27.03.2013 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Inside | Outside

Nachrichtenblatt - Inside | Outside

Nachrichtenblatt - Inside | Outside

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Jedes einzelne Buch hat eine Seele.<br />

Die Seele dessen, der es geschrieben<br />

hat und die Seele derer, die es gelesen<br />

und erlebt und von ihnen geträumt haben“.<br />

24<br />

(Carlos Ruiz Zafón, „Der Schatten des Windes“)<br />

„Ich habe ein so interessantes Buch<br />

gelesen und wünschte mir, darüber mit<br />

anderen sprechen zu können“. „Der Roman,<br />

den ich gerade las, hat mir gar nicht<br />

gefallen, ob es Leser/Innen gibt, denen<br />

es ähnlich damit ging?“ „Über den ge-<br />

rade kennengelernten Autor wüsste ich<br />

gerne mehr, es wäre schön, jemanden<br />

zu kennen, der auch etwas von ihm gelesen<br />

hat“. Solche oder ähnliche Überlegungen<br />

führen oft dazu, in einem Lese-<br />

oder Literaturkreis mitzumachen und<br />

sich dort mit anderen Teilnehmer/Innen<br />

über gemeinsam Gelesenes auszutauschen.<br />

Das kann spannend, lustig, kontrovers,<br />

informativ sein und ganz häufig<br />

ist es einfach ein großes Vergnügen, zu<br />

erfahren, welche Leseerfahrungen alle<br />

Beteiligten mit dem gleichen „Stoff“ gemacht<br />

haben. Einmal, am Anfang jedes<br />

Jahres, gibt es im Literaturkreis Lünne<br />

einen Abend, an dem jedes Mitglied ein<br />

Buch oder Bücher vorstellt, die als ganz<br />

besonders aufregend, anrührend, kritikwürdig,<br />

beeindruckend und..und..oder..<br />

empfunden wurden. Nach den Buchpräsentationen<br />

wird gemeinsam ausgewählt,<br />

welche der angesprochenen<br />

Titel in den kommenden Monaten des<br />

Jahres gelesen und besprochen werden<br />

sollen. In diesem Jahr wird unser<br />

Bücher-Vorstellungsabend Montag, der<br />

08.04. (wie immer, um 19.00 Uhr) sein.<br />

Favoriten könnten werden: “Die unwahrscheinliche<br />

Pilgerreise des Harold<br />

Fry“ von Rachel Joyce (Susanne Neumann<br />

von NDR Kultur sagt dazu: „Ein in<br />

Großbritannien hymnisch gefeiertes Debüt“,<br />

2012 auch in Deutschland zu den<br />

schönsten Neuerscheinungen zählend),<br />

Asa Larssons „Sonnensturm“ (Tobias<br />

Gohlis von „Die Zeit“ meint: „Die Bücher<br />

von Larsson sind kleine Wunder“), Irene<br />

Nemirovskys „Die süße Einsamkeit“<br />

(mehr als 70 Jahre nach dem gewaltsamen<br />

Tod der Autorin gerade neu herausgegeben<br />

und als eine kleine, literarische<br />

Sensation gefeiert), Buddhadeva<br />

Bose “Das Mädchen meines Herzens“<br />

(Die Zeitschrift „Brigitte“ urteilt: „zeitlos<br />

schön“). Am 11.03. werden wir uns nach<br />

den Literatur News wie angekündigt mit<br />

Eugen Ruges Debütroman: “In Zeiten<br />

des abnehmenden Lichts“ beschäftigen.<br />

An alle, die sich für „Literatur im Haus<br />

Schmeing“ interessieren: Informieren<br />

und melden Sie sich gerne bei: Bärbel<br />

Räder, Tel.: 05906/7479.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!