12.03.2013 Aufrufe

PReview 5715 - PR electronics

PReview 5715 - PR electronics

PReview 5715 - PR electronics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PR</strong>ofessionelle Lösungen für den Energiesektor<br />

Effiziente Energieerzeugung benötigt effiziente<br />

Signalmessumformer. Das Produktionsumfeld<br />

in dem Energiesektor ist oftmals eine harte<br />

Herausforderung für die installierte Elektronik,<br />

welche die Prozesssignale aufnimmt und verarbeitet.<br />

<strong>PR</strong> <strong>electronics</strong> hat sich dieser Herausforderung<br />

gestellt und über die Jahre fundiertes<br />

Wissen gesammelt, somit ist der Energiesektor<br />

heute für uns ein großer und schnell wachsender<br />

Markt.<br />

In Kraftwerken herrschen oft die ärgsten EMV-<br />

Bedingungen. Einer der Gründe hierfür ist z.B. eine<br />

schlechte Masseverbindung. Das bedeutet ein hohes<br />

Risiko an Prozessstörungen in den Bereichen, in denen<br />

selbst kurze Unterbrechungen in der Produktion enorme<br />

Kosten zur Folge haben. Hochwertige Signalumformung-<br />

und trennung ist unter solchen Umständen von<br />

größter Bedeutung.<br />

Zuverlässige Signaltrennung und –überwachung<br />

Vor allem ist die galvanische Trennung von mindestens<br />

2 kV ein Muss. Die galvanische Isolierung<br />

trennt die Messungen von z.B. Druck, Durchfluss, Niveau<br />

und Temperatur vom DCS-System sowie von<br />

der Masse und Versorgung. <strong>PR</strong> <strong>electronics</strong> bietet<br />

Signalmessumformer mit fast doppelt so hoher (3,75<br />

kVAC) galvanischer Trennungen an, was wiederum<br />

eine sehr lange Standzeit unserer Geräte sicherstellt.<br />

Deshalb können wir auch uneingeschränkt eine 5-<br />

Jahresproduktgarantie geben. Außerdem bieten wir<br />

universelle Geräte mit zwei unabhängig voneinander<br />

programmierbaren Relais an, wodurch dem Anwender<br />

ermöglicht wird, zusätzliche Warnmeldungen in das<br />

Leitsystem zu führen. Diese evidenten Vorteile haben<br />

unsere Geräte bei Energieerzeugern auf der ganzen<br />

Welt populär gemacht.<br />

Zuverlässige Temperaturmessung<br />

Temperatur ist einer der wichtigsten<br />

zu messenden Parameter<br />

in<br />

Kraftwerken. Aber die Umgebungstemperaturen<br />

und Vibrationen von den Turbinen und Generatoren<br />

machen es sehr schwierig, Messumformer direkt an<br />

den Maschinen zu montieren. In vielen Kraftwerken<br />

wird das Problem mit dem Bustransmitter <strong>PR</strong>etrans<br />

6350 oder einer der anderen Temperaturmessumformer<br />

in der 6000er-Reihe mit mA-Ausgang gelöst.<br />

Diese Messumformer können separiert auf einer DIN-<br />

Schiene montiert werden und sind eine ausgezeichnete<br />

Alternative zu den Kopfmessumformern.<br />

Umfangreiches Fachwissen auf dem Energiesektor<br />

Die italienische Tochtergesellschaft von <strong>PR</strong> <strong>electronics</strong><br />

wird von Energieexperten mit jahrelanger Erfahrung<br />

auf dem Energiesektor geleitet. Folglich trägt <strong>PR</strong><br />

Italien mit seinem Fachwissen einen Teil dazu bei,<br />

was <strong>PR</strong> <strong>electronics</strong> zu einem bevorzugten Lieferanten<br />

von Geräten und Anwendungen selbst für die größten<br />

Stromversorger in Europa macht.<br />

Country Manager Davide Visone (links) und Area Sales Manager<br />

Davide Cavalli (Mitte), <strong>PR</strong> Italien, sind zwei von <strong>PR</strong> <strong>electronics</strong><br />

Experten auf dem Energiesektor. Rechts ist der <strong>PR</strong>etrans<br />

5115B abgebildet.<br />

Grüne Energie….<br />

Entlang der italienischen Flüsse drehen sich gewaltige Turbinen.<br />

Zusammen mit Windkrafträdern, Erdwärme und Solarenergie<br />

wandeln diese ökonomisch und ökologisch die<br />

Kräfte der Natur in Elektrizität um. Der größte Stromversorger<br />

in Italien, Enel, hat 600 Kraftwerke, von denen 550<br />

auf erneuerbaren Ressourcen basieren. Die grüne Energie<br />

von diesen Betrieben umfasst den Energieverbrauch<br />

von 13 Millionen italienischen Familien und erspart der<br />

Umwelt mehr als 17 Millionen Tonnen CO ² jedes Jahr.<br />

… mit roten Geräten<br />

Einer der Lieferanten von „grüner Elektrizität“ an Enel ist<br />

die Firma AEM Milano, deren sieben Wasserkraftwerke<br />

einzig mit <strong>PR</strong>etrans 5115 als Signalmessumformer ausgerüstet<br />

sind. <strong>PR</strong>etrans 5115 wird für den Großteil der<br />

Anwendungen in den Kraftwerken eingesetzt, wie z.B.<br />

galvanische Trennung, Temperaturumwandlung, Analogsignalanpassung,<br />

Signalverrechnung und Verstärkung.<br />

Durch ihre einzigartige Zuverlässigkeit und universellen<br />

Einsatzmöglichkeiten stellen die über 700 installierten<br />

Geräte der Serie <strong>PR</strong>etrans 5115 in den Kraftwerken der<br />

AEM eine leistungsfähige Zusammenarbeit zwischen den<br />

Turbinen und dem Leitstand sicher.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!