br />

Wir bitten ab 14. April um die Anmeldung zu dieser Ausfahrt bei<br />

den Ausschussmitgliedern Peter Pfi tscher, Telefon 71296 oder<br />

Reinhold Schneider, Telefon 77189.<br />

Kübelpfl anzen für den Start ins Freie fi t machen<br />

Lange haben wir darauf gewartet, nun ist es wieder soweit: Der<br />

Frühling naht unaufhaltsam. Die Kübelpfl anzen haben die widrigen<br />

Bedingungen im Winterquartier überstanden und werden<br />

jetzt für die Freilandsaison vorbereitet. In unserem Schaukasten<br />

fi nden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Kübelpfl anzen für das<br />

Freiland fi t machen können. Er befi ndet sich in der Jahnstraße<br />

gegenüber dem Rathaus. Aber Sie müssen nicht zum Schaukasten<br />

um die dortigen Veröffentlichungen lesen zu können. Sie<br />

können unsere Hinweise und Tipps auch kostenlos per e-Mail<br />

ins Haus bekommen. Teilen Sie uns Ihre e-Mail Adresse an ogvmutlangen@t-online.de<br />

mit und Sie bekommen alle Veröffentlichungen<br />

des Vereins ins Haus.<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

Kleintierzuchtverein Z25 Mutlangen<br />

Erinnerung Besenfahrt am 10. April<br />

Der Kleintierzuchtverein richtet am 10. April eine Fahrt in die<br />

Besenwirtschaft aus. Abfahrt ist um 15 Uhr an der Bushaltestelle<br />

Grundschule.<br />

Generalversammlung am 23. April<br />

Am Freitag, 23. April, findet die Generalversammlung des<br />

Kleintierzuchtvereins Mutlangen um 20 Uhr im Feuerwehrhaus<br />

statt.<br />

1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des 1.Vorsitzenden, 4.<br />

Bericht des Schriftführers, 5. Bericht der Kassiererin, 6. Bericht<br />

der Kassenprüfer, 7. Berichte der Zuchtwarte a) Kaninchen b)<br />

Tauben c) Gefl ügel, 8. Bericht des Jugendobmanns, 9. Berichte<br />

der Frauengruppe a) Frauengruppenleiterin b) Schriftführerin,<br />

10. Grußworte und Entlastung , 11. Neuwahlen, 12. Anträge<br />

13. Jahresprogramm, 14. Verschiedenes.<br />

Anträge sind schriftlich bis 17. April an den 1. Vorsitzenden, Klemens<br />

Wamsler, einzureichen. Alle Mitglieder, Ehrenmitglieder,<br />

die Frauengruppe und die Jugend sind zu dieser Generalversammlung<br />

recht herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung<br />

Sportgemeinschaft<br />

Mutlangen e.V.<br />

Mitgliederversammlung am Samstag, 27. März<br />

Werner Kurz eröffnete im Feuerwehrhaus die Generalversammlung<br />

und begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder. Besonders<br />

begrüßte er Bürgermeister Seyfried und beglückwünschte ihn<br />

zur Bürgermeisterwahl. Die Einnahmen und Ausgaben von 2009<br />

wurden von Claudia Dolderer dargestellt. Kurse mit den Kursgebühren,<br />

die Vereinsförderung durch die Gemeinde, Anschaffungen,<br />

der Vereinsausfl ug, Weihnachtsfeiern, Helferessen wurden<br />

beziffert. Die Mitgliederzahl hat Ende 2009 385 Mitglieder betragen,<br />

der Verein habe neue Mitglieder über die Bogenabteilung,<br />

Spinning und den neuen Kurs Psychomotorik erhalten. Uwe<br />

Ripberger stellte nach der Kassenprüfung mit Sybille Schöll fest,<br />

dass sehr gute, zeitintensive Arbeit geleistet wurde. Die Sitzungen<br />

und die Tätigkeit des Vereinsrats wurden vom Schriftführer,<br />

Gerhard Pfi tzer, aufgezeigt. Besonders gedankt wurde Heiner<br />

Hagen für die geleistete Arbeit an der Homepage, mit neu eingerichtetem<br />

Newsletter. In der Homepage, www.SG-Mutlangen.<br />

de, können sich jetzt alle Interessierte selbst eintragen um den<br />

Newsletter zu erhalten.<br />

Hermann Kurz erläuterte die Tätigkeit der Fitnessabteilung. Das<br />

Kursangebot Pilates war voll belegt, die Gymnastik am Vormittag<br />

mit Frau Krämer laufe automatisch. HipHop habe ein sehr wechselhaftes<br />

Jahr erlebt. Die Trainerinnen seien stärker berufl ich eingespannt<br />

und die Trainingsbedingungen waren nicht so attraktiv.<br />

Für das Fitnesstraining waren einige Trainer ausgefallen. Norbert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!