14.03.2013 Aufrufe

Passion of Tango: CD-Empfehlungen, Noten und Bücher

Passion of Tango: CD-Empfehlungen, Noten und Bücher

Passion of Tango: CD-Empfehlungen, Noten und Bücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Coco Nelegatti y su Quinteto<br />

Arrabal:<br />

<strong>Tango</strong> Argentino aus Berlin /<br />

Coco Nelegatti y su Quinteto<br />

Arrabal. -<br />

[Berlin] : Kulturbüro Clave, 1999.<br />

- 1 Compact Disc.<br />

Musikbücherei 15110150152<br />

St<strong>of</strong>fkreis: Folklore / Weltmusik<br />

Enthalten sind :<br />

• La viruta<br />

• La casita de mis viejos<br />

• Once horras<br />

• Milonga de mis amores<br />

• Romance del barrio<br />

• Milonga del serafín<br />

"Der in der europäischen <strong>Tango</strong>metropole<br />

Berlin lebende argentinische<br />

Gitarrist, Arrangeur <strong>und</strong><br />

Komponist Coco Nelegatti <strong>und</strong><br />

sein in wechselnder Besetzung<br />

auftretendes Quinteto Arrabal<br />

präsentieren <strong>Tango</strong>s, Milongas<br />

<strong>und</strong> Walzer in authentischem<br />

Klang <strong>und</strong> setzen dabei Violine,<br />

Bandoneon, Gitarre, Gitarron <strong>und</strong><br />

Kontrabaß ein, Instrumente also,<br />

die schon in ihren Anfängen die<br />

Musik vom Rio de la Plata geprägt<br />

haben.<br />

In dem vielfältigen Repertoire des<br />

Quintetts erscheinen klassische<br />

Kompositionen sowie Stücke von<br />

in Euorpa noch wenig bekannten<br />

Künstlern. Alle Titel werden von<br />

Coco Nelegatti arrangiert <strong>und</strong> sind<br />

zum Teil auch von ihm selbst<br />

komponiert. Das Ensemble überzeugt<br />

in dem von ihm favorisierten<br />

"Criolla-Stil" durch hohe Sicherheit<br />

sowie eine bemerkenswerte<br />

Gruppenharmonie <strong>und</strong><br />

Spielfreude. Ihre Musik versetzt<br />

den Zuhörer immer wieder zurück<br />

an die Wiege des <strong>Tango</strong>s: mitten<br />

hinein in den legendären Vorort<br />

von Buenos Aires, nach Arrabal."<br />

Cuarteto Almagro:<br />

Cuarteto Almagro. -<br />

[Berlin] : Selbstverl., 1999. -<br />

1 Compact Disc.<br />

Musikbücherei 15110149622<br />

St<strong>of</strong>fkreis: Folklore / Weltmusik<br />

Enthalten sind :<br />

• Zum<br />

• Los mareados<br />

• Cosmotango<br />

• Flor de lino<br />

• La pantera tanguera<br />

"Das Cuarteto Almagro wurde im<br />

Frühjahr 1997 in Buenos Aires<br />

von dem argentinischen Bassisten<br />

<strong>und</strong> Sänger Alfredo "El Tape"<br />

Rubin <strong>und</strong> dem Berliner Geiger<br />

Leo Weiss gegründet <strong>und</strong> machte<br />

sich durch Auftritte in renommierten<br />

Clubs der argentinischen<br />

Hauptstadt schnell einen Namen.<br />

Es folgten erste Konzertreisen<br />

nach Europa, wobei u.a. erfolgreiche<br />

Auftritte beim IV. Weltgipfel<br />

des <strong>Tango</strong> in Lissabon <strong>und</strong> auf<br />

weiteren bedeutenden Festivals in<br />

Hamburg, Berlin <strong>und</strong> Zürich auf<br />

dem Programm standen Kontinuierlich<br />

hat das Ensemble einen<br />

eigenen Stil perfektioniert, der<br />

sich klanglich am Orchester von<br />

Osvaldo Pugliese orientiert. Das<br />

Repertoire reicht von Klassikern<br />

wie "La Yumba" oder "Quejas de<br />

Bandoneon" über den gesungenen<br />

"<strong>Tango</strong>-Canción" bis hin zu tanzbaren<br />

Versionen morderner instrumentaler<br />

Themen von Astor<br />

Piazzolla."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!