23.03.2013 Aufrufe

Einfamilienhaus - S-PROBIS GmbH

Einfamilienhaus - S-PROBIS GmbH

Einfamilienhaus - S-PROBIS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebäude-/ Grundstücksbeispiel<br />

Freistehendes <strong>Einfamilienhaus</strong><br />

Außenmaß 10,0 x 8,0 m,<br />

2 Vollgeschosse,<br />

Satteldach 45°<br />

Gebiet Ost,<br />

2. Bauabschnitt,<br />

Baufeld 5,<br />

Grundstück Nr. 26<br />

Grundstücksdaten<br />

Grundstücksfläche (gesamt): .....<br />

Grunddienstbarkeit<br />

Wohnweg: ..................................<br />

Bruttogrundrissfläche: ................<br />

Nebenflächen für Garagen, Stellplätze<br />

und deren Zufahrten<br />

sowie Nebenanlagen: .................<br />

Wohnfläche EG + OG: ...............<br />

Ausbaureserve DG: ....................<br />

Grundflächenzahl (GRZ)<br />

Gebäude: ...................................<br />

Gebäude und Nebenflächen: .....<br />

Geschoßflächenzahl (GFZ): .......<br />

ca. 462 qm<br />

ca. 50 qm<br />

ca. 80 qm<br />

ca. 85 qm<br />

ca. 125 qm<br />

ca. 45 qm<br />

0,17 (max. 0,4)<br />

0,36 (max. 0,6)<br />

0,35 (max. 0,8)<br />

Zeichnerische Darstellung Festsetzungen aus dem Bebauungsplan<br />

farbig = Verbindliche Festsetzungen<br />

Grundstücksgrenze<br />

Straßenleuchte<br />

Mülltonnen für Hausmüll<br />

Grundstückszufahrt in versickerungsfähiger<br />

Decke<br />

sonstige Hecke<br />

Wohnweg (privat)<br />

-Grunddienstbarkeit-<br />

3,0 3,0 8,0 3,0 10,0 1,0<br />

Vorgarten<br />

3,0<br />

3,0<br />

Wohngebäude<br />

Garage<br />

3,0<br />

Terrasse<br />

Begrünte Böschung<br />

10,0<br />

16,5<br />

12,0<br />

Garten<br />

Option<br />

Nebengebäude<br />

Sicherheitsstreifen<br />

Baugrenze<br />

Grundstücksgrenze zu öffentlichen Flächen<br />

Grenze für Geh-/Fahr- und Leitungsrecht<br />

Trockenmauer,<br />

ca. 0,80 m breit, ca. 1,20 m hoch<br />

Festgesetzte Hecke aus Laubgehölzen,<br />

2-reihig, 1,50 m breit<br />

28,0<br />

0,5<br />

Wohnweg (privat)<br />

-Grunddienstbarkeit-<br />

3,0<br />

Baugrenze<br />

9,0<br />

Leuchte im<br />

Sicherheitsstreifen<br />

1,0<br />

3,0<br />

Gestaltungsleitbild<br />

und<br />

Grundstückskatalog<br />

für den<br />

Geltungsbereich des<br />

Bebauungsplans Nr. 154/1<br />

"Rauhe Hardt - Ost"<br />

in Iserlohn-Dröschede<br />

Beispiel:<br />

Freistehendes <strong>Einfamilienhaus</strong><br />

am privaten<br />

Wohnweg<br />

Grundstück und<br />

Bebauung<br />

Maßstab 1:250<br />

im Auftrag der<br />

N<br />

-Erschließungsgesellschaft<br />

Kampstraße/Rauhe Hardt mbH,<br />

Iserlohn<br />

Norbert Post<br />

Hartmut Welters<br />

Architekten BDA & Stadtplaner<br />

Dortmund, den 8. November 2001<br />

Pläne und Planskizzen sind unser geistiges Eigentum und urheberrechtlich<br />

geschützt. Die Weitergabe oder die Eigenverwendung der<br />

Unterlagen ist ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht statthaft.<br />

6a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!