25.03.2013 Aufrufe

WWB 21/2012 - Waren

WWB 21/2012 - Waren

WWB 21/2012 - Waren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Waren</strong> – 14 – Nr. <strong>21</strong>/<strong>2012</strong><br />

▼<br />

Ich habe eine Laterne<br />

„Leuchte kleines Glühwürmchen,<br />

leuchte hell auf unserem Weg.<br />

Husche hin und her,<br />

denn sonst sehn wir gar nichts mehr.<br />

Blinker, blinker, blinke blink.<br />

Blinke flink du kleines Ding.“<br />

Das sagten sich am 26.10.<strong>2012</strong> die Tagesmütter mit ihren<br />

Schützlingen und Eltern und organisierten ein Lampionfest. Bei<br />

diesem Fest durften natürlich nicht die selbstgebastelten Laternen,<br />

das leckere Herbstbuffet und der Laternenumzug mit Musik fehlen.<br />

Es war ein sehr schönes und gelungenes Fest. Wir freuen uns<br />

schon auf die nächste Feier.<br />

▼<br />

▼<br />

Herbstfest in der Kita „Zwergenland“<br />

Am 24. Oktober feierten wir unser diesjähriges Herbstfest unter<br />

dem Thema „Halloween“. Tage zuvor wurde gebastelt, gemalt und<br />

es wurden Kürbisse geschnitzt, um unsere Räumlichkeiten festlich<br />

zu schmücken. Die Kinder waren eingeladen, in Kostümen eine<br />

gruselige Party zu feiern. Hexen, Gespenster, Fledermäuse und<br />

andere Gestalten stärkten sich am Morgen beim gemeinsamen<br />

Frühstück. Anschließend gab es neben Gespenstertänzen, Spielen<br />

und Mutproben ein Gruselkabinett, in dem es spukte. Am Abend<br />

fanden sich Jung und Alt zum Laternenumzug durch das Wohngebiet<br />

zusammen. Vorab gab es gegrillte Bratwurst, warmen Kakao<br />

und Knüppelkuchen für alle. Ein Feuerwehrauto wurde von den<br />

Kindern neugierig in Beschlag genommen. Ein großes Dankeschön<br />

an die WWG, Radio Friedrich, der Polizeiinspektion <strong>Waren</strong>, Grillmeister<br />

Steven vom Müritz Catering, der Jugendfeuerwehr <strong>Waren</strong>,<br />

den Eltern und allen fleißigen Helfern für ihre Hilfe und Unterstützung<br />

zur Vorbereitung und Durchführung unseres Festes.<br />

Die Kinder und das Team der Kita „Zwergenland“<br />

▼<br />

Traditioneller Buchverkauf in der<br />

Stadtbibliothek <strong>Waren</strong><br />

In der Stadtbibliothek <strong>Waren</strong> findet wieder der traditionelle<br />

Buchverkauf statt. Vom 20.11. - 01.12.<strong>2012</strong> haben alle Bücherfreunde<br />

zu den üblichen Öffnungszeiten die Chance, unter ausgesonderten<br />

Medien ein „Schnäppchen“ zu finden. Nutzen Sie die<br />

Gelegenheit, einen netten Roman, ein spannendes Sachbuch oder<br />

auch ein lustiges Kinderbuch für wenig Geld zu erwerben. Wir<br />

freuen uns schon auf Sie!<br />

Ihr Team der Stadtbibliothek<br />

▼<br />

▼<br />

Herbstzauber im Hortzentrum <strong>Waren</strong> West<br />

Am Donnerstag, den 25.10.<strong>2012</strong> war es wieder einmal soweit für<br />

das alljährliche Herbstfest im Hortzentrum <strong>Waren</strong> West. Eingeladen<br />

waren alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde.<br />

Neben dem Flohmarkt, Kinderschminken, einer Taststrecke, Apfel-<br />

und Kartoffeldruck und der Apfelsaftherstellung gab es dieses<br />

Jahr auch ein großes Kürbisschnitzen für Jung und Alt. Hierfür<br />

stellten der Edeka, die Apollo-Optik und Parfümerie „Christin“<br />

100 Kürbisse zur Verfügung. An dieser Stelle ein großes Dankeschön<br />

dafür. Die geschnitzten Kürbisse konnten am Abend der<br />

langen Einkaufsnacht am 27.10.<strong>2012</strong> in der Innenstadt besichtigt<br />

werden. Außerdem möchten wir uns beim Landwirtschaftsbetrieb<br />

Dietmar Hentze für die Bereitstellung von Agrarmaschinen bedanken<br />

sowie bei allen fleißigen Helfern.<br />

▼<br />

Bär-geisterndes Engagement für die<br />

BÄRENWALD-Bären<br />

Ohne ehrenamtliches Engagement geht heute nichts mehr: 69 fleißige<br />

Schüler des gymnasialen Schulzentrums aus Wittenburg waren<br />

heute zu Gast im Bärenwald Müritz und unterstützten die Mitarbeiter<br />

bei Ausbesserungsarbeiten an der Wegbegrenzung. Dabei<br />

scheuten die Helfer der 7. Klassen weder schmutzige Hände noch<br />

den Einsatz aller Kräfte; voller Eifer und Geschick konnten Teile<br />

der Wegbegrenzung wieder hergestellt werden. „Es ist ein tolles<br />

Gefühl, wenn man zusammen mit Schülern ein so attraktives Projekt<br />

der Region unterstützen kann.“; so Lehrerin Frau Claudia Arnold.<br />

Neben der Arbeit durfte das Vergnügen natürlich nicht fehlen<br />

und so gab es, nach einem kräftigen Mittagessen, eine Führung<br />

durch den Bärenwald, bei der Fragen gestellt und beantwortet<br />

wurden. Die Kinder kennen sich nun bestens mit dem Leben der<br />

Bären aus. Wer danach noch ein paar Kräfte mobilisieren konnte,<br />

durfte diese auf den Spielplätzen herauslassen. Und das waren<br />

nicht wenige ... . Das Team des BÄRENWALDES bedankt sich recht<br />

herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei der Schülerscharr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!