14.03.2013 Aufrufe

So wird's gemacht! - Universitätsbibliothek Braunschweig

So wird's gemacht! - Universitätsbibliothek Braunschweig

So wird's gemacht! - Universitätsbibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leihfristen<br />

Lehrbuchsammlung 28 Tage<br />

normale Ausleihe 21 Tage<br />

Kurzausleihe 14 Tage<br />

Fernleihen aus anderen<br />

Bibliotheken i.d.R. 1 Monat<br />

Präsenzbestände bis zum nächsten Öffnungs-<br />

tag (Mo - Fr) 10 Uhr<br />

Leihfristverlängerung<br />

<strong>So</strong>fern ein von Ihnen entliehener Titel nicht anderweitig<br />

vorgemerkt wurde, können Sie die Leihfrist bis zu fünfmal<br />

verlängern.<br />

Im Katalog (http://www.biblio.tu-bs.de) wählen Sie<br />

den Menüpunkt „Benutzer-Info“, in Ihrem Benutzerkonto<br />

wählen Sie den Punkt „Entleihungen“. Um die Leihfrist<br />

ausgeliehener Bücher zu verlängern, markieren Sie diese in<br />

den jeweiligen Kästchen und klicken auf den Button „Verlängern“.<br />

Bücher, deren Leihfrist bereits fünfmal verlängert<br />

ist, können Sie nur noch persönlich mit Vorlage der Bücher<br />

in der Leihstelle verlängern lassen.<br />

Leihfristverlängerung können auch per Fax: 0531 / 391-<br />

5002, per E-Mail: ub-leihstelle@tu-bs.de und per Post:<br />

(Adresse siehe Leihstelle) beantragt werden.<br />

Keine Leihfristverlängerung von Fernleihen!<br />

Keine telefonische Leihfristverlängerung!<br />

Bei Problemen wenden Sie sich bitte an die Leihstelle.<br />

Studierende der TU <strong>Braunschweig</strong>, die E-Mail-Benachrichtigungen<br />

beantragt haben, werden drei Tage vor Ablauf der<br />

Leihfrist an die Rückgabe bzw. Verlängerungsmöglichkeit<br />

erinnert.<br />

Leihstelle<br />

<strong>Universitätsbibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

- Leihstelle -<br />

Pockelsstr. 13<br />

38106 <strong>Braunschweig</strong><br />

Tel.: 0531/391-5017<br />

Fax: 0531/391-5002<br />

E-Mail: ub-leihstelle@tu-bs.de<br />

Mitgliedschaft<br />

Der Benutzungsausweis ist in der Regel ein Jahr gültig. Die<br />

Mitgliedschaft kann unter Vorlage der gleichen Unterlagen<br />

wie bei der Anmeldung zur Benutzung an der Leihstelle<br />

persönlich unentgeltlich verlängert werden.<br />

Öffnungszeiten der Leihstelle<br />

Montag – Freitag: 9.00 – 17.30 /19.00 Uhr.<br />

Aktuelle Zeiten entnehmen Sie bitte der Homepage:<br />

http://www.biblio.tu-bs.de<br />

Rückgabe<br />

Entliehene Bücher werden während der Öffnungszeiten an<br />

der Leihstelle zurückgeben, dabei werden auch eventuelle<br />

angefallene Gebühren (Vormerkkosten, Mahnungen etc.)<br />

kassiert.<br />

Ist die Leihstelle geschlossen, können Sie während der<br />

Öffnungszeit der UB Bücher am Selbstverbucher an der<br />

Information selbstständig zurückgeben und aus Ihrem<br />

Benutzerkonto ausbuchen.<br />

Samstags können die Bücher an der Freihandverbuchung<br />

zurückgegeben werden.<br />

Rückgabe per Postversand an die Leihstelle geschieht auf<br />

eigenes Risiko! Maßgeblicher Rückgabetermin ist dabei der<br />

Eingang in der Leihstelle (Adresse siehe Leihstelle).<br />

Vormerkungen<br />

Ausgeliehene Titel können Sie selbst im Katalog vormerken.<br />

Vorgemerkte Titel liegen für Sie fünf Öffnungstage in der<br />

Leihstelle bereit. Zeitgleich wird in Ihr Benutzerkonto /<br />

Entleihungen ein entsprechender Hinweis geschrieben<br />

und Sie werden benachrichtigt.<br />

Bevorzugen Sie den Postweg, fällt eine Gebühr von 0,55 €<br />

an.<br />

Stand: Februar 11/002<br />

<strong>Universitätsbibliothek</strong><br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Ausleihe<br />

Vormerkung<br />

Verlängerung<br />

<strong>So</strong><br />

wird‘s<br />

<strong>gemacht</strong>!


Anmeldung zur Benutzung<br />

Neben den Mitgliedern und Angehörigen der Technischen<br />

Universität <strong>Braunschweig</strong> können auch andere Personen<br />

über 16 Jahren mit einem gültigen Personalausweis zur<br />

Benutzung der <strong>Universitätsbibliothek</strong> zugelassen werden.<br />

Nach Ausfüllen der Online-Anmeldung auf der Homepage<br />

oder den Geräten der UB kann der Benutzungsausweis<br />

(Gebühr: 5 Euro) montags bis freitags persönlich an<br />

der Leihstelle abgeholt werden. Sie benötigen dafür:<br />

• einen gültigen Personalausweis oder<br />

• einen gültigen Reisepass und eine amtliche<br />

Meldebescheinigung<br />

• Studierende der TU, HBK, Ostfalia: zusätzlich den<br />

gültigen Studentenausweis<br />

• Mitarbeiter/innen der TU: zusätzlich eine Dienstbescheinigung,<br />

falls Sie nicht im Vorlesungsverzeichnis<br />

aufgeführt sind.<br />

Der Benutzungsausweis ist in der Regel ein Jahr gültig. Die<br />

Gültigkeitsdauer kann persönlich montags bis freitags in<br />

der Leihstelle, während der Vorlesungszeit auch samstags<br />

von 10-14 Uhr an der Information, unter Vorlage der oben<br />

genannten Dokumente unentgeltlich verlängert werden.<br />

Bitte teilen Sie der Leihstelle im eigenen Interesse unverzüglich<br />

jeden Wohnungswechsel mit.<br />

Mit der Anmeldung wird auch die Benutzungsordnung<br />

der <strong>Universitätsbibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong> anerkannt.<br />

Melden Sie den Verlust Ihres Benutzungsausweises in<br />

eigenem Interesse unverzüglich der Leihstelle. Auf Anforderung<br />

kann Ihnen ein Ersatzausweis ausgestellt werden.<br />

(Gebühr: 5 Euro).<br />

Ausleihe<br />

Für das Ausleihen und Bestellen von Literatur wird ein<br />

gültiger Benutzungsausweis benötigt.<br />

Suchen Sie den gewünschten Titel im Katalog und ermitteln<br />

Sie Standort und Signatur.<br />

Bücher aus den Lesesälen und der Lehrbuchsammlung<br />

können direkt aus dem Regal entnommen und an der<br />

Freihandverbuchung im Erdgeschoss ausgeliehen werden.<br />

Außerdem steht Ihnen dort ein Selbstverbucher zur<br />

Verfügung, mit dem Sie Ihre Bücher selbstständig ausleihen<br />

können.<br />

Titel aus dem Magazin werden im Katalog bestellt und<br />

liegen ca. 10 - 30 Minuten nach der Bestellung bis zum<br />

Ende des nächsten Öffnungstages in der Leihstelle bereit.<br />

Samstags ist die Leihstelle geschlossen. Die bestellten<br />

Bücher können dann an der Information abgeholt werden.<br />

Über Nacht bestellte Bücher aus den Lesesälen können im<br />

Laufe des folgenden Öffnungstages in der Leihstelle abgeholt<br />

werden.<br />

Benutzerkonto<br />

Einen Überblick über die von Ihnen ausgeliehenen, bestellten<br />

und vorgemerkten Medien sowie über offene Forderungen<br />

und den Ablauf Ihrer Mitgliedschaft finden Sie im<br />

Katalog über den Menüpunkt „Benutzer-Info“ oder über<br />

www.biblio.tu-bs.de > A-Z > Benutzerkonto einsehen.<br />

Bitte schließen Sie am Schluss immer Ihr Benutzerkonto.<br />

Benutzernummer<br />

Die Benutzernummer ist die auf dem Benutzungsausweis<br />

aufgedruckte Nummer. Das Passwort erfragen Sie bitte an<br />

der Leihstelle.<br />

Benutzungsordnung<br />

Die Benutzungsordnung ist an der Leihstelle oder im Internet:<br />

www.biblio.tu-bs.de > Benutzungshinweise ><br />

Benutzungsordnung oder A-Z > Benutzungsordnung<br />

einzusehen.<br />

E-Mail–Benachrichtigungen<br />

Die UB informiert Sie auf Wunsch per E-Mail über bereitliegende<br />

vorgemerkte Bücher, Fernleihen und Werke, die<br />

für Sie gesucht wurden.<br />

Sie werden benachrichtigt, wenn aufgrund einer Vormerkung<br />

keine Leihfristverlängerung mehr möglich ist oder<br />

die Gültigkeit Ihrer Mitgliedschaft abläuft.<br />

Die UB versendet die 1. und 2. Mahnung per E-Mail.<br />

Bitte wenden Sie sich persönlich an die Leihstelle, wenn<br />

Sie diesen Service nutzen möchten.<br />

Fernleihkonto<br />

Für Bestellungen über die Fernleihe (Gebühr: 1,50 Euro)<br />

brauchen Sie Guthaben auf dem Fernleihkonto. Dieses<br />

können Sie montags bis freitags in der Leihstelle einzahlen.<br />

Freihandverbuchung<br />

Die Freihandverbuchung befindet sich im Erdgeschoss.<br />

Hier können Sie Literatur, die Sie sich selbstständig aus<br />

den Lesesälen und der Lehrbuchsammlung heraussuchen,<br />

ausleihen – entweder beim Bibliothekspersonal oder am<br />

Selbstverbucher.<br />

Gebühren<br />

Informationen über angefallene Kosten finden Sie in Ihrem<br />

Benutzerkonto. Bitte bezahlen Sie angefallene Gebühren<br />

umgehend in der Leihstelle.<br />

Benutzungsausweis 5 Euro,<br />

Verlängerung kostenlos<br />

Vormerkgebühren Bei E-Mail-Benachrichtigung<br />

keine, sonst 0,55 Euro<br />

1. Mahnung 2 Euro<br />

2. Mahnung 5 Euro (plus 1. Mahnung)<br />

3. Mahnung 10 Euro<br />

(plus 1. und 2. Mahnung)<br />

Fernleihbestellung 1,50 Euro<br />

Es gilt die Gebührenordnung für Bibliotheken des Landes<br />

und Hochschulbibliotheken. Weiteres unter: www.biblio.<br />

tu-bs.de > Benutzungshinweise > Gebühren oder<br />

A-Z > Gebühren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!