14.03.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen ... - Islam.de

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen ... - Islam.de

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen ... - Islam.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erheben, ZakÁt, ÍaÊÊ u. <strong>de</strong>rgl.<br />

8. Der Name „Allah“ ist in seiner arabischen Form in lateinischen<br />

Buchstaben unübersetzt beibehalten, ebenso wie die Personennamen,<br />

um die arabischen <strong>Namen</strong> einzuführen und um in einigen Fällen<br />

Meinungsverschie<strong>de</strong>nheiten bezüglich einiger Personen, wie QÁrÙn,<br />

Àzar o<strong>de</strong>r ÝUzair aus <strong>de</strong>m Weg zu gehen, während im Anhang jeweils<br />

<strong>de</strong>r im Deutschen verbreitete entsprechen<strong>de</strong> Name aufgeführt ist.<br />

Gleicherweise sind die im QurÞÁn-Text vorkommen<strong>de</strong>n Ortsnamen in<br />

ihrer arabischen Form in lateinischen Buchstaben beibehalten und im<br />

Anhang, nicht in <strong>de</strong>n Fußnoten erklärt.<br />

9. Es ist die neuhoch<strong>de</strong>utsche Schriftsprache <strong>de</strong>r Gegenwart verwen<strong>de</strong>t<br />

wor<strong>de</strong>n unter Verzicht von veralteten literarischen Wörtern und<br />

Ausdrücken, wie auch von Fremdwörtern und fremdsprachlichen<br />

Ausdrücken. Die Regeln <strong>de</strong>r neuen Rechtschreibreform sind nicht<br />

angewandt wor<strong>de</strong>n.<br />

10. Es ist darauf geachtet wor<strong>de</strong>n, un<strong>de</strong>utsche Wörter zu vermei<strong>de</strong>n,<br />

insbeson<strong>de</strong>re solche, die aus <strong>de</strong>m Lateinischen o<strong>de</strong>r Griechischen<br />

stammen, mit wenigen Ausnahmen, wo es unumgänglich ist, wie das<br />

Wort Prophet, während einige Fremdwörter in <strong>de</strong>n Fußnoten, nicht<br />

im Haupttext vorkommen.<br />

11. Für je<strong><strong>de</strong>s</strong> arabische Wort im QurÞÁn ist eine bestimmte <strong>de</strong>utsche<br />

Entsprechung gesetzt, die an allen an<strong>de</strong>ren entsprechen<strong>de</strong>n Stellen im<br />

Text <strong>de</strong>r Übersetzung verwen<strong>de</strong>t wird. In <strong>de</strong>n Fällen, wo das<br />

arabische Wort mehrere Be<strong>de</strong>utungen hat, sind entsprechen<strong>de</strong> an<strong>de</strong>re<br />

<strong>de</strong>utsche Wörter verwen<strong>de</strong>t wor<strong>de</strong>n. Ebenso ist darauf geachtet<br />

wor<strong>de</strong>n, daß je<strong><strong>de</strong>s</strong> <strong>de</strong>utsche Wort nur für das jeweils entsprechen<strong>de</strong><br />

arabische verwen<strong>de</strong>t wird. Diese Regel ist an allen Stellen <strong><strong>de</strong>s</strong> Textes<br />

<strong>de</strong>r Übersetzung eingehalten wor<strong>de</strong>n, außer in einigen wenigen<br />

Fällen, wo die sprachliche Notwendigkeit dies erfor<strong>de</strong>rt. Damit wird<br />

bezweckt, die Wortähnlichkeit dort zu bestätigen, wo sie <strong>de</strong>r Text <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

QurÞÁns bestätigt, und die Wortvielfalt zu wahren, wo sie im QurÞÁn<br />

auftritt. Trotz<strong>de</strong>m ist <strong>de</strong>r Grundsatz gewahrt, <strong>de</strong>n Text <strong>de</strong>r<br />

Übersetzung leicht leserlich und verständlich zu gestalten. So<br />

verwen<strong>de</strong>t die Übersetzung verschie<strong>de</strong>ne <strong>de</strong>utsche Wörter für ein und<br />

dasselbe arabische Wort, wo <strong>de</strong>r Zusammenhang dies erfor<strong>de</strong>rt.<br />

Die Schritte bei <strong>de</strong>r Durchführung<br />

1. Der ursprüngliche Text wur<strong>de</strong> entsprechend <strong>de</strong>r zugrun<strong>de</strong>gelegten<br />

Metho<strong>de</strong> und nach <strong>de</strong>r Einsichtnahme in die genannten QurÞÁn-<br />

Kommentare und die Erkenntnis <strong>de</strong>r Anlässe für die Offenbarung und<br />

XVIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!