25.03.2013 Aufrufe

WWB 21/2012 - Waren

WWB 21/2012 - Waren

WWB 21/2012 - Waren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Waren</strong> – 12 – Nr. <strong>21</strong>/<strong>2012</strong><br />

erkindern auf die wunderschöne Lichterfee. Ob sie den Weg aus<br />

dem hohen Norden hierher findet? Vorerst aber fällt Christa Engel<br />

vom himmlischen Personal mit Schrubber und Eimer aus allen<br />

Wolken in den Traumzauberwald …<br />

Auf der Bühne sind mit dabei: Reinhard „Lacky“ Lakomy, Olivia<br />

Winter als Moosmutzel, Susi Wiemer als Christa Engel, Barbara<br />

Hellmuth als Agga Knack und dann endlich die wunderschöne Lichterfee<br />

... Die Veranstaltung dauert ca. 2 Stunden inklusive einer<br />

Pause von ca. 20 Minuten und ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren.<br />

• Veranstaltungen im Haus des Gastes<br />

Kammermusikkonzert „Französische Romantik“ mit dem<br />

Quartett der Neubrandenburger Philharmonie Samstag, 10.<br />

November <strong>2012</strong> um 19:30 Uhr<br />

Im Mittelpunkt des Kammermusikabends im Haus des Gastes steht<br />

die Musik von Gabriel Fauré und César Franck. Im ausgehenden<br />

19. Jahrhundert gehörten sie neben Camille Saint-Saens zu den<br />

federführenden Komponisten auf dem Gebiet der Kammermusik.<br />

Es erklingt die Violinsonate A-Dur von C. Franck, die längst<br />

als Standardwerk für Geige und Klavier gilt. Von G. Fauré steht<br />

die Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 und das Klavierquartett<br />

g-Moll auf dem Programm. Es konzertiert das Quartett der<br />

Neubrandenburger Philharmonie mit Konzertmeister Konstantin<br />

Steinert, Solocellist Reinhard Bellmann, Christine von der Groeben,<br />

Vorspielerin der Bratschen, sowie Anna Darina als Gast.<br />

Karten sind in der <strong>Waren</strong> (Müritz)-Information und an allen tixoo-<br />

Vorverkaufsstellen erhältlich.<br />

Texte und Tannine am 14. November <strong>2012</strong> um 19:00 Uhr<br />

„Literarischer Führer Deutschland“<br />

Lesung mit dem Autor Axel Kahrs. Eine Veranstaltungsreihe von<br />

müritz.buch, Nordkurier, WeinTango und Haus des Gastes <strong>Waren</strong><br />

• Ausstellungen im Haus des Gastes<br />

Schliemann auf Reisen vom 2. November bis 9. Dezember<br />

<strong>2012</strong><br />

Eine Ausstellung des Heinrich-Schliemann-Museums Ankershagen<br />

• TIPPs November <strong>2012</strong><br />

- Sa., 17.11.<strong>2012</strong>, 19:00 Uhr<br />

10. MSC-Ball Der Müritz-Sportclub lädt ein zum Ball. Mit Live-<br />

Band, Büfett und Tombola<br />

Karten und Informationen beim MSC oder in der <strong>Waren</strong><br />

(Müritz)-Information<br />

- Di., 27.11.<strong>2012</strong>, 14:00 Uhr<br />

Senioren-Weihnachtsfeier der Stadt<br />

- Mi. 28.11.<strong>2012</strong>, 14:00 Uhr<br />

Senioren-Weihnachtsfeier der Stadt<br />

Informationen und Anmeldung: Stadt <strong>Waren</strong> (Müritz) Frau<br />

Bülow, Tel. 03991 177350<br />

Kartenvorverkauf: <strong>Waren</strong> (Müritz) Information, Neuer Markt <strong>21</strong>,<br />

Telefon: 03991 747790 oder 03991 1829-0; Website www.buergersaal-waren.de<br />

▼<br />

Weihnachtsoratorium in St. Georgen<br />

Vorverkauf läuft - Mitsänger zu Sonderproben eingeladen<br />

Am 2. Advent, den 9. Dezember um 18:00 Uhr ist es wieder<br />

soweit. Bei diesem Traditions-Konzert wird das beliebte Weihnachtsoratorium<br />

von Johann Sebastian Bach (Teile I -III) aufgeführt.<br />

Der Kantatenchor und das Kantatenorchester werden gemeinsam<br />

mit Julia Marie Kähne (Sopran), Annerose Kleiminger<br />

(Alt), Hannes Böhm (Tenor) und Jörg Reddin (Bass) unter der<br />

Leitung von Christiane Drese Sonne und Freude in die dunkle Jahreszeit<br />

bringen. Das Weihnachtsoratorium macht die „Stille Nacht“<br />

für Alle strahlend und heiter und öffnet die Herzen. Mitsingend<br />

lässt sich dies natürlich besonders erleben, darum lädt der Kantatenchor<br />

in diesem Jahr herzlich zum Mitsingen ein. Die Termine<br />

sind Sa. der 24.11. 9:30 Uhr - 16:00 Uhr, Donnerstag, der<br />

29.11. und Donnerstag, den 6.12. jeweils 19:00 Uhr - <strong>21</strong>.15<br />

Uhr. Die Proben finden im Gemeindehaus der Georgengemeinde,<br />

Güstrower Str. 18 statt.<br />

Karten für das Konzert sind bereits in der <strong>Waren</strong> (Müritz) Information,<br />

Neuer Markt <strong>21</strong>, Tel. 03991 747790 und bei allen Ti-<br />

XOO-Verkaufsstellen sowie zu Hause zum selber ausdrucken erhältlich.<br />

Für das Stadtjubiläum im nächsten Jahr probt der Chor bereits intensiv<br />

für die Aufführung der Johannespassion von J. S. Bach im<br />

März nächsten Jahres. Auch hier ist es noch möglich, mitzusingen.<br />

Erfahrene Sänger sollten sich schnell entscheiden, da die Proben<br />

doch schon fortgeschritten sind. Bei allen offenen Fragen wenden<br />

sie sich bitte an Kantorin Christiane Drese, Tel. 03991 732506<br />

oder per Mail an ch.drese@web.de.<br />

▼<br />

Musik in der Georgenkirche<br />

• Gospelworkshop mit Daniel Roob<br />

im Gemeindehaus Güstrower Str. 18<br />

Freitag, 16.11. 17:30 Uhr - <strong>21</strong>:00 Uhr<br />

Sonnabend, 17.11. 09:30 Uhr - <strong>21</strong>:00 Uhr<br />

Sonntag, 18.11. 09:00 Uhr - 10:00 Uhr<br />

Sonntag, 18.11. ab 10:00 Uhr<br />

Aufführung im Gottesdienst<br />

Anmeldung bitte an M. Fiedler, Tel. 0173 6<strong>21</strong>8312 oder<br />

mello031180@yahoo.com<br />

• Weihnachtsoratorium zum Mitsingen<br />

Proben im Gemeindehaus - Güstrower Str. 18<br />

Termine für die Proben sind<br />

Sa., den 24.11. 09:30 Uhr - 16:00 Uhr<br />

Do., den 29.11. 19:00 Uhr - <strong>21</strong>:15 Uhr<br />

Do., den 06.12. 19:00 Uhr - <strong>21</strong>:15 Uhr<br />

Anmeldungen bitte an Kantorin Ch.Drese Tel. 03991 732506<br />

oder ch.drese@web.de<br />

• Adventskonzert Georgenkirche <strong>Waren</strong><br />

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach - Teile I - III<br />

Sonntag den 9. Dezember - 2. Advent - 18:00 Uhr<br />

Julia Marie Kähne - Sopran; Annerose Kleiminger - Alt; Hannes<br />

Böhm - Tenor; Jörg Reddin - Bass; Kantatenchor, Kantatenorchester;<br />

Leitung: Christiane Drese<br />

Eintrittskarten erhalten sie im Vorverkauf bei der <strong>Waren</strong> (Müritz)<br />

Information, Tel. 03991 747790, an allen TIXOO-Vorverkaufstellen<br />

oder zu Hause selbst ausgedruckt, sowie an der Abendkasse<br />

• Silvesterkonzert<br />

Montag, 31.12.<strong>2012</strong> <strong>21</strong>:00 Uhr<br />

Georgenkirche <strong>Waren</strong> - der Eintritt ist frei<br />

Werke von Bach, Franck, Dupré u. a.<br />

Anja Lünert - Texte<br />

Christiane Drese - Orgel<br />

▼<br />

14. November: Weltdiabetestag<br />

im MÜRITZEUM<br />

Der Weltdiabetestag wird wie in jedem Jahr am 14. November auf<br />

der ganzen Welt mit verschiedensten Feierlichkeiten und Informationsveranstaltungen<br />

begangen. Ziel ist es, viele Menschen über<br />

die Blutzuckerkrankheit Diabetes zu informieren und aufzuklären.<br />

Denn Diabetes kann jeden treffen. In <strong>Waren</strong> (Müritz) findet der<br />

diesjährige Weltdiabetestag unter dem Motto „fish meets diabetes“<br />

an einem eher ungewöhnlichen Ort statt: Im MÜRITZEUM<br />

(Zur Steinmole 1, 17192 <strong>Waren</strong> (Müritz), Deutschlands größtem<br />

Aquarium für Süßwasserfische. Das MediClin Müritz-Klinikum lädt<br />

zusammen mit der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Dr. Meuser<br />

alle Interessierten und Besucher zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung<br />

ein. Im Foyer wird es von 14 bis 17 Uhr eine<br />

große Blutzuckermessaktion geben und jeder, der sich seinen Blutzucker<br />

bestimmen lässt, erhält freien Eintritt in das MÜRITZEUM.<br />

Bis 17 Uhr informieren Ärzte und Kooperationspartner an Ständen<br />

und in Vorträgen über die Symptome, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten<br />

des Diabetes. Die Schwerpunkte der Vorträge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!