29.09.2012 Aufrufe

Kofa Grain pH 5 - Leu+Gygax AG

Kofa Grain pH 5 - Leu+Gygax AG

Kofa Grain pH 5 - Leu+Gygax AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches Merkblatt<br />

<strong>Kofa</strong> ® <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong> 5 Futterzusatz<br />

Flüssiger Zusatz zur Sicherung der aeroben Stabilität von<br />

Grünfutter- und Maissilagen sowie zur Konservierung von Getreide,<br />

Körnermais und Dürrfutter.<br />

Produkt <strong>Kofa</strong> <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong> 5 ist eine flüssige, gebrauchsfertige<br />

Wirkstoffkombination aus 140 g/kg Natriumbenzoat, 110 g/kg<br />

Natriumpropionat und 370 g/kg Propionsäure.<br />

Anwendungsbereich Silagen, Feuchtgetreide, Feuchtmais, Dürrfutter, Feuchtheu.<br />

Wirkungsspektrum <strong>Kofa</strong> <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong> 5 verhindert die Ausbildung von Hefen und<br />

Schimmelpilzen und die damit einhergehende Mykotoxinbildung.<br />

Anwendung Ganzbehandlung für Silagen<br />

Das Silo schnell und ohne Unterbrechung befüllen. <strong>Kofa</strong> <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong><br />

5 gleichmässig verteilen. Frisch behandelte Silage kann sofort<br />

verfüttert werden.<br />

Gras- und Gras-Leguminosengemische<br />

Grassilagen unter 40% TS 3 Liter / to Frischmasse<br />

Grassilagen mit TS-Gehalt von 40 – 50% 4 Liter / to Frischmasse<br />

Grassilagen mit TS-Gehalt über 50% 5 Liter / to Frischmasse<br />

Silomais (Ganzpflanze)<br />

unter 32%TS 3 Liter / to<br />

Silomais 32-40% TS 4 Liter / to<br />

Silomais über 40% TS 5 Liter / to<br />

Maisprodukte (CCM, Lieschkolbenschrotsilage,<br />

Maiskornschrotsilage)<br />

unter 30% Feuchte (über 70% TS) 5 Liter / to<br />

30-35% Feuchte (65-70% TS) 4 Liter / to<br />

über 35% Feuchte (unter 65% TS) 3 Liter / to<br />

Getreideganzpflanzen (40-60% TS) 3.5-4.5 Liter / to<br />

Höhere Aufwandmenge bei hohem Pilzbefall und Lagergetreide<br />

Zuckerrübenpressschnitzel<br />

Melassiert 2-4 Liter / to<br />

Nicht melassiert 3-5 Liter / to<br />

Höhere Aufwandmenge bei längerer Lagerdauer


Dosiertabelle <strong>Kofa</strong> <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong> 5<br />

Feuchtigkeitsgehalt<br />

ganzer<br />

Getreidekörner in<br />

Oberflächenbehandlung für Mais- und Grassilagen<br />

<strong>Kofa</strong> <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong> 5 direkt in die Problemzonen (Oberfläche, Ränder)<br />

einbringen. Wichtig ist eine optimale Verteilung mit dem Siliergut.<br />

Dosierung: 4 bis 6 Schichten: Schichtstärke 20-25 cm mit je 0.4 –<br />

0.6 Liter/m 2 behandeln.<br />

Anschnittbehandlung<br />

Schnittflächen mit 0.5 Liter/m 2 behandeln<br />

Oberflächenbehandlung von Zuckerrübenschnitzeln<br />

bei Lagerung unter Luftabschluss 0.5-1 Liter / m 2<br />

bei Lagerung unter Luftzutritt 1-2 Liter / m 2<br />

Konservierung von Getreide und Körnermais<br />

<strong>Kofa</strong> <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong> 5 gleichmässig mit dem Erntegut vermischen. Alle<br />

Körner sind zu benetzen. Ein Ausgleich von Dosisschwankungen<br />

durch ‚Selbstverteilung’ des Mittels ist nicht zu erwarten. Für eine<br />

gleichmässig Verteilung und Vermischung sind die technischen<br />

Gegebenheiten zu schaffen. Eine optimale Verteilung und<br />

Vermischung mit dem Erntegut sowie die Einhaltung der<br />

Mindestdosierung sind Voraussetzungen für eine Dosiswirkung.<br />

<strong>Kofa</strong> <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong> 5 – Dosis in Liter / 100 kg<br />

Bei einer Konservierungsdauer von<br />

Prozent<br />

1 Monat 1-3 Monate 3-6 Monate 6-12 Monate<br />

bis 16 0.25 0.35 0.45 0.50<br />

16 0.35 0.45 0.50 0.55<br />

18 0.40 0.50 0.60 0.70<br />

20 0.45 0.60 0.70 0.80<br />

22 0.50 0.70 0.80 0.90<br />

24 0.55 0.75 0.90 1.00<br />

26 0.60 0.85 1.00 1.10<br />

Feuchter Körnermais (bei der Dosierung alle Körner benetzen)<br />

in Prozent<br />

**<br />

)<br />

**<br />

)<br />

**<br />

)<br />

**<br />

)<br />

bis 35 1.10 1.10 1.30 1.50<br />

bis 40 1.20 1.40 1.50 1.80<br />

bis 45 1.50 1.60 1.70 2.00<br />

** beim Dosieren von <strong>Kofa</strong> <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong> 5 bei niedrigen Temperaturen: erhöhte Viskosität beachten!<br />

Konservierung von Dürrfutter (Feuchtheu)<br />

<strong>Kofa</strong> <strong>Grain</strong> <strong>pH</strong> 5 gleichmässig auf das Erntegut aufsprühen.<br />

Dosierung<br />

Dürrfutter bis 20% Feuchtigkeit (bis 80% TS) 5 Liter / to<br />

Dürrfutter mit 20-25% Feuchte (75-80% TS) 6 Liter / to<br />

Hinweis Produkt immer unverdünnt anwenden. Nicht mit Wasser mischen.<br />

Es erstarrt in Kontakt mit Wasser zu einem Gel.<br />

Klassierung Xi; R 36/38; S 2-23-26-37-46


Umweltverhalten Produkt nicht in Gewässer gelangen lassen.<br />

Verpackung 25 l / 215 l<br />

® reg. Warenzeichen Addcon GmbH, BRD<br />

Zur Beachtung Diese Informationsschrift soll beraten. Sie ersetzt die<br />

Gebrauchsanweisung nicht. Vor Anwendung des Produktes die<br />

Gebrauchsanweisung lesen und genau befolgen.<br />

Version 1/11/07/bs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!