09.03.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 46

Kalenderwoche 46

Kalenderwoche 46

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Freitag, 13. November 2009<br />

Hundetoiletten angebrachten Abfallbehälter ausschließlich der<br />

Entsorgung der mit Hundekot gefüllten Tüten dienen. Wer Beobachtungen<br />

macht, dass an den Hundetoiletten sonstige Abfälle<br />

entsorgt werden, wird gebeten sich auf dem Rathaus bei Herrn<br />

Siedle (1. Stock Zimmer 16, Telefon 07171/703-26) zu melden.<br />

Straßenlampen bitte freischneiden<br />

Gerade jetzt in der Herbstzeit,<br />

wenn die Tage kürzer<br />

werden, gewinnt abends<br />

und nachts das Licht der<br />

Straßenlampen erheblich<br />

an Bedeutung. Vielfach<br />

wachsen Straßenlampen<br />

von der Bepfl anzung der<br />

angrenzenden Grundstücke<br />

so sehr ein, dass<br />

deren Licht die Gehwege<br />

und Straßen nicht oder<br />

nicht mehr ausreichend<br />

ausleuchten können. Dadurch<br />

wird die Sicherheit<br />

der Fußgänger und Radfahrer<br />

ebenso gefährdet<br />

wie die der motorisierten<br />

Verkehrsteilnehmer.<br />

Die Gemeindeverwaltung bittet daher alle Grundstückseigentümer,<br />

an deren Grundstück eine Straßenlampe aufgestellt ist, zu<br />

überprüfen, ob die Straßenlampe die umgebenden Gehweg- und<br />

Straßenfl ächen noch ausreichend ausleuchtet. Bei Bedarf sollte<br />

die Lampe schnellstmöglich großzügig freigeschnitten und auch<br />

in diesem Zustand gehalten werden.<br />

Wichtige<br />

Entsorgungstermine<br />

in den nächsten Wochen<br />

Hausmüllabfuhr<br />

Dienstag, 17. November 2009<br />

Dienstag, 01. Dezember 2009<br />

Gelber Sack<br />

Donnerstag, 3. Dezember 2009<br />

Bioabfallsammlung<br />

(wöchentliche Abfuhr am Montag)<br />

Dienstag, 29. Dezember 2009<br />

Grünabfall-Container<br />

Dienstag Parkplatz Sportgelände 15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Mittwoch Bauhof Brunnengasse 15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Samstag Parkplatz Sportgelände 11.00 bis 13.00 Uhr<br />

Altpapier Blaue Tonne<br />

Mittwoch, 9. Dezember 2009<br />

Altpapiersammlung<br />

Samstag, 12. Dezember 2009<br />

Freiwillige Feuerwehr Mutlangen<br />

Am Freitag, 13. November, ist um 19 Uhr Übung Kartenkunde/<br />

Funk/Löschangriff.<br />

Am Dienstag, 17. November, ist um 19 Uhr Übung Technische<br />

Hilfe/Kartenkunde.<br />

30<br />

ZONE<br />

30 km/h in den Wohn ge bie ten un se ren<br />

Kindern und älteren Mitbürgern zuliebe!<br />

SOZIALE DIENSTE<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

Sozialstation Schwäbischer Wald<br />

Wir pfl egen Menschlichkeit – Hahnenbergstraße<br />

6 in Mutlangen, 07171/97700-0<br />

Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen<br />

alle Leistungen der häuslichen Pfl ege,<br />

Hauswirtschaft und Familienpfl ege. Darüber<br />

hinaus bieten wir Beratung zu allen Bereichen der pfl egerischen<br />

Versorgung sowie einen Hausnotruf.<br />

Bürozeiten: Mo. bis Do. 8.30–16 Uhr und Fr. 8.30–14 Uhr<br />

In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar.<br />

Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen<br />

Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei.<br />

Entlastungsangebot für pfl egende Angehörige<br />

Montags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr fi ndet in der Sozialstation<br />

Schwäbischer Wald, Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen,<br />

ein Betreuungsnachmittag statt. Dieses Angebot für demenziell<br />

erkrankte Menschen ist speziell auf die Biographie und Ressourcen<br />

der Teilnehmer, wir nennen sie „Gäste“, abgestimmt.<br />

Weitere Informationen unter Telefon 07171/97700-0.<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe<br />

der katholischen Kirchengemeinde<br />

Frau Kühnle, Telefon 76400<br />

Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des<br />

Ostalbkreises (Frauenhaus), Telefon 2426<br />

Deutscher Kinderschutzbund –<br />

OV Altkreis Schwäbisch Gmünd e.V.<br />

Haußmannstraße 25, Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/66686<br />

Sprechzeiten: Mo.–Mi. 9–11 Uhr u. Do. 17–19 Uhr<br />

Kinder- u. Jugendsprechstunde: Mo.15–17 Uhr u. Do. 17–19 Uhr<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

Eltern-Kind-Gruppen in St. Stephanus<br />

mittwochs von 9.30 – 11.00 Uhr Frau Bareis, Tel. 770059<br />

freitags von 9.30 – 11.00 Uhr Sarah Giarratano, Tel. 998203<br />

Eltern-Kind-Gruppe im Feuerwehrhaus<br />

dienstags von 9.15 – 11.00 Uhr Sandra Leicht, Tel. 999185<br />

Sonja Plott, Tel. 924877<br />

Malteser Hilfsdienst<br />

Ambulanter Pfl egedienst, Mahlzeitendienst, Hausnotruf, Haushalts-<br />

und Familienpfl ege, Besuchs- und Begleitungsdienst. Infos<br />

unter Telefon 07171/92655-12.<br />

Telefonseelsorge<br />

Gesprächspartner rund um die Uhr 0800/1110111<br />

VERSCHIEDENES AUS DER GEMEINDE<br />

Katholische öffentliche Bücherei<br />

Hahnenbergstraße 6 – Bücherausgabe Mittwoch 17 bis 18.30 Uhr,<br />

Donnerstag 9 bis 10.30 Uhr und 16 bis 17 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!