28.09.2012 Aufrufe

Juli - September 2012 - Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Juli - September 2012 - Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Juli - September 2012 - Kultur- und Kongresszentrum Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

juli <strong>2012</strong><br />

Sivert Høyem<br />

So 22. <strong>Juli</strong>, 20 Uhr Konzertsaal<br />

Preise CHF 65/60/55/50<br />

Der Sänger der legendären Band Madrugada, hat mit «Long Slow<br />

Distance» im November letzten Jahres sein viertes Studioalbum als<br />

Solokünstler veröffentlicht. Die tiefe, dunkle Stimme des Norwegers<br />

unterstreicht die melancholische Stimmung seiner Songs. Im kom-<br />

menden Herbst spielt er einige Solo-Shows in bestuhlten Konzert-<br />

häusern. Am Blue Balls Festival kommt es zur exklusiven Premiere.<br />

Esperanza Spalding<br />

Support: Seven<br />

So 22. <strong>Juli</strong>, 20.30 Uhr <strong>Luzern</strong>er Saal<br />

Preise CHF 95/75<br />

Esperanza Spalding bewegt sich mit ihren Songs zwischen Jazz, Pop<br />

<strong>und</strong> Funk. 2011 erhielt sie als erste Jazz-Musikerin den Grammy als<br />

beste neue Künstlerin. Darauf antwortete sie nicht etwa mit Jazz: Ihr<br />

neues Album beinhaltet viel Pop, Funk, Hip-Hop <strong>und</strong> sogar Rock.<br />

Nicht nur als Sänger, Songwriter <strong>und</strong> Produzent, sondern auch als<br />

Live-Act hat Seven über die letzten zehn Jahre hinweg neue Mass-<br />

stäbe gesetzt. Am Blue Balls Festival feiert er die exklusive Vorpremi-<br />

ere seines im <strong>September</strong> erscheinenden Jubiläumsalbums «TAIK».<br />

Esperanza Spalding, 22. <strong>Juli</strong> Seven, 22. <strong>Juli</strong><br />

Melody Gardot, 23. <strong>Juli</strong><br />

Melody Gardot<br />

Mo 23. <strong>Juli</strong>, 20 Uhr Konzertsaal<br />

Preise CHF 95/80/65/50<br />

Als Melody Gardot 2009 in <strong>Luzern</strong> ihren ersten Auftritt hatte, war sie<br />

ein absoluter Geheimtipp. In den vergangenen drei Jahren hat sie mit<br />

ihrem zweiten Album, «My One And Only Thrill», die Erwartungen<br />

mehr als erfüllt <strong>und</strong> gehört heute zu den Stars der Jazz-Szene.<br />

Mika<br />

Support: Ren Harvieu<br />

Mo 23. <strong>Juli</strong>, 20.30 Uhr <strong>Luzern</strong>er Saal<br />

Preise CHF 110/90<br />

2006 war Mika die musikalische Sensation des Jahres. Wie ein Akro-<br />

bat balancierte er im Falsett über Songs wie «Grace Kelly», <strong>und</strong> ir-<br />

gendwie kam man nicht darum herum, in ihm den Freddie Mercury<br />

einer neuen Generation zu sehen. Seine Songs sind deutlich von der<br />

Popmusik der 70er- <strong>und</strong> 80er-Jahre beeinflusst, eigen <strong>und</strong> auf jeden<br />

Fall zeitlos.<br />

Wie Adele, aber düsterer. Die englische Sängerin Ren Harvieu besitzt<br />

eine mysteriöse Aura, die jeden in ihren Bann zieht, der sie sieht <strong>und</strong><br />

hört. Mit schwarzen Vogelnesthaaren, weissem Teint <strong>und</strong> erstarrtem<br />

Blick steht sie jeweils auf der Bühne <strong>und</strong> singt mit einer Eindringlich-<br />

keit, die ihresgleichen sucht.<br />

Mika, 23. <strong>Juli</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!