09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Freitag, 9. April 2010<br />

Ocker Valerie, Panny Lukas, Pick Aileen, Rein Lena, Schildenberger<br />

Maren, Schleich Klaus Peter, Schuldt Mark, Topici Michelle-<br />

Alexandra, Zimmer Sophia.<br />

Teamsitzung der Ministranten<br />

Die Jugendleiter/innen treffen sich zur nächsten Sitzung am<br />

Dienstag, 13. April, um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Stephanus.<br />

Katholische Krankenhausseelsorge<br />

in der Stauferklinik<br />

Pastoralreferent Peter Pischel<br />

über Klinikpforte Telefon 701-0, privat Telefon 07173/13118<br />

Woche vom 10. bis 17. April<br />

So 9.00 kath. Gottesdienst<br />

Di 18.00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier danach Krankenkommunion<br />

in den einzelnen Krankenzimmern<br />

Marktcafé<br />

jeden Donnerstag im<br />

Gemeindehaus St. Ste pha nus<br />

von 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Butterbrezeln und selbstgebackene Kuchen –<br />

auch zum Mitnehmen!<br />

Verkauf von fair gehandelten Produkten!<br />

Der Erlös ist für das<br />

Hilfsprojekt in Simbabwe be stimmt.<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Georg<br />

Arbeitskreis Miteinander / Lokale Agenda<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Lindach-Mutlangen<br />

Pfarrerin Henrike Schmidt, Telefon 71821<br />

Pfarrerin Ulrike Haas, Lärchenstraße 13, Mutlangen, Telefon 404575<br />

Pfarrbüro Lindach, Luise Schneider, Schlossstraße 29<br />

Dienstag und Freitag 9 bis 12 Uhr, Donnerstag 14.30 bis 17 Uhr<br />

Telefon 71821, Fax 979148,<br />

E-Mail: Ev-Pfarramt-Lindach-Mutlangen@t-online.de<br />

Kirchenpfl ege Heike Rieß, Telefon 71741<br />

2. Vorsitzender des Kirchengemeinderats:<br />

Daniel Grimm, Lindach, Telefon 941091<br />

Internet: www.kirchenbezirk-gmuend.de<br />

Jahreslosung 2010<br />

Euer Herz erschrecke nicht, glaubt an Gott und glaubt an mich!<br />

Monatsspruch April 2010<br />

Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt,<br />

zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid.<br />

Epheser 1,18<br />

Taufsonntage<br />

2. Mai, 10.15 Uhr Lindach<br />

13. Juni, 10.15 Uhr Lindach<br />

11. Juli, 10.15 Uhr Mutlangen<br />

12. September, 9.00 Uhr Lindach<br />

Gottesdienstopfer<br />

Das Opfer am Sonntag, 11. April, ist für die Kinderbibelwoche<br />

bestimmt.<br />

Lindach<br />

Sonntag, 11. April – Quasimodogeniti: 10.15 Uhr Gottesdienst<br />

zum Abschluss der Kinderbibelwoche mit dem Kinder- und<br />

Jugendchor „Ohrwürmer“/ Pfarrerin Haas<br />

Montag, 12. April: 9.15 Uhr Krabbelgruppe für Kinder im Al-<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

ter von 15 bis 21 Monaten, Leitung: Yvonne Bader, Telefon<br />

875406, ev. Gemeindehaus Lindach<br />

Mittwoch, 14. April: 9 bis 10 Uhr Krabbel-und Spielgruppe für<br />

Kinder im Alter ab 20 Mon., Leitung Bettina Beck, Telefon<br />

604640<br />

Kinderchor „Ohrwürmer“ im ev. Gemeindehaus Lindach, Leitung<br />

Christine Maihöfer, Telefon 07175/909100, Minis: 2. bis 5./6.<br />

Klasse 17.30 bis 18.15 Uhr, Midis: 6./7. bis 10. Klasse 18.15 bis<br />

19.15 Uhr – 19.30 Uhr öffentliche Kirchengemeinderatssitzung,<br />

ev. Gemeindehaus Lindach<br />

Freitag, 16. April: 19.15 bis 20.45 Uhr Jugendchor „Feel the Gospel“<br />

(ab 16 Jahren), Leitung: Christine Maihöfer, Telefon<br />

07175/ 909100, Gemeindehaus Lindach<br />

Mutlangen<br />

Sonntag, 11. April – Quasimodogeniti: 9 Uhr Gottesdienst/Prädikantin<br />

Ursula Bertsch, anschließend Kirchenkaffee – 19 Uhr<br />

Meditationsgottesdienst „Oase der Stille“, Gemeindehaus<br />

St. Stephanus<br />

Dienstag, 13. April: 9 Uhr Trauergruppe (Frau Scholz, Telefon 73981)<br />

Freitag, 16. April: 19 Uhr ökum. Friedensgebet, ev. Gemeindezentrum<br />

Kirchengemeinderat<br />

Die nächste öffentliche Kirchengemeinderatssitzung fi ndet am Mittwoch,<br />

14. April, um 19.30 Uhr, im ev. Gemeindehaus Lindach statt.<br />

Die Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen! Die Tagesordnungspunkte<br />

entnehmen Sie bitte dem Aushang in den Schaukästen.<br />

Meditationsgottesdienst „Oase der Stille“<br />

Sonntag, 11. April, 19 Uhr, kath. Gemeindehaus St. Stephanus,<br />

Mutlangen<br />

Ökumenisches Friedensgebet<br />

Freitag, 16. April, 19 Uhr, ev. Gemeindezentrum Mutlangen<br />

Anmeldung ev. Ferienwaldheim<br />

Ab sofort sind Anmeldeunterlagen in den Pfarrämtern oder im<br />

Internet erhältlich. 1 oder 2 oder 3 Wochen Sommerferien erleben<br />

– mit anderen Kindern draußen im Wald sein – biblische Geschichten<br />

hören – Spaß haben – neue Freunde und Freundinnen<br />

kennenlernen – und jeden Abend zuhause davon erzählen – das<br />

ist auch in diesem Jahr wieder im idyllisch gelegenen Paulushaus<br />

bei Lindach möglich. Die Anmeldung zum Ferienwaldheim fi ndet<br />

am Samstag, 24. April, im Augustinus-Gemeindehaus in<br />

Schwäbisch Gmünd (Gemeindehausstraße 7) zwischen 9 und 11<br />

Uhr statt. Die Anmeldung muss durch einen Erziehungsberechtigten<br />

erfolgen. Es ist möglich, die Kinder einer weiteren Familie<br />

anzumelden, wenn dafür eine Vollmacht und die vollständig<br />

ausgefüllte Anmeldekarten (inkl. Impfpass) vorliegen. Beide Formulare<br />

sind bei der ev. Kirchenpfl ege oder den ev. Pfarrämtern<br />

erhältlich. Kinder können im Alter zwischen 5 und 13 Jahren für<br />

folgende Wochen angemeldet werden:<br />

2.8. bis 14.8. 2.8. bis 21.8. 16.8. bis 21.8.<br />

16.8. bis 28.8. 23.8. bis 28.8. 23.8. bis 10.9.<br />

30.8. bis 10.9.<br />

Eine Woche Vollverpfl egung kostet pro Kind aus Schwäbisch<br />

Gmünd 76 Euro am Anmeldetag. Die Gemeinden im Ostalbkreis<br />

geben unterschiedlich hohe Zuschüsse. Bitte erfragen Sie die<br />

jeweiligen Preise. Zusätzliche Ermäßigung erhalten Familien mit<br />

städtischem Familienpass, wenn die dazugehörigen Gutscheine<br />

bei uns eingelöst werden. Wenn Familien nicht in der Lage sind,<br />

die Kosten für das Ferienwaldheim zu tragen, können darüber<br />

hinaus Anträge auf Ermäßigung nach dem Anmeldevormittag<br />

gestellt werden.<br />

Genaue Auskünfte erteilt die ev. Gesamtkirchenpflege<br />

Telefon 07171/64337. Oder als Download im Internet: www.<br />

kirchenbezirk-gmuend.de<br />

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.<br />

Mitzubringen sind: Impfpass; ggf. städtischen Familienpass<br />

samt Gutscheinen, ggf. Vollmacht für Kinder einer<br />

weiteren Familie, Name der privaten Haftpfl icht-Versicherung,<br />

Anmeldeunterlagen.<br />

Evangelischer Verein, Telefon 605180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!