22.03.2013 Aufrufe

Download - Spiess-Urania

Download - Spiess-Urania

Download - Spiess-Urania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2013<br />

Fungizide Akarizide Insektizide Netzmittel<br />

Aufwandmenge in kg oder l je ha und 1m Kronenhöhe<br />

Problem<br />

Krankheit/<br />

Schädling<br />

Schorf<br />

Obstbaumkrebs<br />

Kragenfäule<br />

Spinnmilben<br />

Apfelwickler<br />

Fruchtschalenwickler<br />

Spritzflecken<br />

2013<br />

Vorblüte-Hauptschorfgefahr 07-09/52-59 Blüte-Hauptschorfgefahr 60-67 Ende der Blüte-Nachblüte 69-74 Sommer 75-85 Herbst/Blattfall Behandlungstermine / Notizen<br />

Bitte beachten Sie die Warnhinweise/-symbole in der Gebrauchsanleitung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.<br />

1) Genehmigt nach §18, Stand: November 2012<br />

Verbesserung Fruchtqualität Blütenförderung Herbizide<br />

Reduzierung des vorzeitigen Fruchtfalles<br />

Problem<br />

Fruchtentwicklung<br />

Stippigkeit<br />

Stippigkeit<br />

Frucht stabilität<br />

Unkrautbekämpfung<br />

Möglicher Behandlungs-Zeitraum<br />

*<br />

0,6 - 0,3 kg<br />

NEU<br />

NEU<br />

*<br />

0,5 - 0,25 l<br />

Cuprozin ® Flüssig 1)<br />

0,66%<br />

Adhäsit ® 0,5 l<br />

Spritzbrühreste vermeiden! Nicht mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird. Amtlichen Warndienst beachten!<br />

Pflanzenschutzempfehlung in Kernobst<br />

Vorblüte-Hauptschorfgefahr 07-09/52-59 Blüte-Hauptschorfgefahr 60-67 Ende der Blüte-Nachblüte 69-74 Sommer 75-85 Herbst/Blattfall Behandlungstermine / Notizen<br />

Möglicher Behandlungs-Zeitraum<br />

Flexidor<br />

NEU<br />

® 1 l/ha<br />

nun im gesamten Kernobst<br />

0,625 l<br />

Roundup ® UltraMax 4 l/ha<br />

Mimic ®1) 0,25 l<br />

Milbeknock ®<br />

0,625 l<br />

Düngal ® Combi G 3-6 kg/ha<br />

Flordimex ® 420<br />

0,15 l/ha je m Kronenhöhe<br />

NEU<br />

kein<br />

Feinsprühen!<br />

*<br />

0,25 - 0,5 l<br />

Pflanzen-<br />

stärkung Frutogard ® 3-5 l/ha Frutogard ® 3-5 l/ha<br />

Frutogard<br />

ist ein Pflanzenstärkungsmittel<br />

zur Erhöhung der<br />

pflanzeneigenen Widerstandskraft<br />

ge gen über<br />

Schorf, Mehltau und<br />

Lager fäulen.<br />

Düngal Combi G<br />

Der granulierte calciumbetonte Blattdünger. Ein<br />

frühzeitiger Einsatz von Düngal Combi G stabilisiert den<br />

Frucht ansatz und beugt Blattflecken vor. Als Zusatz zu den<br />

Pflanzen schutz behand lungen mit 3-6 kg/ha. Der Abstand<br />

zwischen 2 Behand lungen sollte nicht länger als 14 Tage<br />

sein, um gleichzeitig auch der Stippe vor zubeugen!<br />

Düngal Calcium<br />

Wirkt gegen Stippe und verbessert die Lager fähigkeit der Früchte. Düngal<br />

Calcium getrennt und mit hohem Brühe aufwand 10–20 l/ha ausbringen. Bei<br />

geringem Behang und stippe anfälligen Sorten 20 l/ha einsetzen. Behandlungen an<br />

trockenen und bedeckten Tagen durchführen. Auf eine gute Benetzung der Früchte<br />

ist zu achten. Düngal Calcium enthält Calciumchlorid in Lebensmittelqualität.<br />

Konzentriert nicht über 2% einsetzen.<br />

Düngal ® Calcium 10-20 l/ha<br />

Flexidor NEU<br />

Neu nun zur Anwendung im gesamten<br />

Kernobst gegen Gemeines Kreuzkraut<br />

und Vogel-Sternmiere. Nach eigenen<br />

Erfahrungen werden die meisten aus<br />

Samen auflaufenden zweikeimblättrigen<br />

Unkräuter ebenfalls erfasst.<br />

Pflanzenschutzempfehlung in Kernobst<br />

Cuprozin ® WP<br />

1 kg<br />

Cuprozin ® Flüssig 1)<br />

0,66%<br />

Syllit NEU FUNGURAN progress NEU CUPROZIN progress NEU Milbeknock Milbeknock nicht mit anderen Produkten oder Zusatzstoffen<br />

Exzellente Wirkung gegen Schorf, mit vor- FUNGURAN progress, der Nachfolger des bewährte Kupferspritzmittel CUPROZIN progress, das neue Kupferfungizid mit höchster Kupferreduzierung unter Erhal- Bevorzugt unmittelbar nach mischen. Kein Einsatz in Golden Delicious. Ein Abstand von 5<br />

beugender (7–10 Tage) und kurativer Lei- Funguran auf der Basis von Kupferhydoxid. Hinweis zum Mittelaufwand: tung der Wirkung auf der Basis von Kupferhydroxid. Dies wurde durch weiter optimierte Parti- der Blüte bei schönem Wet- Tagen zu ölempfindlichen Produkten ist einzuhalten. Kein Feinstung<br />

(24 Stunden). Regenfest und Raubmil- Insgesamt dürfen nicht mehr als 8,57 kg Funguran progress auf der kelgröße, Verteilungsgenauigkeit und Haftfähigkeit erreicht. Hinweis zum Mittelaufwand: Inster einsetzen. Falls notwensprühen möglich. Die Anwendung bei trockenem Wetter (2<br />

benschonend. Syllit ist nur eingeschränkt gleichen Fläche pro Hektar und Jahr angewendet werden. Dies entspricht gesamt dürfen nicht mehr als 12 l Cuprozin progress auf der gleichen Fläche pro Hektar und dig, Behandlung nach 60 Sonnentage vor und nach der Applikation) erhöht die Verträg-<br />

mit anderen Produkten mischbar. Beachten 3 kg Kupfer. Diese Menge darf – auch in Kombination mit anderen Kupfer Jahr angewendet werden. Dies entspricht 3 kg Kupfer. Diese Menge darf – auch in Kombinati- Tagen wiederholen. lichkeit. Bei ölempfindlichen Sorten wie z.B. Braeburn, Gala und<br />

Sie die regionalen Mischungsempfehlungen. enthaltenden Pflanzenschutzmitteln – nicht überschritten werden. on mit anderen Kupfer enthaltenden Pflanzenschutzmitteln – nicht überschritten werden.<br />

Kanzi sind dringend alle Bedingungen einzuhalten. Bei Elstar<br />

wurden bisher keine Verträglichkeitsprobleme festgestellt.<br />

Blütenförderung<br />

Reduzierung<br />

Vor zeitiger<br />

Frucht fall<br />

Topper ® NEU<br />

6 Tab/ha je m Kronenhöhe<br />

Roundup UltraMax<br />

Einsatz bei einer Unkrauthöhe von 10-15 cm.<br />

Roundup UltraMax möglichst nur bei windstillem<br />

Wetter und mit geringem Spritzdruck<br />

ausbringen. Abtrift ist zu ver meiden. Roundup<br />

UltraMax mit 200–400 l Wasser/ha aus bringen.<br />

Die Anwendungs konzentration soll te 1%<br />

nicht unterschreiten.<br />

Adhäsit<br />

ist ein Netzmittel zur Veränderung der Ober flächenspannung<br />

des Wassers und zur Verbesserung der<br />

Benetzbarkeit was ser ab stoßender Oberflächen.<br />

Der Zusatz von Adhäsit zur Spritz brühe vermindert<br />

die Spritzfleckenbildung. Der Geschmack des Erntegutes<br />

wird nicht beeinträchtigt.<br />

Topper NEU<br />

Topper ist für den Einsatz als Wachstumsregler im<br />

Obstbau für Apfel und Birne bestimmt, um den vorzeitigen<br />

Fruchtfall der Früchte vor der Ernte zu reduzieren.<br />

Ab dem 5. Standjahr ist Topper 3 bis 4 Wochen vor der<br />

Ernte mit 6 Tabletten je m Kronenhöhe einzusetzen.<br />

Topper nicht mit anderen Produkten mischen, auch<br />

keine zusätzlichen Netzmittel verwenden.<br />

Stand: November 2012


<strong>Spiess</strong>-<strong>Urania</strong> Produkte für den Steinobstanbau Produkte für den Beerenanbau<br />

Anwendungszeit Problem<br />

Frühjahr<br />

Vorblüte<br />

Blüte<br />

Nachblüte<br />

Kronenhöhe<br />

Stammhöhe<br />

1) Genehmigt nach § 18.<br />

Süß- und Sauerkirschen<br />

Unkrautbekämpfung<br />

Gegen Schrotschusskrankheit<br />

Pflanzenschutzmittel<br />

Aufwandmenge, kg oder l je ha und 1m Kronenhöhe<br />

Roundup® UltraMax1) 4,0 l/ha<br />

Flexidor®1) 1,0 l/ha<br />

Funguran®* 2,25 kg<br />

<strong>Spiess</strong>-<strong>Urania</strong> Produkte für den Steinobstanbau<br />

Anwendungszeit Problem<br />

Vorblüte<br />

1) Genehmigt nach § 18.<br />

Zunahme der Kronenhöhe im Verlauf<br />

der Vegetation berücksichtigen!<br />

Zwetschen, Pflaumen, Mirabellen<br />

Registrierte Marken: ® Adhäsit, Cuprozin, Düngal, Frutogard, Funguran,<br />

= <strong>Spiess</strong>-<strong>Urania</strong> Chemicals GmbH, Hamburg · ® Dithane, Flexidor = Dow AgroSciences<br />

® frupica sc = Kumiai Chemicals Industry Co, Ltd, Japan<br />

® Milbeknock = Sankyo Agro Company, Ltd® · Roundup = Monsanto · ® Syllit, Topper = Agriphar<br />

Pflanzenschutzmittel<br />

Aufwandmenge, kg oder l je ha und 1m Kronenhöhe<br />

<strong>Spiess</strong>-<strong>Urania</strong> Chemicals GmbH Kostenlose Infoline: 0800 / 8 300 301<br />

Erdbeeren<br />

Anwendungszeit Anwendungshinweise Produkt-Aufwandmenge<br />

Frutogard ® (den Spritzungen zusetzen) 3-5 l/ha<br />

Mimic ®1) 0,8 l/ha<br />

0,4 l/ha<br />

Dithane ® NeoTec1) 4,0 kg/ha<br />

Milbeknock ® 1,25 l/ha<br />

Floramite ® 240 SC 0,4 l/ha<br />

Funguran ®1)* (in 1000-2000 l Wasser) 1,0 kg/ha<br />

Frupica ® SC 0,7 l/ha<br />

Funguran ®1)* 1,0 kg/ha<br />

Floramite ® 240 SC 0,4 l/ha<br />

Düngal ® Combi G<br />

(den Botrytisspritzungen zusetzen) 4-5 kg/ha<br />

Düngal ® Calcium 3,0 l/ha<br />

Schneckenkorn ® <strong>Spiess</strong>-<strong>Urania</strong> 8,0 kg/ha<br />

(0,8 g/m2 )<br />

Patrol Metapads ® 8,0 kg/ha<br />

(0,8 g/m2 )<br />

Floramite ® 240 SC 0,4 l/ha<br />

Dithane NeoTec ®1) 4,0 kg/ha<br />

Milbeknock ® 1,25 l/ha<br />

Floramite ® 240 SC 0,4 l/ha<br />

Funguran ®1)* (in 1000-2000 l Wasser) 1,0 kg/ha<br />

Flexidor ®1) Ganzjährig<br />

Pflanzenstärkung gegen Botrytis und Mehltau<br />

Freifressende Schmetterlingsraupen<br />

an Erdbeeren zur Pflanzguterzeugung<br />

Spinnmilben (Im Freiland nur April–September, WZ 1 Tag)<br />

Vorblüte<br />

Geg. Rot- u. Weißfleckenkrankheit<br />

Spinnmilben<br />

Spinnmilben<br />

Eckige Blattflecken (max. 4 Behandlungen bis Blühende)<br />

Blüte<br />

Botrytis Fruchtfäulen<br />

Eckige Blattflecken (max. 4 Behandlungen bis Blühende)<br />

Spinnmilben<br />

Grüne Früchte<br />

Verbesserung der Fruchtstabilität 4 x<br />

Kurz vor der Ernte<br />

Verbesserung der Fruchtstabilität 1–2 x<br />

Bekämpfung von Schnecken –<br />

zwischen die Reihen streuen<br />

Spinnmilben (Wartezeit 1 Tag)<br />

Nach der Ernte<br />

Geg. Rot- u. Weißfleckenkrankheit<br />

Spinnmilben<br />

Spinnmilben<br />

Eckige Blattflecken (max. 3 Beh. im Gewächshaus)<br />

Unkrautbekämpfung Nach der Pflanzung oder nach der Ernte<br />

0,4 l/ha<br />

* Zugelassen in dieser Indikation bis 30.6.2012, Aufbrauchfrist bis 18 Monate nach Zulassungsende * Zugelassen in dieser Indikation bis 30.6.2012, Aufbrauchfrist bis 18 Monate nach Zulassungsende<br />

Gegen Ast- und Baumsterben (Valsa-Krankheit)<br />

Blüte<br />

Gegen Narren- oder Taschenkrankheit<br />

Freifressende Schmetterlingsraupen<br />

Nachblüte Gegen Rost an Pflaumen<br />

Blattfall Gegen Ast- und Baumsterben (Valsa-Krankheit)<br />

Frühjahr bis Ende<br />

Mai, ab Pflanzjahr<br />

Unkrautbekämpfung<br />

Bis Blühbeginn,<br />

ab Pflanzjahr<br />

Gegen freifressende Schmetterlingsraupen Mimic®1) 0,25 l<br />

Zur Erhöhung der Fruchtstabilität.<br />

Düngal ® Combi G ® 3 kg/ha<br />

Blattfall Gegen Ast- und Baumsterben (Valsa-Krankheit) Funguran®* 2,25 kg<br />

Pfirsiche<br />

Anwendungszeit Problem<br />

Pflanzenschutzmittel<br />

Aufwandmenge, kg oder l je ha und 1m Kronenhöhe<br />

Knospenschwellen<br />

Gegen Kräuselkrankheit Funguran®* 2,25 kg<br />

Frühjahr Unkrautbekämpfung Roundup® UltraMax1) 4,0 l/ha<br />

Flexidor®1) 1,0 l/ha<br />

Blattfall Gegen Holzkrankheiten (Valsa-Krankheit) Funguran®* 2,25 kg<br />

Aufwandmengen für Pflanzenschutzmittel in Obstanlagen<br />

Produkt<br />

Konzentration %<br />

bei 500 l/ha/m Wasser<br />

g bzw. ml<br />

je 100 l Wasser<br />

Funguran®* 2,25 kg<br />

Dithane® NeoTec 1 kg<br />

Mimic®1) 0,25 l<br />

Roundup® UltraMax1) Dithane® NeoTec 1 kg<br />

Funguran®* 2,25 kg<br />

4,0 l/ha<br />

Unkrautbekämpfung Flexidor®1) 1,0 l/ha<br />

* Zugelassen in dieser Indikation bis 30.6.2012, Aufbrauchfrist bis 18 Monate nach Zulassungsende<br />

Effektiv & Selektiv<br />

Das Akarizid gegen Spinnmilben<br />

an Erdbeeren<br />

Effektiv gegen alle Milbenstadien<br />

Sicher für Bienen und Nützlinge<br />

Neuer Baustein im Resistenzmanagement<br />

Wartezeit 1 Tag<br />

Syllit®1) 1,0 l (max. 2 l/ha)<br />

kg bzw. I/ha<br />

je 1m Kronenhöhe<br />

Frankenstraße 18b · 20097 Hamburg E-Mail: hotline@spiess-urania.com<br />

Internet: www.spiess-urania.com<br />

kg bzw. I/ha<br />

bei 3m Kronenhöhe<br />

Cuprozin® progress 0,05-0,10 50-100 0,25-0,5 l 0,75-1,5 l<br />

Cuprozin® WP 0,2 200 1 kg 3 kg<br />

Dithane® NeoTec 0,2 200 1 kg 3 kg<br />

Flordimex® 420 0,03 30 0,15 l 0,45 l<br />

Funguran® progress 0,06-0,12 60-120 0,3-0,6 kg 0,9-1,8 kg<br />

Syllit® 0,125 125 0,625 l 1,875 l<br />

Topper® - 1,2 Tabletten 6 Tabletten 18 Tabletten<br />

Milbeknock® 0,125 125 0,625 l 1,875 l<br />

Mimic® 0,05 50 0,25 l 0,75 l<br />

Unkrautbekämpfung<br />

Blattfallkrankheit<br />

Strauchbeerenanbau – Heidelbeeren, Himbeeren,<br />

Johannisbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren<br />

Gegen einjährige<br />

Johannisbeerartiges und<br />

zweikeimblättrige<br />

himbeerartiges Beerenobst. Unkräuter im Vorauflauf<br />

Flexidor ®1) 0,5 l/ha<br />

(bis Blühbeginn)<br />

Säulenrost Dithane ® NeoTec1) Rote und schwarze Johannisbeeren<br />

2 kg/ha<br />

Max. 4 Beh. vor der Blüte oder nach der Ernte<br />

in max. 1000 l Wasser/ha<br />

Max. 4 Beh. vor<br />

Rote, schwarze, weiße<br />

der Blüte oder<br />

Johannisbeeren, Stachelbeeren nach der Ernte<br />

Dithane ® NeoTec 1) 2 kg/ha<br />

in max. 1000 l Wasser/ha<br />

Triebsterben Cuprozin ® Heidelbeeren<br />

WP 2,2 kg/ha<br />

Max. 3 Beh. vor der Blüte oder nach der Ernte<br />

in max. 1000 l Wasser/ha<br />

1) Genehmigt nach § 18.<br />

WEINBAU OBSTBAU 2013 2011<br />

Die neue Generation der Kupferfungizide<br />

Anwendungsvorteile:<br />

hohe Wirksamkeit bei geringen Kupfer-<br />

Aufwandmengen<br />

wichtiger Baustein im Resistenzmanagement<br />

fl exibel einsetzbar im konventionellen<br />

und ökologischen Anbau<br />

Cu<br />

Hier technische Infomation downloaden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!