22.03.2013 Aufrufe

Blattläuse und Zikaden als Virusvektoren im ... - Freistaat Sachsen

Blattläuse und Zikaden als Virusvektoren im ... - Freistaat Sachsen

Blattläuse und Zikaden als Virusvektoren im ... - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mögliche Maßnahmen<br />

Verhinderung der Virusübertragung<br />

Frühzeitige, konsequente Entfernung des Ausfallgetreides<br />

Zu frühe Aussaat vermeiden<br />

Saatgutbeizung (Frühsaaten, trocken-warme Herbstwitterung)<br />

Insektizidbehandlung (10-20% Befall) (Feldbonituren!!)<br />

- Bei <strong>Zikaden</strong> allerdings nur Teilerfolge<br />

Anbau toleranter Sorten (BYDV)<br />

Wintergerst: zweizeilig = Kamoto, Kyotot<br />

mehrzeilig = Structura, Anastasia<br />

ABER können <strong>im</strong>mer noch Träger sein!<br />

<strong>Freistaat</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft <strong>und</strong> Geologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!