09.03.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 46

Kalenderwoche 46

Kalenderwoche 46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Freitag, 13. November 2009<br />

Die Pfl anzen sind in Oberbettringen. Interessenten können sich<br />

bei Rose Burckardt, Telefon 07171/81456 oder 0172/7232127<br />

melden. Der Transport der Pfl anzen kann gegebenenfalls organisiert<br />

werden.<br />

Bei dieser Gelegenheit nochmals ein Hinweis auf unsere Pfl anzenbörse:<br />

Wenn Sie Pfl anzen nicht mehr brauchen, sollten Sie<br />

diese nicht wegwerfen. Vielleicht gibt es Interessenten dafür, die<br />

sich über eine solche Pfl anze freuen. Aber wie kommen Geber<br />

und Nehmer zusammen? Wir möchten als Gartenbauverein hier<br />

gerne ein Vermittler sein. Voraussetzung ist, dass die Pfl anzen<br />

verschenkt werden und dass der Geber damit einverstanden ist,<br />

dass sein Name und seine Telefonnummer im Gemeindeblatt<br />

veröffentlicht werden.<br />

Wir stellen uns vor, dass, wenn Sie Pfl anzen verschenken möchten,<br />

dies mit Angabe der Pfl anzenart und ggf. Größe an den<br />

Vorstand des Gartenbauvereins, Rolf Faßbender, Telefon 07171/<br />

71191 oder per E-Mail an ogv-mutlangen@t-online.de gemeldet<br />

wird. Wir veröffentlichen Ihr Geschenkangebot im Gemeindeblatt.<br />

Die Interessenten können sich dann direkt mit Ihnen in<br />

Verbindung setzen.<br />

Musikverein Pfersbach<br />

Schrottsammlung am 14. November<br />

Am Samstag, 14. November, werden wir erstmals eine Schrottsammlung<br />

durchführen. Gesammelt wird im Gemeindegebiet<br />

von Mutlangen, Pfersbach und Adelstetten. Folgende Dinge können<br />

bereitgestellt werden: Mischschrott (z. B. Fahrräder, Pfannen,<br />

landwirtschaftliche Geräte, Heizkörper), Elektroschrott (Waschmaschinen,<br />

Trockner, Geschirrspülmaschinen, aber bitte keine<br />

Fernsehgeräte, Kühlschränke, Kühltruhen…), Kupfer (Kupferdraht,<br />

Mischkabel, Kupferbleche und -rohre), Aluminium (Töpfe,<br />

Teller, Felgen, Alubleche und -rohre), Messing (Wasserhähne),<br />

Auto-Batterien, Zink/Zinn (Becher, Teller, Bleche), E-Motoren und<br />

Blei (Auswuchtblei, Schussblei). Diese Dinge können ab 8 Uhr gut<br />

sichtbar bereitgestellt werden. Wir bitten die Bevölkerung größere<br />

Gegenstände vorher bei Bernd Hauber, Telefon 07171/73404,<br />

anzumelden. Diese werden dann evtl. gesondert abgeholt. Für<br />

Ihre Unterstützung möchte sich der Musikverein Pfersbach schon<br />

heute recht herzlich bedanken.<br />

Freundeskreis Naturheilkunde<br />

Kleiner Teekurs<br />

Die Wirkung verschiedener Kräutertees:<br />

Lindenblüten stärken das Immunsystem, Pfefferminztee lindert<br />

Übelkeit, Kamille beruhigt den Magen, Fencheltee ist wirksam<br />

gegen Blähungen, Melisse beruhigt, Birkenblätter unterstützen<br />

die Funktion der Nieren und Hopfentee fördert den Schlaf.<br />

ALTERSGENOSSENVEREINE<br />

Altersgenossenverein 1932/33<br />

Zur monatlichen Wanderung treffen wir uns am Donnerstag, 19.<br />

November, um 14.30 Uhr am Parkplatz bei St. Stephanus. Gegen<br />

15.30 Uhr ist Abschluss im Gasthaus Post in Mutlangen.<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

Altersgenossenverein 1957<br />

Die restlichen Stammtische des Jahres fi nden im Adler in Mutlangen<br />

statt, wie immer jeweils ab 20 Uhr. Der Novemberstammtisch<br />

am heutigen Freitag, 13. November, der Dezemberstammtisch<br />

am Freitag, 11. Dezember.<br />

Altersgenossenverein 1962<br />

Zu unserer diesjährige Hauptversammlung treffen wir uns am<br />

Freitag, 20. November, um 20 Uhr im Adler.<br />

Altersgenossenverein 1965/66<br />

Wir treffen uns am Freitag, 13. November, um 20 Uhr in der Krone<br />

in Mutlangen zum Kegeln. Bitte Turnschuhe und gute Laune<br />

nicht vergessen. Neue Gesichter sind herzlich willkommen.<br />

POLITISCHE PARTEIEN<br />

SPD – Gemeinderats-Fraktion<br />

Einladung zu einer öffentlichen Fraktionssitzung<br />

Zur Vorberatung der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch,<br />

18. November, lädt die SPD – Gemeinderatsfraktion interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger ein.<br />

Termin: Dienstag, 17. November, Beginn: 19.30 Uhr<br />

Ort: Fraktionszimmer im Rathaus, Nebeneingang (Jahnstraße)<br />

Die SPD-Gemeinderäte Rose Gaiser und Hans Lasermann freuen<br />

sich auf Ihr Kommen.<br />

AUS DEN NACHBARGEMEINDEN<br />

Kleintierzuchtverein Z 348 Ruppertshofen e.V.<br />

Lokalschau<br />

Einladung zur Lokalschau mit Schlachtfest am 15. November ab<br />

11 Uhr in der Mehrzweckhalle „Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld“.<br />

Um 14 Uhr wird die Siegerehrung stattfi nden.<br />

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Lindach<br />

Wanderung rund um die Tannenburg – Teil 2<br />

Halbtageswanderung am 15. November<br />

Treffpunkt: 13 Uhr mit Pkw beim Netto-Markt in Lindach. Wir<br />

fahren in Fahrgemeinschaften über Untergröningen, Bühlerzell<br />

nach Halden. Führung: Karl Dahner. Bei Rückfragen: Info unter<br />

07171/71347.<br />

Hauptversammlung am 28. November<br />

Zu unserer Hauptversammlung mit Familienabend am 28. November<br />

um 19 Uhr im Vereinsraum der Eichenrainhalle laden<br />

wir unsere Mitglieder mit Angehörigen recht herzlich ein. Wir<br />

beginnen mit einem gemeinsamen Abendessen und halten anschließend<br />

unsere Hauptversammlung ab.<br />

Kleintierzuchtverein Lindach e.V.<br />

Lokalschau der Lindacher Kleintierzüchter<br />

Die Lindacher Kleintierzüchter laden zu ihrer Lokalschau am<br />

Samstag, 14. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 15.<br />

November, von 9.30 bis 18 Uhr ein. Neben den rund 200 Tieren, zu<br />

denen vor allem Kaninchen, Tauben und Gefl ügel zählen, wird es<br />

auch eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!