25.03.2013 Aufrufe

Bekanntmachung - Stadt Tecklenburg

Bekanntmachung - Stadt Tecklenburg

Bekanntmachung - Stadt Tecklenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT TECKLENBURG<br />

- BEKANNTMACHUNG -<br />

Bebauungsplan Nr. 9 „Ortslage Nord“ 5. Änderung der <strong>Stadt</strong> <strong>Tecklenburg</strong> der<br />

Ortschaft Brochterbeck<br />

hier: <strong>Bekanntmachung</strong> der erneuten öffentlichen Auslegung gemäß § 4 a Abs.<br />

3 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB<br />

Der Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Tecklenburg</strong> hat in seiner Sitzung am 20.12.2011 die Aufstellung des<br />

Bebauungsplanes Nr. 9 „Ortslage Nord“ 5. Änderung der Ortschaft Brochterbeck als<br />

Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13 a BauGB beschlossen.<br />

Nach der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes, die in der Zeit vom 17.07.2012<br />

bis 17.08.2012 stattgefunden hat, ist die Planung geändert worden.<br />

Der bisher vorgesehene Dachneigungsbereich für das Grundstück „Moorstraße 33“ von<br />

28° bis 52° wird aufgehoben.<br />

Des Weiteren wird eine Fällzeitenbegrenzung vom 01. Oktober bis 28. Februar in die<br />

textlichen Festsetzungen aufgenommen. Außerdem wird der nicht verrohrte Abschnitt des<br />

Brochterbecker Mühlenbaches als Fläche für die Wasserwirtschaft ausgewiesen.<br />

Der Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Tecklenburg</strong> hat deshalb in seiner Sitzung am 25.11.2012 die erneute<br />

öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes beschlossen und dabei bestimmt,<br />

dass Stellungnahmen nur zu den geänderten und ergänzten Teilen vorgebracht werden<br />

können. Wegen der Geringfügigkeit der Änderungen wird eine dreiwöchige Offenlegung<br />

des Bebauungsplanes als angemessen angesehen.<br />

Der vorgesehene Geltungsbereich der 5. Änderung des Bebauungsplanes ist in dem<br />

nachfolgend abgedruckten Übersichtsplan dunkelblau hinterlegt.


Gemäß § 4 a Abs. 3 i.V.m. § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der<br />

<strong>Bekanntmachung</strong> vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 1 des<br />

Gesetzes vom 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509) gebe ich hiermit bekannt, dass der<br />

überarbeitete Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 9 „Ortslage Nord“, 5. Änderung, mit<br />

Begründung in der Zeit vom<br />

14.02.2013 bis zum 07.03.2013<br />

im Rathaus der <strong>Stadt</strong> <strong>Tecklenburg</strong>, Zum Kahlen Berg 2, 49545 <strong>Tecklenburg</strong>, Zimmer 308,<br />

öffentlich ausliegt und von jedermann während der Dienststunden, und zwar<br />

eingesehen werden kann.<br />

montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

montags bis mittwochs von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

donnerstags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

bzw. nach Vereinbarung,<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen während der Auslegungsfrist nur zu<br />

den geänderten bzw. ergänzten Teilen des Bebauungsplanes und der Begründung<br />

abgegeben werden können, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der<br />

Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können und dass ein<br />

Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm<br />

Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung<br />

nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden<br />

können.<br />

<strong>Tecklenburg</strong>, <strong>Stadt</strong> <strong>Tecklenburg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

(Stefan Streit)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!